Bei normaler Fahrweise egal ob alleine oder zu zweit Verbraucht eine 15er Wing ca. 6 - 7 liter.
Autobahn ab ca. 130 km /h gehts rauf mit dem Verbrauch.
Zu den Zahnriemen:
Als die ersten GL 1000 zu den Händlern kamen , wußten selbst diese nicht, ob und wann die Zahnriemen zu wechseln waren. Honda hatte diesbezüglich keine Wartungsangaben gemacht.
In den Fahrerhandbüchern zumindest der letzten Modellreihen
der 15er ist unter Wartungshinweise folgendes zu lesen:
Zahnriemen wechsel bei 160.000 km !!!
Der Zahnriemen meiner 88er Wing mit 68.000 km und rund 20 Jahre alt sah beim Ausbau noch gut aus.
Keine Risse, nix spröde, schön Elastisch.
Hatte ihn trotzdem damals Ausgetauscht aufgrund des Alters von 20 Jahren.
Ein evtl. Verschleiß läßt sich auch an den Zahnflanken erkennen, wenn man sich die Riemen mal anschaut.
Aktuell hat meine 99 Wing knapp 50.000 km gelaufen.
Einen Riemen hab ich etwas nachgespannt, ansonsten sehen die aus wie neu.
Allerdings werd ich die auch schon bei ca. 80.000 km austauschen. Die 160.000 Erscheinen mir etwas Optimistisch.
Was sie nicht vertragen ist zum einen, wenn sie mit Öl in verbindung kommen ( Das Gummi geht kaputt ) und wenn sie
scharf geknickt werden. (Zb. beim Einbau ). Die Riemen sind mit Faserkabeln verstärt und die brechen dann.
Also, wer auf der Sicheren Seite sein möchte soll sie Austauschen was aber mit Sicherheit in den allermeisten Fällen noch nicht Notwendig wäre.
Ein Blick auf die Riemen zu werfen ist meines Erachtens ALLERDINGS Notwendig, alleine der richtigen Spannung wegen und um einen evtl. Verschleiß festzustellen.
Gruß
Marcus