[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Wing Freunde.

Ich fahre eine GL 1200 Interstate, bei meiner letzten Fahrt wollte ich meinen Blinker betätigen ,er rastete aber nicht ein und ging die Wing ganz aus .Sicherungen alle ok ,auch die Hauptsicherung .Die Uhr blinkt und so bald ich den Schlüssel drehe ist alles dunkel ..Ich weis keinen Rat mehr, und hoffe das jemand mir einen Tipp geben kann .
Mein Auto Mechaniker meint, dass das Zündschloss sein was defekt sein kann traurig

Freundlichen Gruße Jean-Luc Der Franzose


#1  26.08.07, 06:24:15

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Jean-Luc,


ich vermute mal deine Batterie ist hinüber. Deiner Beschreibung nach tippe ich auf einen Zellenschluß. Das führt dann dazu da die Batterie als Wiederstand arbeitet.



#2  26.08.07, 10:54:17

Beitragssammler


Themenstarter

batterie platt
und die lima mal prüfen hier im 12er bereich ist ein fred dazu

#3  26.08.07, 12:44:44

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Jean-Luc

Dem kann ich mich nur anschließen was alle sagen.
Mir ist auch schon mal wärend der fahrt das Moped ausgegangen. Es war aber nicht die Batterie sondern der Kombistecker rechts neben der Batterie.
Also würde ich diesen erst einmal kontrollieren.

Gruss Hotte

#4  26.08.07, 13:36:15

Beitragssammler


Themenstarter

traurig Das ist alles ok Lima Bat auch bei eine auto baterie passiert nichts strom bei der Wing Bat 12,83 volt geht auch nicht herunter wenn der schlüssel gedreht wird, nur die uhr geht aus.:(

#5  27.08.07, 09:14:24

Beitragssammler


Themenstarter

Vielleicht ist es der Magnetschalter,rechts
neben der Batterie.
Den habe ich auch neu, der war Verschmort.
Bei mir ist beim fahren auf der Autobahn die gesamte Elektrik ausgefallen, nur der Motor lief
weiter und das morgens um 5 Uhr 30 alles war stockdunkel. geschockt

#6  27.08.07, 09:49:33

Beitragssammler


Themenstarter

lachen Hallo freunde, die Haupsicherung am Magnetschalter war Spröde hatte bei den prüfen mit ein prüfgerät durchgang und war ok jedoch beim hinfassen viel sie auseinander .Mann sollte die 30 A sicherung alle zwei Jahre wechseln dan bleibt das Licht auch an alles wird gut wie geil Dank an Alle für die guten tips und Sorry für die rechtschreib Fehler Winger Grüße vom Franzose aus Waldeck alles wird gut

#7  04.09.07, 15:08:52

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Dann ist doch wieder alles gut.
Du solltest mal lesen, wenn ich was auf französisch schreibe. Merde.
Gruß
Zappa


SEi schon lang dabei
#8  04.09.07, 15:45:45

Hans

(Mitglied mit Biete)



Mich hats heute erwischt!! wütend
2x Totalausfall und dann plötzlich geht alles wieder. Also am WE auf die Suche gehen. Ich tippe bei mir auf Batterie oder Zündschloss. Hauptsicherung neu, Limastecker gelötet, Massen o.k.
Na dann...........

Grüsse Hans


84'Interstate 39167 OK-GL12
#9  05.09.07, 21:55:42

Hans

(Mitglied mit Biete)



Hallo zusammen,
bei mir war's wahrscheinlich die Batterie. Plattenschluss.
Hab jetzt seit einer Woche eine Gel-Batterie drin.
Bis jetzt alles i.O. Wenn's das war; hätte ich das vor 2Jahren gleich machen sollen!
Also nutzen wir noch die schönen Tage freuen freuen

Gruss Hans


84'Interstate 39167 OK-GL12
#10  17.09.07, 13:46:30

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Hans,

ich hoffe es gibt auf Dauer keine Probleme mit der Gel Batterie.

Normalerweise braucht man ein besonderes Ladegerät was zwischengeschaltet werden muß.
Das Normale Laden kann die Gel Batterie zerstören.
http://www.campingshop-24.com/camping/assets/s2dmain.html?http://www.campingshop-24.com/camping/503296944f0fcde67/50329695010bfdb35/index.html

Viele Camper hatten schon ohne einen speziellen Laderegler auf Gel umgerüstet und hatte nach kurzer Zeit Totalausfall..übrigens Garantie gibt es dann auch nicht

#11  17.09.07, 14:01:33

WingMike



Hallo, Gel Batterien ssind schon optimal. und hier ist das geeignete Lade und Erhaltungsgerät dafür.


Viele Grüsse Michael

(Honda Helix)
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt
#12  17.09.07, 14:34:13

Samenmann

(Mitglied mit Biete)



Hallo , ich habe seit über einem Jahr eine Gelbatterie drin und bin zufrieden damit.


Günther der Samenmann
( der mit dem Zopf )
die linke zum Gruß

GL 1500 Gespann
Bj 92 -EZ 94 ( seit 2018 )
GL 1500 Perlweiß ( 2010 - 2018 )
GL 1200 LTD ( 2001 - 2010 )
Suzuki LS 650 ( 1999 - 2001 )




#13  17.09.07, 19:15:53

Beitragssammler


Themenstarter

Ich habe meine nicht mehr drin.

Bei einem strengen Winter machen die Schlapp.
Ich als Ganzjahresfahrer kann so ein Risiko nicht eingehen, denn ich brauche meine Maschine, wegen der Wechselschicht zu unterschiedlichen zeiten.:mm:
Für schön Wetterfahrer gibt es nichts besseres, nur Frost können die nicht ab.
Frost nicht Kälte! lachen So, 20-30 Grad.
Nicht lachen, die hatten wir hier auch schon und wenn es Trocken bleibt bin ich mit der Wing unterwegs. zwinkern

#14  17.09.07, 20:50:37

Beitragssammler


Themenstarter

Gel Batterien sind eigentlich als Fahrzeugbatterie überhaupt nicht optimal....
ohne Ümrüstung des Ladereglers der Lichtmaschine
des Motorrades oder Autos.
Normalerweise werden Gel Batterien nur als Versorgungsbatterien benutzt und sind von Ihren Stärken und Schwächen als Starterbatterien eher ungeeignet.
http://www.nord-com.net/dglander/bike_electr_charge_check.html

Die Ladekennlinie stimmt nicht wenn nur mit der Lichtmaschine geladen wird...meist wird die Gel Batterie deshalb auch nicht richtig voll ,trocknet aus und geht defekt oft auch mit einem saftigen Kurzschluss der auch den Gleichrichter/Regler und sogar die Lichtmaschine schädigen kann.
Man kann sich behelfen indem man regelmäßig mit einem Ladegerät für Gel Batterien diese voll läd.
Nur so kann man vielleicht 3 bis 4 Jahre von den normalerweise 7 bis 10 Jahren Lebensdauer einer Gel-Batterie retten.

Eigentlich ist es eine Schweinerei das diese Batterien ohne ausführliche Beratung verkauft werden.

Die GW ist Serienmäßig nicht für den Gebrauch von Gel Batterien geeignet...es gibt Motorräder die den entsprechenden Regler haben zB die 1400er Intruder da ist das dann kein Problem.


#15  18.09.07, 00:14:21

Hans

(Mitglied mit Biete)



Tja jetzt bin ich hin und her gerissen,
Gel-Batterie ist drin und bezahlt. freuen Und das Optimate 3 hab ich schon lange. Also was soll's.
Im Winter fahre ich eh nicht, und dann werden wir sehen was das nächste Jahr bringt. Es wir ja auf alle Fälle nicht schaden die Batterie öfter mal an's Ladegerät zu hängen, denn am Ladesystem der Maschine werde ich nichts ändern.
Jedenfalls fahre ich jetzt erst mal wieder ruhiger. lachen
Danke für die vielen Tips
Hans


84'Interstate 39167 OK-GL12
#16  18.09.07, 10:25:43
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 3 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 234478
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
16 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Überhitzung bei langsamer Fahrt - Kühlsystem
256 228302
13.08.24, 10:08:37
Gehe zum letzten Beitrag von manoku
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97259
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Nach einem Jahr... was alles nicht funktioniert
57 21258
21.08.21, 21:43:10
Gehe zum letzten Beitrag von gravnov
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Stottern mal da und mal wieder weg! Vergaser? Zündsystem?
239 168485
27.06.14, 18:35:17
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder