Hallo Uwe,
um wieder zum Thema zurückzukommen, "Kartoffelkiste" zu einem Topcase von einer 18er zu sagen, finde ich ganz schön mutig!
Oder meinst Du das, weil es in einer Kartoffelkiste immer dunkel ist, wegen der Keime?
Nee, das war doch kalt in der Kartoffelkiste, oder?
Aber mal ganz im Ernst, hat denn schon mal Einer über eine Topcase-Heizung nachgedacht?
Ich meine, Sitzheizung ist ja ein alter Hut, aber so eine Topcase-Heizung, a) hat es nicht Jeder, und b) wenn man im Winter zur Maschine zurück kommt und holt einen angewärmten Helm und angewärmte Handschuhe aus dem Topcase!
Na? Ist das ein Vorschlag?
Technisch könnte man das Ganze mit einem Salz lösen welches ähnlich wie in Kälte-Akkus in Edelstahl-Döschen wäre.
Während der Fahrt werden diese Döschen in kleine Gefache gesteckt, die in der Auspuffanlage eingearbeitet sind. In den Döschen wäre dann Natriumacetat.
Was das ist?
Bitteschön:
http://www.chemieunterricht.de/dc2/tip/01_99.htm
Die Funktion wäre dann Folgende: Während der Fahrt schmilzt die Wärme vom Auspuff die Kristalle in den Döschen. Wenn wir jetzt die Maschine parken, dann nehmen wir die Döschen und ziehen sie aus den Gefachen im Auspuff und schieben sie in einen doppelten Aluminiumboden vom Topcase. Aluminium deshalb, damit diese Alu-Platten gleichmäßig den gesamten Boden des Topcases beheizen.
In diesem Doppelboden entfalten diese Salzdöschen dann über einen recht langen Zeitraum eine angenehme Temperatur im Topcase.
Wie schon gesagt, ein angewärmter Helm über die kalten Ohren zu stülpen, das hat schon etwas von KLASSE!!!
Von den angewärmten Handschuhen wollen wir gar nicht reden!
Ausweiten ließe sich das System auch auf die Koffer, dann wären sogar die Jacken vorgewärmt!
Welche BMW könnte solch einen Luxus bieten???
Die Goldwing hätte die Chance dazu!!!
Gruß
Michael