[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo,
hat schon jemand dieses Tagfahrlicht bei einer 1500 GW angeschlossen? Wenn ja bitte Bilder einstellen.
Wo wurde Strom abgezapft?



Gruß Kotki.

#1  22.01.12, 13:01:07

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von Kotki:
Hallo,
hat schon jemand dieses Tagfahrlicht bei einer 1500 GW angeschlossen? Wenn ja bitte Bilder einstellen.
Wo wurde Strom abgezapft?



Gruß Kotki.


na da wo der strom her kommt zündung an = scheinwerfer an

#2  26.01.12, 13:23:13

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Goldy,
wie ist die Lichtstärke, sieht man das Licht auf der Strasse von weitem oder eher Sparflamme?

#3  27.01.12, 07:49:59

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo,
Ich wollte nur wissen, ob man im Strassenverkehr gut gesehen wird wenn man nur dieses Tagfahrlicht an hat.
Dass das Tagfahrlicht bei Dunkelheit nicht ausreicht, um die Straße zu beleuchten, ist klar.
Wenn ich dieses Tagfahrlicht montieren sollte, dann nur um die Lichtmaschine zu entlasten, die zwei Hauptscheinwerfer bleiben tagsüber dann aus.
Wie macht sich das Tagfahrlicht auf der GW optisch, kann jemand ein Bild reinstellen?

Gruß Kotki.

#4  27.01.12, 17:56:31

blue thunder



Hallo Kotki,

also erst einmal muß ich kdupke insoweit zustimmen alsdaß dieses Teil mit Sicherheit nicht den Anforderungen am Streuung, Abstrahlwinkel und Blendfreiheit entspricht.

Des weiterem sind die Vorgaben für "Tagfahrlicht" in Deutschland klar definiert. Z.B. fehlt das zwingend erforderliche Schaltrelais.

Auch schreibt die STVO für Motorräder seit Jahren vor, dass mit eingeschaltetem Abblendlicht zu fahren ist.

Der LED Fairing Grill ist von Show Chrome nicht für den von Dir gedachten Zweck konstruiert worden und wird Dir bei dem beschriebenen Einsatz mit Sicherheit die ein oder andere Diskussion mit der Rennleitung einbringen.

Wenn Du mit zwei in Betrieb befindlichen Hauptscheinwerfern Probleme mit der Lima hast würde ich ne Stärkere einbauen. Habe bei der Compufire keine Probleme.

Andere Möglichkeit ist der Betrieb von nur einem Hauptscheinwerfer - ist soweit ich mich erinnere bei der GL 1500 auch der an sich zugelassene Betriebszustand. Hatte vor Jahren diesbezüglich mal Theater beim TÜV - oder hat sich da was geändert?

Gruss in die Runde
Volker

#5  29.01.12, 13:19:09

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von Kotki:

Wie macht sich das Tagfahrlicht auf der GW optisch, kann jemand ein Bild reinstellen?

Gruß Kotki.

Ist zwar von ner 18er,aber die Optik wird die selbe sein.

Bild von Jue aus dem anderen "Tagfahrlicht-Tread" zwinkern



Achja,das "Licht" ist übrigens an!!!!!!! lachen lachen lachen

#6  30.01.12, 07:55:18

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von benkense:
Moin Free, sage mal kommt deine Moped bei dem ganzen Licht noch aus dem Knick, oder mußt du beim anfahren mit den Füßen mithelfen zwinkern

Gruß Ewaldo


Fahr mal langsamer und versuch nochmal zu lesen lachen zwinkern lachen zwinkern alles wird gut

P.s.: ICH hab ne grundierte (Silber) Wing

#7  30.01.12, 17:54:20

Beitragssammler


Themenstarter

Weija... zwinkern lachen mit Augen rollen

#8  30.01.12, 19:39:39

blue thunder



Hallo Kotki,

habe mir das Teil zwischenzeitlich zugelegt. Nach der beiliegenden Anleitung soll man die Steckverbindung unter der rechten Verkleidungstasche für die seitlichen Verkleidungsleuchten nutzen. Ist ein güner Stecker, der sich unmittelbar am Kabelbaum befindet.

Steckverbindung auseinanderziehen und Kabel der Blende dazwischen klemmen - an sich alles vorbereitet.

Nachteil - brennt dann immer.

Gruss in die Runde
Volker

#9  13.02.12, 11:37:09

Schera

(Mitglied mit Biete)


Grüner Stecker ist Neigungswinkelsensor.?

Gruß Schera

#10  13.02.12, 13:27:27

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Blue Thunder,
hast Du sie schon eingebaut?
Kannst Du bitte ein Bild einstellen oder mir per E- mail schicken?
Bin auch die ganze Zeit am überlegen ob ich mir sie holen soll, habe sie aber noch nicht bei einer 1500 GW gesehen, und ca 100 € auszugeben damit sie dann in der Garage rumliegen, habe ich nicht.

Gruß Kotki.

#11  13.02.12, 14:19:52

Beitragssammler


Themenstarter

#12  13.02.12, 14:22:41

Goldfire



ganz schön abgekupfert. Aber egal, da legste eh immer was drauf. Die Arbeit tu ich mir nicht mehr an.
gruß Hansi


Goldwing fahren ma.../ist einfach Geil
#13  13.02.12, 17:36:51

blue thunder



Zitat von Kotki:
Hallo Blue Thunder,
hast Du sie schon eingebaut?
Kannst Du bitte ein Bild einstellen oder mir per E- mail schicken?
Bin auch die ganze Zeit am überlegen ob ich mir sie holen soll, habe sie aber noch nicht bei einer 1500 GW gesehen, und ca 100 € auszugeben damit sie dann in der Garage rumliegen, habe ich nicht.

Gruß Kotki.


Hallo Kotki,

hab ich noch nicht eingebaut. Wird auch noch etwas dauern, da zZt mein Scheinwerfer bei einem Kollegen liegt.

Hab mir das Teil in den Staaten bestellt und mit Porto weit weniger bezahlt als die in Deutschland verlangten 100,- €.

Wenn ich das Teil eingebaut habe, werde ich mal ein Foto machen.

Gruss in die Runde
Volker

#14  13.02.12, 17:48:58

blue thunder



Zitat von Schera:
Grüner Stecker ist Neigungswinkelsensor.?

Gruß Schera


Hallo,

nun ist der Stecker zwar eine Kupplung, aber an dieser hängt definitiv nicht der Neigungswinkelsensor. Ist bei Auslieferung nicht belegt, abe für die seitlichen Verkleidungsleuchten vorgesehen.

Gruß in die Runde

#15  13.02.12, 17:56:17

Schera

(Mitglied mit Biete)


Sory Gr. Sensorstecker ist für 1800
Gruß Schera



#16  13.02.12, 18:29:10

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo,
hat jemand zwischenzeitlich das Tagfahrlicht bei der 1500 schon eingebaut und kann die Bilder reinstellen?
Gruß Kotki freuen

#17  17.03.12, 07:58:12

WingMike



Laut § 17 Abs. 2a StVo müssen Krafträder auch am Tage mit Abblendlicht fahren.
Aus diesem Grund erübrigt sich eine Diskussion über Tagfahrlichter an der GL1500.


Viele Grüsse Michael

(Honda Helix)
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt
#18  17.03.12, 10:10:04

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo,
Ich habe um keine Diskussion gebeten, sondern ich wollte dass jemand Bilder mit montiertem Tagfahrlicht an einer Goldwing 1500 rein stellen kann, falls schon jemand dran hat.
Und ob man das Tagfahrlicht mit oder ohne Abblendlicht benutzt, muss jedem selbst überlassen werden.
Außerdem noch dazu finde ich Tagfahrlicht immer noch sicherer wie ohne Licht zu fahren, wie man es öfters bei Motorrädern sieht.
Gruß Kotki.


#19  22.03.12, 20:28:07

Beitragssammler


Themenstarter

Die kleinen Funzeln als Tagfahrlicht zu nutzen ist eigentlich n Witz für sich,sorry zwinkern

Aber n paar gescheite Bilder könnten nun wirklich mal eingestellt werden,obwohl ich ja schon n Bild von Jue seiner 18er weiter oben hier eingestellt hatte.

#20  22.03.12, 20:57:15
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Erfahrungsberichte Umbau auf Zubehör LED Rücklicht - Beleuchtung
32 24096
24.03.18, 22:42:16
Gehe zum ersten neuen Beitrag Freude am Fahren - Freude am Bezahlen
11 4380
14.01.12, 22:05:12
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Dauertest Goldwing MOTORRAD verunfallt
31 6812
17.09.20, 21:22:08
Gehe zum ersten neuen Beitrag Positionslicht Relais
10 11749
26.10.20, 16:56:51
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Lichtmaschinensterben ohne Ende?
41 11493
24.07.23, 18:57:16
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0467 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder