[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Tach zusammen,
habe meine Felgen neu einspeichen und lagern lassen. Nachdem ich vorne die Bremsscheiben wieder montiert habe, kommt die Steckachse hinein. Diese wird auf der tachoantriebsseite mit einer Überwurwmutter festgezogen. Das Problem ist, wenn ich diese festziehe, läßt sich das Rad nicht mehr bewegen. Hat irgendjemand einen Tip für mich ? kann es evtl. so sein, daß die neuen Lager nicht weit genug eingetrieben wurden ? Oder was könnte sonst noch die Ursache sein ?
Danke vorab und niederrheinische Grüße vom
Mattin

#1  05.03.12, 10:52:32

Beitragssammler


Themenstarter

Hy kampi
Du hast bestimmt eine der beiden Hülsen vergessen.
Lager-Distanzhülse und noch eine kleine Hülse.
Gruß aus dem Norden Kuddl

#2  05.03.12, 14:01:13

Franko



Hallo Mattin,
wenn Du keine Hülsen vergessen hast, nach der Anleitung unten Kapitel 5 Werksattbuch vorgehen.

Ich nehme an Du verklemmst das Rad an den Bremsscheiben.


http://www.gl1000.de/

Gruß Franko


Gruß Franko


GL1000 Collection

#3  05.03.12, 19:27:57

Beitragssammler


Themenstarter

Moin zusammen,

danke für die Antworten, aaaaber:

@ Kuddl die Abstandshülse und die Hülse an der Achse sind mit eingebaut...
@ Franko die Achse läßt sich im ausgebauten Zustand des rades nicht bewegen, heißt, die Bremsscheiben können nicht klemmen.
Hmm, nun ist guter Rat teuer. Ich werde mal versuchen, die Lager weiter hinein zu treiben. Vielleicht liegen sie ja nicht am Abstandshalter an und führen dadurch zu einer Klemmwirkung ? Normalerweise ist doch die "Aufschraublänge der Überwurfmutter durch die Gewindelänge auf der Achse begrenzt. Aber bis dahin komme ich nicht....

Bin für weitere Tips sehr dankbar.

Gruß vom Lande und vom Mattin

#4  06.03.12, 09:26:24

Franko



Hallo Mattin,

bei mir sitzen die Lager wie folgt....

auf dieser Seite bündig abschließend, und Abstandshülse zwischen den Lagern lässt sich noch knapp bewegen



auf dieser Seite ist in der Nabe ein Anschlag, hier muss das Lager anliegen



hier die Stellung meiner Achse zur Mutter, da bin ich jetzt nicht sicher ob diese nicht zur Einstellung der Abstände

"nicht" bis zum Anschlag des Gewindes festgezogen werden soll? Auf der gegenüberliegenden Seite ist der Spielraum ja

durch die Nut auf der Achse begrenzt. Festgezogen wird das Ganze ja durch die Achsklammern von unten...

....hierzu meldet sich doch jetzt sicher einer der Urschrauber an der Gl....oder?

Gruß Franko





Gruß Franko


GL1000 Collection

#5  06.03.12, 18:56:50

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Mattin,

kannst Du denn jedes einzelne Lager drehen?

Eventuell ist die Abstandshülse zwischen den Lagern verkeilt!

Steck mal nur die Achse rein ohne das Rad einzubauen. Drehen dann die Lager?

Vielleicht ist auch das Lagerschild zu stramm?

Was Du auch nicht ausschließen kannst: Vielleicht wurde ein Lager beim Einbau beschädigt.

Viel bleibt eigentlich nicht über.

Gruß

Christian



#6  06.03.12, 19:11:03

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Zusammen,

läßt sich die Radachse leicht durch die Lager schieben?

Ich will auf Mittenversatz der Lager hinaus, daß die Mittellinien der beiden Lager nicht "Eins" sind.


Gruß
Michael

winken

#7  07.03.12, 13:49:52

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo zusammen,

danke für die Hilfestellungen !!

@Franko: sieht bei mir genau so aus, das Lager sitzt bündig mit der Außenkante. Die Überwurfmutter war bei den alten Lagern festgezogen, das hat dann nicht geklemmt. Sicher, das Ganze wird durch die Klemmschalen gehalten, aber ich müßte die Mutter so weit lösen, das ich minimal Axialspiel habe, soll heißen, das das Rad sich minimal hin- und herbewegen läßt. So soll es nicht sein. Aber auf der anderen Seite sitzt ja die Alusicherungsschraube, diese ist nicht komplett eingeschraubt. Ich denke, hier könnte schon der Hase im Pfeffer liegen. Werde morgen mal in Ruhe wieder zerlegen und nachsehen.

@Christian: ja, die Achse läßt sich leicht drehen. Erst, wenn ich den Tachoantrieb und die Überwurfmiutter montiere, klemmt es...

@Michael: Ja, die Achse flutscht schön durch. Deinen Gedanken hatte ich auch, aber kann ich ausschließen...

Also, morgen erst mal nen Fläschchen Köpi öffnen und dann in Ruhe noch mal dran...

Nochmal Danke für Eure Hilfe. Halte auf dem Laufenden.....

Gruß vom Lande und dem Mattin

#8  09.03.12, 10:01:05

WingMike



Zitat von kampi:

Also, morgen erst mal nen Fläschchen Köpi öffnen und dann in Ruhe noch mal dran...
Gruß vom Lande und dem Mattin


Umgekehrte Reihenfolge ist besser!


Viele Grüsse Michael

(Honda Helix)
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt
#9  09.03.12, 10:46:47

Franko



Zitat von kampi:
Hallo zusammen,

danke für die Hilfestellungen !!

@Franko: sieht bei mir genau so aus, das Lager sitzt bündig mit der Außenkante. Die Überwurfmutter war bei den alten Lagern festgezogen, das hat dann nicht geklemmt. Sicher, das Ganze wird durch die Klemmschalen gehalten, aber ich müßte die Mutter so weit lösen, das ich minimal Axialspiel habe, soll heißen, das das Rad sich minimal hin- und herbewegen läßt. So soll es nicht sein. Aber auf der anderen Seite sitzt ja die Alusicherungsschraube, diese ist nicht komplett eingeschraubt. Ich denke, hier könnte schon der Hase im Pfeffer liegen. Werde morgen mal in Ruhe wieder zerlegen und nachsehen.

@Christian: ja, die Achse läßt sich leicht drehen. Erst, wenn ich den Tachoantrieb und die Überwurfmiutter montiere, klemmt es...

@Michael: Ja, die Achse flutscht schön durch. Deinen Gedanken hatte ich auch, aber kann ich ausschließen...

Also, morgen erst mal nen Fläschchen Köpi öffnen und dann in Ruhe noch mal dran...

Nochmal Danke für Eure Hilfe. Halte auf dem Laufenden.....

Gruß vom Lande und dem Mattin



Mattin,

....dann liegst Du mit Deiner Vermutung 100% richtig. Das Lager hinter der Aluschraube (Lagersicherungsschild) wird nicht bis zum Anschlag eingetrieben worden sein.

Ein gut gemeinter Tip: die Aluschraube jetzt zu lösen, wird nicht schwierig, weil ist ja nur zur Hälfte eingeschraubt.

Wenn aber das Gewinde nicht sauber wieder hergestellt wurde (wegen der Körnung) kann die Aluschraube sich beim festziehen ziehmlich im Gewinde festfressen.

....und wenn das nur mit einem Schraubendreher gemacht wird sieht das so aus....

http://s14.directupload.net/file/u/32551/tp29ybya_jpg.htm

wir haben uns extra die "Kronenmutternuss" dazu passend drehen lassen, nicht günsig aber absolut passgenau, link unten.

http://www.bike-teile.de/dealindex.php?seite=dealeinzel&deal=902&teilid=940676


Gruß Franko


Gruß Franko


GL1000 Collection

#10  09.03.12, 13:37:33

Beitragssammler


Themenstarter

Tach zusammen,

soo, Thema durch. Das Lager war auf der einen Seite tatsächlich nicht "bis zum Anschlag" drin. Mutter ab, passende Nuss auf das Lager, 3 zarte Schläge und wieder zusammengebaut. Siehe da, das Rad dreht sich wie es sein soll.
Schönen Sonntag noch und danke für die Tips.

Gruß vom Lande und vom Mattin

#11  11.03.12, 15:21:32

Beitragssammler


Themenstarter

Glückwunsch

Wir sehen uns bestimmt mal in Iserlohn oder Hemer

Gruss Georg aus Hemer

#12  11.03.12, 19:05:15

Beitragssammler


Themenstarter

Moin Georg,

jau. Da bin ich aber nur tagsüber zur Arbeit. Bin immer in Sümmern inner Härterei...aber im Sommer komm ich auch schon mal mit dem Moped.

Gruß vom Lande und dem Mattin

#13  12.03.12, 10:46:01
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 2 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Spannrollen
61 40462
23.02.13, 14:07:51
Gehe zum letzten Beitrag von kamikaz27
Gehe zum ersten neuen Beitrag Reifen Laufleistung GL 1800 - ohne Diskussion
26 44346
09.07.20, 13:45:39
Gehe zum letzten Beitrag von MacGyver
Gehe zum ersten neuen Beitrag Lenkkopflager Ausbauen WIE ? GL 1500
45 4796
27.01.25, 15:15:56
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Lagerschaden ( Hauptlager ) - Motor
174 81111
08.07.17, 22:05:50
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Öldruck
73 37333
29.03.11, 10:55:47
Gehe zum letzten Beitrag von ZappaSEi
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0691 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder