
Themenstarter
|
Hallo Forumisti,
in den nächsten Tagen sollte mein Gepäckträger von Wing-Wolf bei mir eintreffen und ich bin jetzt dabei, die ersten Vorbereitungen zu treffen.
- Optimale Druckverteilung bei den Befestigungspunkten:
Ich habe mir einen 10er-Satz Sternscheiben mit ca. 30 mm Durchmesser bestellt. Nachdem der Topcasedeckel sphärisch gewölbt ist, werde ich unter jede der Scheiben (außen wie innen) jeweils eine passende Gummscheibe unterlegen und zusätzlich deckelseitig jeweils eine Schicht Sanitärsilikon zum Ausfüllen der Hohlräume auftragen. So sollte (nach dem Aushärten des Silikons) eigentlich die Druckverteilung bestmöglich erfolgen.
- Schutz von TC-Deckel und TC-Korpus gegen Scheuern:
Leider ist bei mir von Haus aus die Einstellung des TC-Deckels so daneben gelegen, dass sich sowohl einige der Führungsnasen, als auch die beiden heckseitigen "Ecken" des TCs schon in den TC-Deckel eingearbeitet haben. Also hier ist schon Hopfen und Malz verloren. Um weiteres Unheil durch die höhere Deckelbelastung zu vermeiden, wollte ich zuerst die üblichen Gummipuffer einsetzen. Da zurzeit aber kaum lieferbar, habe ich mir die Situation bei meinem Fahrzeug noch einmal genau angesehen. Die originale Deckeldichtung ist eine Hohlkammer-Profildichtung aus sehr weichem Moosgummi und leistet daher kaum Widerstand gegen Druck auf den Deckel und macht sich bei geschlossenem Deckel sehr auf der Gegenfläche breit. Die Gummipuffer behindern diesen Vorgang eigentlich und erscheinen mir daher eher nur bedingt sinnvoll. Als Alternative habe ich daher eine Tesamoll E-Profildichtung (umkomprimiert 3,5 mm dick, komprimierbar bis auf 1 mm) auf den TC-Korpus aufgeklebt, sodass jetzt die Originaldichtung auf die Zusatzdichtung aufschlägt. Durch diese umlaufenden Lösung und die resultierende große Fläche entsteht so bei meinem Fahrzeug ein Gegendruck von etwa 5 - 6 kg, wobei sich der Verschluss noch immer manuell wie elektrisch problemlos betätigen lässt.
Meine Frage an die Community: Was haltet Ihr von meinen Ansätzen und was wäre sonst noch zu beachten?
|