Gib ich dir im großen und ganzen Recht.
Als Umleitung Workaround lege ich mir meiner Sehenswürdigkeiten und zwischen Zielen zu Vorsicht als Favoriten nach folgenden Format an: 2707-01-Denkmal, 2707-02-Hotel somit kann ich stets die richtigen Zielen ansteuern auch nachdem mir ein Umleitung alles durcheinander gehauen hat.
Sinnvoll ist es auch Touren zu teilen: 2707-vormittag, 2707-nachmittag.
Wegepunkte, setzte ich so wenig wie möglich, bei Abzweigungen immer hinter der Kreuzung, bei durchzufahrenden Ortschaften immer hinter den Ort somit kann ich die Umleitungswut ein wenig entgegen wirken.
Ein Wegepunkt als Zwischenziel zu deklarieren hilft, somit wird gewährleistet dass man dort hinkommt auch nach mehrfach Umleitungen.
Bei der TT Urban ist das überspringen von Wegepunkte einfacher geregelt, es ist als Software Button vorhanden (vor und zurück) und kann in das Schnellmenü abgelegt werden – somit während der Fahrt leicht zu bedienen. Für den alten Rider gibt es ein Software: SkipWayPoint, hiermit wird auch ein Software Button erstellt, ähnlich der Urban ist es dann möglich den nächsten Wegepunkt zu überspringen.
Tour Planung: Ich habe die beste Planung – auch International – mit Tyre erfahren, inzwischen in der Version 6,0 Professional.
Tyre Homepage