Hallo Michael,
und was habe ich mir mit dem Schrott Mühe gegeben!
Es gibt verschieden lange Metallventile, mein Reifenhändler wollte mir fast schon die Freundschaft kündigen! Aber jetzt habe ich ganz viele Metallventile, noch dazu unterschiedlich lang!
Wenn man da nämlich nicht absolut akribisch arbeitet, dann schrammt man sich die Dinger ganz schnell am Bordstein oder so ab, der Reifen verliert schnell Druck, aber erst nach 20 min. wird der "Verlust" der Funkverbindung angezeigt, also 15 min nachdem man mit Plattfuß steht!
Und mit der Grammzahl von diesen dicken Knöpfen ist der Reifen wieder unwuchtig!
Mein Reifenhändler hat diese Erfahrung leider auch schon mal machen müssen, der Mann der immer meine Fahrzeuge macht und das wußte, war nicht da, schon war´s passiert!
Früher hatte ich Kanadische Systeme, aber der Hersteller ist leider in die Insolvenz gegangen, Wabco hat die Herstellung dieser Sensoren aufgekauft, setzt die aber nur noch in ihren LKW-Systemen ein. Ist aber so in das Bus-System eingebunden, daß es nicht isoliert werden kann!
Deshalb dieser Ausrutscher, weil nur noch TireMoni auf dem Markt war.
Aber ein System was dauernd imensen Druckverlust anzeigt der nicht da ist, wann soll ich dann anhalten?
Das ähnelt dann der Frau die mit demoliertem Stoßfänger ankommt, und auf die Frage, hat denn das Warnsystem nicht "Radau" gemacht? Antwort: Doch, aber ich dachte da kommt noch irgend eine Steigerung bevor es tatsächlich kracht!
Habe jetzt aber einen Hersteller der zum Nachrüsten einen Empfänger zum Nachrüsten baut und die tausendfach bewährten und serienmäßig verbauten Sensoren benutzt.
Aber das habe ich noch nicht getestet!
Es kommt also Licht am Ende des Tunnels!
Gruß
Michael