
Themenstarter
|
So meine Lieben, jetzt mal zur Sache!!
In Bamberg regnet es und auf Wingen habe ich da keinen Bock!
Also habe ich mal im Forum gestöbert und bin auf einige sehr interessante Themen gestoßen, die mich betreffen.
Ich habe meine Wing (1200 Aspencade Bj. 87) seit 3 Jahren und sie ist meine 2. Braut geworden. Ob ich ein guter Fahrer bin, weiß ich nicht. Aber mit 52 Jahren habe ich denke ich genug Verstand in der Birne, keine unnötigen Risiken mehr einzugehen. Was das Schrauben angeht: 0 Ahnung!!
Ist halt nicht mein Ding. Mein Nachbar Thorsten ist selbsternannter Schrauber vor dem Herrn und hat, was ich davon verstehe schon einen Haufen Ahnung. Er schraubt seit seinem 14 Lebensjahr nur an Hondas rum und hat alle erforderlichen Spezialwerzeuge. In einer autorisierten Werkstatt könnte ich das auch leider nicht bezahlen.
Nun hatte ich folgendes Problem: Ich bemerkte beim Fahren, wenn ich kleine Hügel in der passenden Position befuhr gelegentlich einen harten Schlag oben im Lenker. Es schlägt halt richtig hart durch. (Unangenehm) Ebenso schlackert mein Baby in jeder Kurve vorn im Rad. (Gewöhnungssache?) Egal! Ich zu Thorsten! Lenkkopflager! Klarer Fall! Er hat es dann gewechselt. Da mir die Wirkung meiner Vorderradbremse auch nicht mehr zusagte hat er dann auch gleich noch Stahlflexleitungen gezogen.
Um Ehrlich zu sein: ich glaube, viel hat sich nicht geändert. Der Lenker schlägt immer noch durch. Die Bremse? Ok, im letzten Achtel packt sie ganz gut. Aber richtig zufrieden bin ich nicht und das Schlackern in den Kurven ist auch noch da. Vielleicht liegt es ja am Alter?
Würde schon gern wissen, was erfahrene Winger dazu sagen. Letztendlich ist mir meine Gesundheit schon am wichtigsten.Die nächste Werkstatt ist in meiner unmittelbaren Nähe(25 km, Wingworld Dobben in Schüttorf). Aber die Kohle!!!! Ich habs nicht so fett. Schon jetzt danke für gute Ratschläge!!
Gruß
Hubert
|