[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Zusammen,

kennt jemand eine gute Möglichkeit, obiges Gerät an er Wing zu befestigen. (auch provisorisch für einen Urlaub) ?

Danke schonmal für Tipps!

boulevard

#1  26.07.12, 10:33:54

GL Paul

(Mitglied mit Biete)



Ich habe den TomTom Urban Halter per Rammount und 8cm Gelenkverlängerung am Linken Lenker montiert.
Strom: Daueranschluss per Abzweig von Stromanschluss hinter den Linken Staufach, hinter der Tunnelverkleidung durch bis zum Lenker und am Lenker entlang 'unsichtbar' verlegt bis zum TomTom Halter (Halter bleibt mir stets montiert).

Eine Schnelllösung auch für Mietbike wäre wieder per Rammount am Lenker.
Strom: Per TomTom Pkw Steckteil am Steckdose im Linken Staufach und das Kabel nach außen führen mit genügend Spiel zum Lenker, befestigen mit Kabelbinder.


Gruß, Paul

http://www.paulmilner.com
#2  26.07.12, 11:08:57

Beitragssammler


Themenstarter

Standartbefestigung von Ram-Mount für viele Navis

http://www.activegps.co.uk/accessories-spares/tomtom-accessories/tomtom-urban-rider/tomtom-urban-rider-ram-mounting-kit.jpg

fliegt z.B. in der Bucht rum zwinkern

#3  26.07.12, 11:10:59

GL Paul

(Mitglied mit Biete)



Ja genau den, einfach den Bügel entsorgen und die Imbußschrauben verwenden.


Gruß, Paul

http://www.paulmilner.com
#4  26.07.12, 16:13:23

GL Paul

(Mitglied mit Biete)



Zitat von varagoldero:
Auch die Touren (10 Tage, alles vorher am PC geplant) wären mit TomTom voll in die Hose gegangen....


Erklärung? Weiteren Informationen?


Gruß, Paul

http://www.paulmilner.com
#5  27.07.12, 07:14:14

GL Paul

(Mitglied mit Biete)



Gib ich dir im großen und ganzen Recht.

Als Umleitung Workaround lege ich mir meiner Sehenswürdigkeiten und zwischen Zielen zu Vorsicht als Favoriten nach folgenden Format an: 2707-01-Denkmal, 2707-02-Hotel somit kann ich stets die richtigen Zielen ansteuern auch nachdem mir ein Umleitung alles durcheinander gehauen hat.

Sinnvoll ist es auch Touren zu teilen: 2707-vormittag, 2707-nachmittag.

Wegepunkte, setzte ich so wenig wie möglich, bei Abzweigungen immer hinter der Kreuzung, bei durchzufahrenden Ortschaften immer hinter den Ort somit kann ich die Umleitungswut ein wenig entgegen wirken.
Ein Wegepunkt als Zwischenziel zu deklarieren hilft, somit wird gewährleistet dass man dort hinkommt auch nach mehrfach Umleitungen.

Bei der TT Urban ist das überspringen von Wegepunkte einfacher geregelt, es ist als Software Button vorhanden (vor und zurück) und kann in das Schnellmenü abgelegt werden – somit während der Fahrt leicht zu bedienen. Für den alten Rider gibt es ein Software: SkipWayPoint, hiermit wird auch ein Software Button erstellt, ähnlich der Urban ist es dann möglich den nächsten Wegepunkt zu überspringen.

Tour Planung: Ich habe die beste Planung – auch International – mit Tyre erfahren, inzwischen in der Version 6,0 Professional.

Tyre Homepage


Gruß, Paul

http://www.paulmilner.com
#6  27.07.12, 15:43:21

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von varagoldero:
Armer Kerl, mit TomTom eine Urlaubstour machen zu müssen.....

Ich habe meine über 3000km lange US-Tour mit der Leih-GL1800 und der Original-Garmin-Saugnapfhalterung (Zumo550) fürs Auto gemacht. Das ging hervorragend. Auch die Touren (10 Tage, alles vorher am PC geplant) wären mit TomTom voll in die Hose gegangen...., genau wie die anderen 3200km mit dem Leih-Cabrio und ebenfalls Zumo550.


Lieber Kollege,
wir wissen nun dass dein Garmin das tollste auf diesem Planeten ist und unsere TomToms nur Schrott.
Ähnliche Diskussionen liefen sehr flach auch im Varaboard.
Jedem das Seine und Dir das Beste. abgelehnt
Das wäre dann "mein Zumo ist das Beste die 25zigste"


#7  27.07.12, 20:05:27

Beitragssammler


Themenstarter

Oh, alte Bekannte?
Aber nicht hier weiter machen,OK?! lol

#8  27.07.12, 20:48:33

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von Freeman 167:
Oh, alte Bekannte?
Aber nicht hier weiter machen,OK?! lol


Hallo Chris,
ja, genau hier gehört der andere Text her. Ist aber eh wurscht.

#9  27.07.12, 21:42:25
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag TomTom Rider 400 - seit gestern an Bord
253 155631
25.07.17, 19:48:16
Gehe zum letzten Beitrag von haraflo
4 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Welches Navi für Wing?
26 19094
11.05.17, 09:51:22
Gehe zum ersten neuen Beitrag Blootoothverbindung
40 19753
25.08.18, 16:17:26
Gehe zum letzten Beitrag von Curd
Gehe zum ersten neuen Beitrag Kombination TomTom NAVI mit FM Transmitter - Audioanlage
17 3894
20.03.18, 23:10:16
Gehe zum letzten Beitrag von manoku
Gehe zum ersten neuen Beitrag Testbericht TomTom Rider
5 8515
30.05.06, 17:58:57
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0846 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder