[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo zusammen

Ich möchte den 48'000km Service vorbereiten.

Kann mir jemand sagen was ich vorab alles besorgen muss, bzw ob ich an alles gedacht habe ?

-Oel ( normles Mineraloel von Louis
-Oelfilter (Schlüssel hab ich)
-Dichtung Oelablass-Schraube
-Luftfilter (Macht es Sinn einen von K&N zu nehmen oder soll ich beim Original von Honda bleiben ?)
-6 Kerzen welche ganau sollen das sein ?(solche mit Iridium oder normale ?)
-Oel für den Endantrieb und Dichtung für Ablass-Schraube.

Brauche ich sonst noch was ?

Bremsflüssigkeit wurde mit ca 38'000km gewechselt

Wie genau kontrolliere ich die Bremsbeläge ?
Die wollte ich im Winter wechseln, wobei die für die Vorderradbremse ebenfalls mit 38'000km gewechselt wurden.

Irgend jemand hat mal was von einer Blende geschrieben, die bei den CH Modellen zur leistungsreduzioerung eingebaut ist. (62kW)

Was muss ich da genau tausche bzw. wo bekomme ich die entsprechend Blende für die volle Leistung her ?

Eigentlich möchte ich noch die vorderen Lautsprecher tauschen oder zumindes das darüber gespannteTuch. jedoch bekomme ich die beiden Lüftungsgitter unter den LS nicht raus. Diese sind verchromt und ich will sie nicht beschädigen.



#1  29.07.07, 10:56:31

Beitragssammler


Themenstarter

Ein K&N Luftfilter macht sicher Sinn, Alternativ kannst du auch den von Louis nehmen kostet circa die Hälfte wie der Original Honda und ist genauso gut.

#2  29.07.07, 11:08:13

Wallauwinger

(Mitglied mit Biete)



Hallo Hanspeter,

im großen und ganzen hast du schon alles aufgezählt. Zum Luftfilter: Ist eine Frage die du selber am besten beantworten kannst. Der K&N Filter lässt sich auswaschen und mehrfach einsetzen. Der Originalfilter ist billiger - frage - wie oft kann ich ein originalen kaufen, bis die rund 85 Euro für K&N erreicht sind?

Dazu kommt es drauf an, wie "sauber" deine Umgebig ist. Also wie schnell sich der Filter zusetzen kann. (Blütenblätter-Staub-etc.)

Mit der Luftreduzierung und den Lautsprechern zeig ich dir besser mal, denn erklären würde den rahmen des Forums sprengen. (Genaue anleitung wie man vorgeht).

Was du noch wechseln solltes, wäre die "Trockenpatrone" vom Kompressor. Dann haste da auch Ruhe.

Zündkerzen ist auch eine Frage der fahrgewohnheiten. Iridium macht sinn, wenn man viel langstrecke fährt. Halten dann rund 23.000 Km ohne Wechsel. Wer viel Kurzstrecke fährt sollte die Normalen nehmen und öfter wechseln. Ist billiger und macht mehr sinn als Iridium zu "verballern". Die Iridium haben nur bei einer Konstanten Motortemparatur den besten Wirkungsgrad und setzen sich bei viel Lastwechsel (Kurzstrecke) schnell zu.

Bei der Inspektion solltest du die Versager kontrollieren und ggf. mal das Sysnc. anschliessen. Der beste Luftfilter und die teuersten Kerzen nützen nix, wenn der Motor kein sauberes Gemisch bekommt oder unsauber befüllt wird.

So.. ich hoffe es hilft schon mal weiter ...

Wingergrüße

Wallauwinger Udo




GL 1500 US Edition

Rasen kann ich auf der Kirmes - Reisen auf der Wing
RICHTIGSTELLUNG : Die Goldwing ist nicht Unterkellert, hat KEINE obenliegende Microwelle und wurde NICHT von Smart gebaut
Heimatbasis: Breisgau
#3  29.07.07, 11:25:22

Wallauwinger

(Mitglied mit Biete)



Zitat von Wingking:
Ein K&N Luftfilter macht sicher Sinn, Alternativ kannst du auch den von Louis nehmen kostet circa die Hälfte wie der Original Honda und ist genauso gut.


Stimm ich Carlo zu .. wie gesagt, kommt auch auf die "Umweltbelastung" in deiner Umgebig an.

Wallauwinger Udo



GL 1500 US Edition

Rasen kann ich auf der Kirmes - Reisen auf der Wing
RICHTIGSTELLUNG : Die Goldwing ist nicht Unterkellert, hat KEINE obenliegende Microwelle und wurde NICHT von Smart gebaut
Heimatbasis: Breisgau
#4  29.07.07, 11:26:20

Beitragssammler


Themenstarter

Was soll man da noch für einen Tip geben, wenn alles schon gesagt ist.respekt respekt

#5  29.07.07, 14:05:30

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Hanspi59,
wenn Du schon mal dabei bist, den Spritfilter würd ich auch mitwechseln, wenn Du einmal das Radio abgebaut hast zum wecheln des Luftfilters kommst Du gut dran. Luftfilter habe ich auch das 2. Mal den von Louis drin, kostet unter 25 Eu, der Orginal kostet das doppelte. Alle 2 Jahre schmeiß ich den raus. Zündkerzen habe ich immer NGK DPR 7 EA 9. Endantriebs Oil solltest Du aber aufjeden Fall Hypoid Oil nehmen. Wie lange ist Deine Brems- und Kupplungsflüssigkeit drin? Wenn älter wie 2 Jahre, dann raus damit! Bei meiner habe ich auch letztens die Kühlflüssigkeit gewechselt, erst abgelassen, dann mit Kühlerreiniger ein paar Km gefahren, dann 2 Mal mit klarem Wasser durchgespült und mit Frostschutz speziell für Alumotoren und destiliertem Wasser wieder aufgefüllt. Seid dem bleibt die Motortemp. wesentlich konstanter. Viel Erfolg beim Service, bis dann,
Gruß
Werner

#6  29.07.07, 14:32:09

Beitragssammler


Themenstarter

Danke für die Tips.

Werde also noch den Benzinfilter auch ersetzen.

Bremsflüssigkeit ist erst seit 3 Monaten drin.

Luftfilter hab ich mit 42'000km gewechselt.

#7  29.07.07, 16:13:55

Wallauwinger

(Mitglied mit Biete)



Zitat von Hanspi59:


Bremsflüssigkeit ist erst seit 3 Monaten drin.



Hallo Hanspeter,

haste dabei auch gleich die Suppe an der Kupplung gewechselt? Die ist fast wichtiger als die Bremsen, da sie häufiger benutzt wird und zudem der Hydraulikzylinder zum Ausrücken am Motor sitzt wo es bekanntlich warm ist.

Wingergrüße

Wallauwinger Udo



GL 1500 US Edition

Rasen kann ich auf der Kirmes - Reisen auf der Wing
RICHTIGSTELLUNG : Die Goldwing ist nicht Unterkellert, hat KEINE obenliegende Microwelle und wurde NICHT von Smart gebaut
Heimatbasis: Breisgau
#8  29.07.07, 22:03:24

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von Wallauwinger:
Zitat von Hanspi59:


Bremsflüssigkeit ist erst seit 3 Monaten drin.



Hallo Hanspeter,

haste dabei auch gleich die Suppe an der Kupplung gewechselt? Die ist fast wichtiger als die Bremsen, da sie häufiger benutzt wird und zudem der Hydraulikzylinder zum Ausrücken am Motor sitzt wo es bekanntlich warm ist.

Wingergrüße

Wallauwinger Udo


Das weiss ich nicht m,ehr genau. ich meine die ist nicht gleich mitgewechselt worden.

#9  30.07.07, 09:45:24

Wallauwinger

(Mitglied mit Biete)



Hallo Hanspeter,

dann wechsel die einfach. Sicher ist sicher und du kannst wieder ruhig schlafen. Entlüftung ist unterhalb der LiMa auf der linken seite und vorgehen ist wie beim Bremsenentlüften. Pumpen,halten,Drücken...

Wallauwinger Udo
alles wird gut


GL 1500 US Edition

Rasen kann ich auf der Kirmes - Reisen auf der Wing
RICHTIGSTELLUNG : Die Goldwing ist nicht Unterkellert, hat KEINE obenliegende Microwelle und wurde NICHT von Smart gebaut
Heimatbasis: Breisgau
#10  30.07.07, 10:40:56

Beitragssammler


Themenstarter

hallo in welchen abständern sollte
die kupplunsflüssigkeit gewechselt werden gruß gerd l.

#11  30.07.07, 19:17:06

Beitragssammler


Themenstarter

danke dir svenm26 und viele grüße aus köln

#12  30.07.07, 19:23:33

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Udo

Hoffe ich hab das richtige gekauft.

Brems-/ Kupplungsfüssigkeit DOT5.1 (Fünfpunkteins).

Hab mir noch so n Entlüftungsgefäss zugelegt.


#13  01.08.07, 18:55:36

Beitragssammler


Themenstarter

DOT 5.1 kannst du bedenkenlos nehmen

#14  01.08.07, 19:55:27

Wallauwinger

(Mitglied mit Biete)



Hi,

5.1 ist ok .. 5.0 wäre fantal, weil auf Silikonbasis und das macht alles hinne.

Wingergrüße

Wallauwinger Udo




GL 1500 US Edition

Rasen kann ich auf der Kirmes - Reisen auf der Wing
RICHTIGSTELLUNG : Die Goldwing ist nicht Unterkellert, hat KEINE obenliegende Microwelle und wurde NICHT von Smart gebaut
Heimatbasis: Breisgau
#15  01.08.07, 23:17:48
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97246
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
9 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Nun isse da die Dicke - Restaurierung
472 231186
07.09.23, 19:06:51
Gehe zum letzten Beitrag von madmax325t
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Niederschmetternd
201 84001
30.08.18, 16:23:23
Gehe zum letzten Beitrag von r.wolf
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 346468
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
12 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Gurkentour (Spreewald) - 31.08-07.09.2014
518 13193
04.09.14, 13:23:41
Gehe zum letzten Beitrag von GW Frank
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.3423 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder