[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Gemeinde, bei meiner Dicken lasse ich den Zahnriemen wechseln, da ich keine Ahnung habe wie alt der ist( sicher über 10J ). Soll ich auch die Rollen mitwechseln auch wenn sie noch in Ordnung wären? Die Goldi hat 58000KM runter, Bj 88.

#1  01.03.12, 10:10:42

keysch

(Mitglied mit Biete)


Spannrollen werden bei mir auf jedenfall immer mit gewechselt. Hast Du schon mal gesehen wenn eine Spannrolle sich zerlegt und die Zahnriemen zerschneiden, worauf dann die Ventile krumm werden und unter umständen abbrechen. Wenn die abgebrochenden Ventile die Kolben und Zylinder zerlegen. Ist ja nicht so schlimm wenn dann ein blokierter Kolben die Pleulstange brechen lässt die sich dann durch den Motorblock einen weg ins freie sucht. Wenn Du glück hast rutscht Du nicht auf deinen eigenen Motoroil aus und zerlegst bei der gelegenheit das komplette Moped.
Also wofür neue Spannrollen wenn die noch keine geräusche machen. ironie nochfragen ohnemi

PS.
Ich hätte noch gebrauchte Spannrollen und Zahnriemen hier liegen, die haben noch keine 30000Kilometer gelaufen.
Da kannste ne menge Geld sparen, die kannste für 50Euro kommplett haben. lachen

Demnächst wechsel ich meine Bremsscheiben und Bremsklötze dann kannste die gebrauchten von mir kaufen.

Ach so, fast vergessen. Ich mache bald einen Oil und Oilfilter wechsel. Die Teile würde ich sogar für 0,00€ abgeben.

Wie sagte schon Merlin???
Geiz ist Geil!!


Statt immer nur auf die Rechtschreibfehler zu achten, sollten EINIGE mal lernen, den Inhalt zu verstehen!!!!
#2  01.03.12, 11:23:11

Goldfire



lachen lachen lachen


Goldwing fahren ma.../ist einfach Geil
#3  01.03.12, 12:03:41

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Keysch,

goodposting

Das ist Alles was ich dazu sagen kann!

Letztes Jahr wollte mir Jemand erzählen, dort sei ein Nadellager drin, daraufhin habe ich eine alte Rolle aufgeflext:

http://www.cmsnl.com/products/tbadjcomp_14510mg9008/

So sieht das Teil aus, das sind zwei hohle Blechhülsen die auf ein normales zweireihiges Kugellager aufgepresst sind!

Andersherum gesagt, innendrin ist ein wesentlich kleineres Lager, als man äußerlich vermutet! Und dieses Lager besteht aus zwei kleinen Kugellagern in einem Gehäuse.

Mehr ist das nicht!!! erleucht

Wer es nicht glaubt, bitte nehmt eine alte Rolle und flext, also schneidet die komlpette Rolle mit einer dünnen Scheibe neben der Achse in Achsrichtung durch!

Nie wieder werdet Ihr eine Frage stellen, ob es besser ist die Rolle zu wechseln, wenn Ihr gesehen habt, was da für "Spielzeug" drin ist!!!

Nebenbei, der Preis für dieses Teil wird dann, wenn man hineinschaut, noch unverschämter!!!

Außerdem gehen wir immer von dem Szenario aus, die Rolle blockiert, der Riemen brennt durch, oder so Ähnlich, aber was kann denn noch passieren?

Ein Kugellager wird heiß, weil das Fett im Laufe der Jahre verhärtet ist und nicht mehr ausreichend schmiert, der Plastikabstandshalter für die Kugeln schmilzt durch die entstehende Reibungswärme in den kleinen Lagern! (Die PS ziehen durch, selbt wenn das Lager "leuchtet"!!!) Was dann?

Bei diesem Punkt, wie kommen die Kugeln eigentlich in das Lager???

Aha! Erst werden die Kugeln in das Lager getan, in dem Innen- und Außenring seitlich verschoben werden, dann wenn alle Kugeln drin sind, werden die Ringe wieder in Position gebracht und dann werden die Kugeln gleichmäßig verteilt und danach wird der Abstandshalter da hinein geklipst!

Also, der Abstandshalter schmilzt, alle Kugeln rutschen auf eine Seite und die Rolle stellt sich schief und der Riemen wird abgeworfen!!!

Ganz ohne Radau und Quietschen!!!

Trotzdem bleibt die Nockenwelle stehen und das Szenario vom Keysch nimmt seinen Lauf!

Das dazu!

Und noch einmal, Jeder darf eine andere Meinung haben, nur dann nicht das Klagen anfangen! lachen


Gruß
Michael

winken

#4  01.03.12, 13:09:38

Beitragssammler


Themenstarter

Werde dann wohl die Rollen wechseln. Ob die Preise für Originalersatzeile angemessen sind lasse ich mal dahin gestellt.

#5  01.03.12, 14:59:50

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von bikeman:
Ob die Preise für Originalersatzeile angemessen sind lasse ich mal dahin gestellt.


Hallo Bikeman,

die Preise sind bestimmt nicht annähernd angemessen!

http://medias.ina.de/medias/de!hp.ec.br/38..-B-2RSR;aSn3o0CfUf9g?#38..-B-2RSR

So ein Lager ist da drin, nur in der Breite ist das Lager eben breiter.

Als Industrielager würde ich schätzen so um 10 €, vielleicht 15 €, Honda kauft das in großen Stückzahlen, dann 2,50 € die beiden Blechteile, weil die in allen anderen Goldwings drin sind und sehr wahrscheinlich auch in verschiedenen Honda-Autos als Spannrolle verbaut werden, also nur die beiden Blechteile, ca. 0,10 €, ok, pro Teil!

Und dann eben der Halter,und der dürfte nur für die verschiedenen Goldwings sein, schätze ich mal das Stanzteil und den Bolzen im Centbereich und das genietete Teil dann laß es hochkommen, 1 €!

Da weiß man schon warum die Goldwing "GOLDwing" heißt!

Leider kann man da nichts dran ändern, denn beim Abziehen der Blechteile vom Lager macht man sehr wahrscheinlich die Passung kaputt, und kaputter Motor, weil sich die Rolle zerlegt, weil man die unsachgemäß wieder zusammengebaut hat, obwohl man weiß, das geht eigentlich gar nicht, ist nicht nur doppelt Dumm!

Im Endeffekt ist es immer noch viel billiger als Motor und Wekstattkosten für Raus und Rein!

Synthetisches Fett, ich betone Synthetisches, und in den Lagern ist bestimmt nur normales Fett, also Synthetisches Fett soll fünf Jahre "streichzart" bleiben!!!

Tut mit leid, jeder Automotor bekommt beim Riemenwechsel eine neue Rolle, und hier ist alles anders, obwohl weniger pro Jahr gefahren wird wie mit einem Auto, und damit ein Ausfall der Rolle wahrscheinlicher ist, als beim Auto?


Gruß
Michael

winken

#6  01.03.12, 16:53:30

Beitragssammler


Themenstarter

So ich habe sie mir bei cmsnl.com bestellt. für 150€ beide.
Was solls gibts halt mal eine Woche kein Essen für die Kids.
Die Goldi ist wichtiger zwinkern .

#7  10.03.12, 16:19:02

WingMike



Zitat von bikeman:
So ich habe sie mir bei cmsnl.com bestellt. für 150€ beide.
Was solls gibts halt mal eine Woche kein Essen für die Kids.
Die Goldi ist wichtiger zwinkern .


Die Preise bei cmsnl verstehen sich zuzüglich 19% MWSt und Versand!


Viele Grüsse Michael

(Honda Helix)
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt
#8  10.03.12, 17:06:27

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo zusammen,
habe meine hier bestellt.
Ich,denke vom Preis her ist es OK.
Versand waren 4 EUR

http://www.hondateileguenstig.de/shop/advanced_search_result.php?keywords=14510MG9008&x=0&y=0

#9  10.03.12, 17:37:12

Bootmichael

(Mitglied mit Biete)



Hallo,
Wing Point: 2 Spannrollen 2 Zahnriemen 298,50€habe ca 2Std.für das Wechseln gebraucht.
Habe sie auch nur gewechselt weil ich ein bisschen ins grübeln Kamm,nach dem ich mich hier eingelesen habe.
Achtung mann sollte sich schon ein wenig mit Motoren auskennen,sonst wird das nichts


Das leben ist zu kurz um sich auf zu regen. GL 1800/12 Weiß Vollausstattung nur Stützräder fehlen
#10  10.03.12, 19:15:27
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Spannrollen
61 40378
23.02.13, 14:07:51
Gehe zum letzten Beitrag von kamikaz27
Gehe zum ersten neuen Beitrag Zahnriemen - Motor
90 80152
18.02.14, 20:10:02
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Alternative Bezugsquellen Zahnriemen Spannrollen - Ersatzteile
23 11528
10.12.16, 10:20:06
Gehe zum letzten Beitrag von Marcus
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Zahnriemen
43 47800
04.11.08, 22:26:39
Gehe zum letzten Beitrag von ZappaSEi
Gehe zum ersten neuen Beitrag Spannrollen GL 1500
16 12741
11.09.11, 11:47:44
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0468 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder