[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo,

hat jemand Erfahrung mit Zubehör Rep. Sätze für die Telegabel und wenn ja von welchem Hersteller.

Oder sollte man doch lieber original Teile verwenden?

Lg
Torsten


#1  26.04.12, 12:35:55

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)



SEi schon lang dabei
#2  26.04.12, 12:39:04

Beitragssammler


Themenstarter

Hey Mecky.... lachen

die Antwort von Zappa ist gut....

Gruß von der anderen Elbseite .... alles wird gut

#3  26.04.12, 15:57:19

Marcus



Hallo Torsten,

ganz Einfache Sache :

Du brauchst 4 Gleitbuchsen ( je 2 pro Seite )
Die bestellst Du bei Honda. Sind nicht teuer.

Den Rest, siehe unten von Louis oder Polo:

Du brauchst 2 neue Dichtungen oben ( je Seite 1 )
Du brauchst 2 neue Staubmanchetten ( je Seite 1 )
Dann noch neues Öl für die Gabel.
Die Sachen zb. von Louis oder Polo.( günstiger als Honda )
Und falls noch neue Federn rein sollen, die auch von Louis.
und zwar die Wirth - Federn.

So hab ich das damals gemacht und die Teile waren Qualitätsmäßig wirklich gut.
Gruß
Marcus




Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#4  26.04.12, 16:59:39

WingMike



Zitat von Marcus:

Dann noch neues Öl für die Gabel.


Ich empfehle 15er Gabelöl.


Viele Grüsse Michael

(Honda Helix)
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt
#5  26.04.12, 20:58:38

Beitragssammler


Themenstarter

So original Teile sind bestellt.

Kann mir zufälliger weise einer den Durchmesser der Standrohre der Gabel im oberen Bereich sagen ?

Das müßten zwei sein' einmal oben im Bereich der Klemmung und dann kurz dahinter. Ich will mir ein Tool bauen um die Rohre vernünftig im Schraubstock zu spannen um die Verschlußschrauben samt Wirthfedern, eindrehen zu können.

Lg
mecky


#6  27.04.12, 13:09:58

WingMike



Zitat von mecky22:
So original Teile sind bestellt.

Kann mir zufälliger weise einer den Durchmesser der Standrohre der Gabel im oberen Bereich sagen ?

Das müßten zwei sein' einmal oben im Bereich der Klemmung und dann kurz dahinter. Ich will mir ein Tool bauen um die Rohre vernünftig im Schraubstock zu spannen um die Verschlußschrauben samt Wirthfedern, eindrehen zu können.

Lg
mecky

Ich empfehle dir für die Verschlußschrauben folgende Vorgehensweise:
Untere Gabelrohre in den Schraubstock spannen.
Die Verschlussschraube mit Inbusnuss auf die Feder drücken.
Ein zweiter Mann schiebt von unten das Gabelrohr hoch und dreht das auf die Verschlußschraube.
So merkt man am besten ob die Schraube gerade ins Gewinde reingeht und nicht verkantet


Viele Grüsse Michael

(Honda Helix)
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt
#7  27.04.12, 13:39:32

Marcus



Paß auf, das Du Dir das Feingewinde von den Verschlußschrauben nicht vermurkst.
Die Wirth Federn werden unter relativ großer Vorspannung eingebaut, soll heißen, die stehen aus dem Standrohr eine ganze Ecke weit raus.

Gruß
Marcus



Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#8  27.04.12, 17:43:13

Beitragssammler


Themenstarter

Hab die Federn heute bekommen, da sind noch 40mm Distanzhülsen bei !!! Ist das richtig ?

mecky

#9  27.04.12, 18:46:03

Marcus



Also bei meinen WIRTH - Federn die ich über Louis bestellt hatte, lagen KEINE weiteren Hülsen bei.
Louis vertreibt auch nur eine Sorte der Wirth Federn und zwar die Comfort Ausführung.
Im Zweifel, frag direkt bei Wirth nach, was es damit auf sich hat.
Ich vermute, das es sich hierbei dann um die Straffere Ausführung handelt.
Läßt Du sie weg = Comfort. Ansonsten mit Hülsen = Straff.
Wie gesagt, nur eine Vermutung.


Gruß
Marcus


Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#10  28.04.12, 11:41:42
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 2 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag EML Bremssattel
9 8988
26.04.23, 22:05:41
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bremssattel-Reparatursatz GL 1100 Baujahr 1981 !
4 4553
21.03.13, 11:36:04
Gehe zum letzten Beitrag von ZappaSEi
Gehe zum ersten neuen Beitrag Lenker bzw Telegabel ausrichten
13 10548
28.05.12, 04:18:31
Gehe zum ersten neuen Beitrag Fahrwerksgeschichte
6 3151
01.08.13, 11:59:08
Gehe zum letzten Beitrag von gold40
Gehe zum ersten neuen Beitrag Luftpolster Telegabel
38 15094
05.09.13, 18:32:01
Gehe zum letzten Beitrag von keysch
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0391 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder