[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

....da hat einer Urlaub...

NEID!!!

#21  23.08.11, 17:14:50

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Christian,

und wieviel cm Spiel sind es nun an der Felge?

Würde mich interessieren.

Grüße

Rudi

#22  20.09.11, 20:09:41

sunyammer1111



Ich habe bei mir eben mal den Kardan geprüft. Ich habe ca. ein Spiel von 6,5cm, wenn ich stark in die Anschläge knalle.

Dann habe ich den Gummibalg vom Kreuzgelenk entfernt, dabei wurde mir bisschen komisch! traurig
Die Lager im Kreuzgelenk haben minimales Spiel. Ich würde mal sagen, schätzungsweise ein halber Millimeter, wo das Lager hin und her klackt!

Müssen die Lager des Kreuzgelenkes wirklich komplett spielfrei sein? Im Moment würde ich es mal so lassen, aber im Auge behalten. Oder sagt ihr, halt nein, sofort stehenlassen den Kübel! mit Augen rollen

Späne hab ich keine gefunden!

Gruß Jan geschockt


Honda GL1000 K1 in candyblue
#23  21.06.12, 19:07:01

Beitragssammler


Themenstarter

KG darf tatsächlich kein merkbares spiel aufweisen. Muss sitzen wie ein Radlager. 6 1/2 cm Spiel am Felgenrand sind normal unmöglich. Wie schon mal berichtet bei mir sinds nicht mal 2,5 mit neuem KG

- Check auf späne unter dem Gelenk im Gehäuse.

- Check auf blankgescheuerte Stellen an den Seiten der Joche.

- Dreh das Gelenk MEHRFACH ruckweise hin und her schau dir dabei an wie die Joche ineinander greifen.

- Telefonier mit Michael Kilgus

Bedenke, cptcook hat sein Lager zuerst auch für i.O. befunden


#24  21.06.12, 21:53:24

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von sunyammer1111:
Ich habe bei mir eben mal den Kardan geprüft. Ich habe ca. ein Spiel von 6,5cm, wenn ich stark in die Anschläge knalle.

Dann habe ich den Gummibalg vom Kreuzgelenk entfernt, dabei wurde mir bisschen komisch! traurig
Die Lager im Kreuzgelenk haben minimales Spiel. Ich würde mal sagen, schätzungsweise ein halber Millimeter, wo das Lager hin und her klackt!

Müssen die Lager des Kreuzgelenkes wirklich komplett spielfrei sein? Im Moment würde ich es mal so lassen, aber im Auge behalten. Oder sagt ihr, halt nein, sofort stehenlassen den Kübel! mit Augen rollen

Späne hab ich keine gefunden!

Gruß Jan geschockt


Hi Jan,

also ich schließe mich Ralfs Meinung an. Wenn Du ein "Klacken" hörst, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es vom Kreuzgelenk kommt. Und beachte eins. Wenn Du bei eingelegtem Gang mit der Hand drehst, bringst Du es auf 0,00 irgendwas an Drehmoment. Das ist kein Vergleich zum Motor, wenn der anfährt. Und seit der Reparatur habe ich absolut "Null" Spiel mehr. Da darf auch keins sein.

Ich bin ja auch noch ein paar 100 km mit dem Klacken gefahren. Aber wenn es Dich dann unterwegs erwischt, hast Du zwei Probleme. Und noch was. Vorher waren auch weder Späne noch Nadeln im Balg. Die kamen erst beim richtigen Klacken raus.

Sieh mal weiter vorne. Da hatte ich die Reparaturfirma bei Herford angegeben. Das ging schnell und war mit ca. 80 € inkl. Versand i.O.

Gruß

Christian

#25  23.06.12, 14:21:00

Beitragssammler


Themenstarter

Bin eben mal mit einem Filzstift in die Garage gegangen, und habe gemessen.

Nur mal so als Anstoß.

Im ersten Gang sind es bei mir 4 cm.

Im fünften nur noch knapp 2 cm.

Grüße

Rudi

#26  23.06.12, 15:39:31

sunyammer1111



Das Spiel kommt bei mir eher aus dem Motor und dem Endantrieb.
Wenn ich das Kreuzgelenk hin und her drehe, dann bewegt sich das Hinterrad erstmal nicht. Ist das etwa auch nicht normal? Ist der komplette Endantrieb nach 55000km komplett ausgeschlagen? mit Augen rollen abgelehnt

Das Kreuzgelenk hat nur sehr geringens Spiel an den Drehgelenken. Im moment noch nicht dramatisch. Man muss schon genau hinsehen um es zu sehen! Das Hauptspiel kommt wie gesagt aus dem Motor und dem Endantrieb!

Also so langsam wird mir die Karre doch etwas suspekt! mit Augen rollen

@Christian: Die Adresse hab ich gesehen. Wenn noch jemand ein Kreuzgelenk rumliegen hat, welches spielfrei ist, wäre ich interessiert! Was man nicht alles tut für dieses alte Eisen! Bisher hab ich schon ordentlich reingesteckt und wirklich viel gefahren bin ich noch nicht! wütend


Honda GL1000 K1 in candyblue
#27  24.06.12, 22:40:09

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Jan,

das ist bei den alten Teilen so.

Vieles verbraucht, verbastelt, vergammelt.

kann ein Faß ohne Boden sein, oder werden.

Kommt darauf an welches Endergebnis man erzielen möchte.

Schau mal hier

http://www.bike-teile.de/index.php?seite=einzel&teilid=931927

Ich kenne die Nummer, denn ich habe drei alte Teile von 1976 und 77.

Darum habe ich mir noch was neues gegönnt.



Nur auf diese alten Dinger angewiesen zu sein, habe ich keine Lust.

Grüße

Rudi






#28  24.06.12, 23:12:12

sunyammer1111



Hallo Rudi!

Naja, vieles waren Verschleißteile. Teilweise hatte sie Standschäden, vom Aufwand war es noch ok, aber naja ich finde man sollte sie mit originalen Teilen aufbauen, das hat sie verdient und die sind nunmal alles andere als günstig!

Vergammelt, verbraucht und verbastelt ist sie überhaupt nicht. Nur finde ich das Kreuzgelenk ein wenig schwachbrüstig dimensioniert und zweitens müsste im Wartungsplan die Schmierung des Kreugelenkes eingebracht werden. Mein Vater hat alles nach bestem Wissen geschmiert und gewartet. Das Kreuzgelenk war auch gefettet, aber ich sehe es als falsch konstruiert! Das sieht in meinen Augen etwas mickrig aus! mit Augen rollen Die Maschine hat immerhin 82PS!!!!!! geschockt


Honda GL1000 K1 in candyblue
#29  24.06.12, 23:38:34

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Jan,

entschuldige, hatte natürlich nicht mehr die Historie deiner Maschine im Kopf.

Da bist Du natürlich besser dran als der Rest im Forum.

Lass den Kardan reparieren, und messe dann das Spiel.

Dann bist Du auf der sicheren Seite.

Ich kann nicht glauben wenn der Kardan neu gemacht ist, dass so gut wie kein Spiel am Hinterrad messbar sein soll.

Dafür sind zu viele andere Faktoren mit im Spiel.

Grüße

Rudi

#30  24.06.12, 23:53:46

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von sunyammer1111:
Das Spiel kommt bei mir eher aus dem Motor und dem Endantrieb.
Wenn ich das Kreuzgelenk hin und her drehe, dann bewegt sich das Hinterrad erstmal nicht. Ist das etwa auch nicht normal? Ist der komplette Endantrieb nach 55000km komplett ausgeschlagen? mit Augen rollen abgelehnt

Das Kreuzgelenk hat nur sehr geringens Spiel an den Drehgelenken. Im moment noch nicht dramatisch. Man muss schon genau hinsehen um es zu sehen! Das Hauptspiel kommt wie gesagt aus dem Motor und dem Endantrieb!

Also so langsam wird mir die Karre doch etwas suspekt! mit Augen rollen


@Christian: Die Adresse hab ich gesehen. Wenn noch jemand ein Kreuzgelenk rumliegen hat, welches spielfrei ist, wäre ich interessiert! Was man nicht alles tut für dieses alte Eisen! Bisher hab ich schon ordentlich reingesteckt und wirklich viel gefahren bin ich noch nicht! wütend


Verstehe ich Dich richtig: Du drehst das Kreuzgelenk und das Rad dreht sich erst mal nicht? Das kommt mir sehr komisch vor. Werde ich heut mal bei meiner prüfen.

Auf alle Fälle rate ich Dir eher zur Reparatur statt zum Einsatz einer gebrauchten. Nach der Reparatur hast Du 30 Jahre Ruhe, denn das ist professionell gemacht und mit Lagern neuester Qualität. Bei einer gebrauchten Welle kaufst Du die Katze im Sack und billiger ist sie auch nicht.

Und noch eins. Halte durch. Ich habe nach dem Kauf in Juli 2011 reichlich repariert und restauriert und auch wochenlang nach Fehlern im Detail gesucht. Irgendwann hast Du es raus und es entwickelt sich ein Gespür dafür. Und dann kommt die Belohnung beim Fahren. Vorausgesetzt das Mistwetter verschwindet endlich mal.

#31  25.06.12, 10:37:42

sunyammer1111



Ja Christian, im Winkelgetriebe ist eine Art "toter Gang" vorhanden, wo sich zwar das Hinterrad drehen lässt aber das KG erstmal nichts macht!
Wenn ich ohne Helm fahre, dann ist am Endantrieb auch ein leichtes Laufgeräusch zu vernehmen, das sah ich aber immer als normal an, da es nicht aufdringlich ist!
Aber da wissen die eingefleischten 1000er Fahrer sicherlich mehr als ich! alles wird gut



Honda GL1000 K1 in candyblue
#32  25.06.12, 16:55:52

Beitragssammler


Themenstarter

Also ich habe das gerade mal bei mir geprüft und da ist kein Spiel drin, d.h., das Hinterrad ist direkt mit der Antriebswelle "verbunden". Hätte mich auch gewundert, wenn es nicht so wäre. Ein Laufgeräusch ist auch nicht vorhanden. Aufgebockt und ohne Gang lässt sich mein Hinterrad geräuschfrei und völlig ohne Widerstand drehen. Und ich habe auch alles neu gelagert.

Bist Du sicher, dass die Welle sich auch vor dem Kreuzgelenk nicht dreht? Bei mir war das vorher auch schlecht zu erkennen. Falls auch da ein Spiel drin ist, hast Du mal den Ölstand im Kardangehäuse überprüft? Wenn sie auf dem Hauptständer steht und Du die Einfüllöffnung öffnest, muss es fast rausschwappen. Wenn Du ordentlich auffüllen kannst, bis was kommst, befürchte ich, dass es trocken gefahren wurde, denn nur so kann ich mir dort ein Spiel erklären. Dann wären die Zahnflanken aber schon ordentlich abgeschliffen. Oder der Mitnehmer vom Rad und das Abtriebsritzel haben Spiel.

Hast Du die Felge mit Öl/Fett verschmiert? Dann würde sich Öl aus dem Wellendichtring rausdrücken.

Ich würde jetzt erst mal das Rad und das Kardangehäuse ausbauen. Das ist kein großer Aufwand und dann kannst Du die Verbindungen prüfen.

Die Schwinge dann noch auszubauen, ist dann auch nicht mehr viel. Du brauchst nur eine gute Sprengringzange für den Sicherungsring zum Motorblock und eine lange spitze für den Ring am Ende der Antriebswelle in der Schwinge. Sonst fummelst Du zu lange. Ich habe so zwei - drei Stunden für den gesamten Ausbau inkl. Schwinge benötigt und es in gleicher Zeit auch wieder zusammen gebaut.

Viel Erfolg!

Christian

#33  25.06.12, 21:34:07

sunyammer1111



Hallo Christian!

Das sind beunruhigende Nachrichten! mit Augen rollen

Öl ist bis oben hin voll und das Hinterrad ist auch nicht verschmiert!

So langsam geht mir die Karre auf die Nerven! wütend

Ich versuche mir ne Ersatzkardanwelle zu organisieren und dann klopp ich die Karre auseinander und schaue mir den Endantrieb an! wütend

Die Ruckdämpfung federt doch noch so schön, wenn ich sie mit Gang hin und her schiebe, leider klackt es auch etwas!

Kardanöl wurde laut Checkheft immer kontrolliert und gewechselt!


Honda GL1000 K1 in candyblue
#34  25.06.12, 22:21:43

Beitragssammler


Themenstarter

Lieber Jan,

ich würde Dir empfehlen, erst mal den Endantrieb zu kontrollieren und Dich dann um die Welle zu kümmern.

Wenn Du dann bei der Welle angelangt bist, will ich Dich nicht abhalten, Dir eine neue gebrauchte zu besorgen, aber ich würde immer die Reparatur vorziehen.

Solltest Du Dich doch für einen Ersatz entscheidest, miss erst die Länge nach. Es soll da verschiedene geben. Sonst hast Du eine gekauft, die nicht passt.

Und wenn Dir die Karre dann immer noch auf die Nerven geht. Ich bin an dem Lacksatz interessiert lachen

Viel Erfolg und bleib tapfer. Das Wetter ist eh bescheiden mit Augen rollen

Christian


#35  26.06.12, 10:26:19

sunyammer1111



Hallo!

Ich kann eine gebrauchte Kardanwelle bekommen, dem VK. ist aber nicht bekannt aus welchem Modell sie stammt.

Daher meine Frage: Welche Länge hat die Kardanwelle der K1?

Meine Fahrgestellnummer lautet: GL1-200XXXX Baujahr 1975!

Laut Honda hat die Welle für alle GL1000 die gleiche Teilenummer!

Gruß Jan freuen


Honda GL1000 K1 in candyblue
#36  27.06.12, 17:15:51

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber war die 1000er nicht die einzige, wo das Kardangelenk direkt an der Welle war?
Gruß
Zappa


SEi schon lang dabei
#37  28.06.12, 08:50:48

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Korrektur ist auch bei 11er so.
Gruß
Zappa


SEi schon lang dabei
#38  28.06.12, 11:26:31

Beitragssammler


Themenstarter

Es gab bei den 1000ern 2 kleine Verbesserungen in laufender Serie, aber alle Dimensionen und Abmessungen blieben innerhalb der 1000er gleich.

@sunyammer: eine andere gebrauchte Welle reintun bringt keine Punkte. Ist es denn wirklich so schwer vorstellbar, dass nach fast 40Jahren von der Fettpackung nur noch furztrockene Krümel übrig sind?

Ein Gelenkwellendienst macht sie dir für unter 100€ besser als neu.

Ich würd auch auch den Spiel- Messungen keinen absoluten Glauben schenken. Welle raus dauert keine Stunde und dann hat man Gewissheit.

Wer sich typische Fehlerbilder anschauen möchte, sollte bei NGW mal unter "U-joint" die Threads nachschauen:

http://ngwclub.com/forum/search.php?keywords=%22u-joint%22&terms=all&author=&attr_id=0&sc=1&sf=all&sk=t&sd=d&sr=posts&st=0&ch=300&t=0&submit=Search

oder auch hier bei Randakk:

http://www.google.com/search?ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=%22u-joint%22&btnG=Search&domains=http%3A%2F%2Frandakks.com&sitesearch=http%3A%2F%2Frandakks.com

#39  29.06.12, 00:41:01

sunyammer1111



@Christian: Nix da mit Lacksatz. Die Maschine kommt nicht weg. Ist ein Familienmitglied! lachen
Ich hab sie auf den Seitenständer gestellt und dann mal in die Öleinfüllbohrung geschaut. Das große Zahnrad sie gut aus, keinerlei Abnutzungserscheinungen. cool
Das Öl ist allerdings ordentlich schwarz.
In der Werkstatt hab ich noch ne alte Dose 80W90 Hypoid Getriebeöl von Fuchs gefunden. Die Büchse wird an die 20Jahre alt sein. Kann ich das Öl trotzdem noch verwenden?

@R.Hesse: Danke für den Link, aber so schlimm wie dort beschrieben ist es "noch" nicht. Ich werde es trotzdem weiterhin im Auge behalten! Vielleicht kann man das Kreuzgelenk auch selbst überholen? Eigentlich müssen doch "nur" neue Nadellager rein!? mit Augen rollen

Gruß Jan freuen


Honda GL1000 K1 in candyblue
#40  02.07.12, 22:04:53
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 4 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
9 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Wortspiel 8
24486 1126227
Gestern, 20:27:13
Gehe zum letzten Beitrag von Scheerer
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Kupplungsflüssigkeit
44 34449
27.03.08, 20:42:44
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Klick Klack Kreuzgelenk geknackt
31 13552
12.07.13, 23:56:59
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Niederschmetternd
201 84902
30.08.18, 16:23:23
Gehe zum letzten Beitrag von r.wolf
7 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Anfahrrucken sporadisch, Kardanwelle ausbauen und prüfen - Endantrieb
100 42189
22.12.15, 21:49:10
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0773 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder