Hallo Reiner,
da wo die Spiralfeder zu sehen ist, geht die Welle für die Drosselklappe rein.
Normal ist da bei älteren Vergasern ein Messingröhrchen in dem Aluguss vom Vergasergehäuse, in dem die Drosselklappen-Welle sich dreht. Wie das bei diesem Vergaser speziell gelöst ist, weiß ich aber nicht, denn ich habe damals mein Problem einfacher gelöst:
Ich habe von einer Unfallmaschine einen kompletten Vergaser gekauft, auf meine 12er draufgeschraubt, und seit dem Tag habe ich keine Probleme mehr!
Muß aber dazu sagen, Bikeroldie kannte diese Maschine und wußte 100%ig, daß der Vergaser in Ordnung war!
Wie schon gesagt, ich beneide Dich nicht!!! Und "MAL EBEN" ist das auch nicht!
Gruß
Michael
P.S.: Das was Georg meint, was unter den Deckeln ist, da ist jeweils eine Membrane drunter, beim "Gasgeben" wird die hochgesaugt und gibt dann mit einem schwarzen Zylinder den Luftweg frei und zieht eine Nadel aus der Hauptdüse.
Dieses System reagiert zwar nicht auf das Absprühen mit Bremsenreiniger, aber da könnte auch eine Membrane einen kleinen Riß haben, dann verhält sich der Vergaser ähnlich, als wenn ein Vergaser Luft zieht.
Die Deckel abnehmen und die Membranen gegen eine Lichtquelle halten und dann die Membrane hin und her bewegen, ist ein Riß dort drin, sieht man den gegen das Licht.
Gute Idee von Georg, das auch zu überprüfen, ist nicht viel Arbeit.