[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Schon wieder ein Problem, es hört nicht auf.
Wenn das Teil heiß ist zieht der Starter nicht richtig durch. Manchmal kommt er erst auf dem letzten Ruck. Ist natürlich blöd beim tanken wenn man nicht weiß ob die Maschiene auch hinterher anspringt. Accu ist voll. Kann es sein, das Kohlen gewechselt werden müssen? Im kalten Zustand geht es etwas besser. Kennt sich einer von euch damit aus?
Gruß:Lothar

#1  13.09.11, 18:00:48

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Lothar,

habe ich auch!

Habe schon Starter gewechselt, weil alles andere war in Ordnung, aber das Problem bleibt!

Ist wohl so, wenn warm und Kompression gut, weil noch Öl an den Kolbenringen, dann dreht die ganz schwer.

Gruß
Michael

winken

#2  13.09.11, 21:59:39

Stefan 1500er

(Mitglied mit Biete)



is bei mir das gleiche


Gruß aus Franken

1800er Bay 01

in Black

#3  14.09.11, 01:50:51

Beitragssammler


Themenstarter

also ich habe den Anlasser zerlegt und den Kollektor mit feinem Schleifpapier geschliffen,den Kohlenstaub mit Pressluft
ausgeblasen und Lager gefettet.Seit 3 Jahren keine Probleme mehr mit dem Anlasser.

Gruß
Icke

#4  14.09.11, 16:21:39

Beitragssammler


Themenstarter

Grüßt euch,
Wenn das Problem bekannt ist, muß es doch möglich sein was zu machen. Ich muß ja immer Angst haben daß ich nicht starten kann. Da traut man sich ja nicht das Teil auszumachen. Wie gesagt stehe ich manchmal beim Tanken und komme nicht weg. Nun ja und anschieben ist ja kaum möglich. Peinlich wenn da auch noch Leute rumstehen. Bringt denn das auswechseln der Kohlen nichts? Sie läuft ja sonst ganz gut, aber an jeder Ampel kann es passieren das sie ausgeht. Ist mir auch schon am Berg passiert, dann sieht es blöd aus wenn ich nicht wenden kann.
Für Tips bin ich dankbar
Gruß:Lothar

#5  14.09.11, 17:22:48

Beitragssammler


Themenstarter

wie gesagt,der Kohlenstaub verursacht einen Kurzschluß zwischen den einzelnen Kollektorelementen,sofern die Wicklung nicht im Eimer wirst du schon Erfolg mit Reinigen haben,Kohlen nach Verschleiß ersetzen,die Fugen zwischen den Segmenten mußt du halt auch reinigen,da sitzt der Kohlenstaub.
Hab in 30 Jahren KFZ-Erfahrung schon 100te von Anlassern neues Leben eingehaucht,ein Versuch ist diese billige Alternative sicher wert

http://www.t4-wiki.de/wiki/Anlasser_%28Reparatur%29

Icke

#6  14.09.11, 17:52:30

Beitragssammler


Themenstarter

Danke Icke,
ist der Ausbau schwierig? Ich habe leider keine Garage und muß das im Freien machen.
Gruß Lothar

#7  14.09.11, 19:00:58

Beitragssammler


Themenstarter

nee,Schalthebel ab,mit Knarre,Verlängerung und Kreuzgelenk,kein riesen Aufwand.
kopfhoch

#8  14.09.11, 19:15:56

Beitragssammler


Themenstarter

Vieln dank.
Gruß:Lothar

#9  14.09.11, 23:53:15
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Starter während der Fahrt weiter gelaufen, nichts geht mehr
31 19090
20.01.22, 23:35:22
Gehe zum letzten Beitrag von huberbaua
Gehe zum ersten neuen Beitrag Jaulendes Geräusch und schwacher Starter wenn heiss
10 1398
09.04.19, 08:16:32
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Elektrik??
19 3792
08.10.11, 11:44:58
Gehe zum ersten neuen Beitrag Startprobleme - Anlasser
5 2103
30.06.16, 12:42:24
Gehe zum ersten neuen Beitrag Starter
3 1213
06.10.11, 17:19:30
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0431 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder