[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Ich finde die Originalhupe der GL1800 ja ganz süß, aber da ich auf meiner Varadaero eine 139dbA Stebel Nautilus verbaut habe, bin ich beim Hupen andere Reaktionen gwohnt.
Wir sprechen immer von "den Weg freistebeln"

Bevor ich mir nun auch eine Stebel Nautilus in die Goldwing schraube hier meine Frage:
Hat von Euch jemand eine Alternative verbaut?
Und ja, ich habe die Beiträge der Train Horns gelesen. Die kommen eher nicht in Frage.
Vielen Dank für Euer Feedback.

#1  01.08.12, 05:35:48

Beitragssammler


Themenstarter

Finde die Lautstärke der 1800 er Hupe ausreichend.

LG
Nobby aus Horrem

#2  01.08.12, 06:27:55

Beitragssammler


Themenstarter

Mir reicht die Originalhupe auch vollkommen zwinkern

#3  01.08.12, 06:37:06

Beitragssammler


Themenstarter

Servus zusammen!

Ich schließe mich den Vorpostern an: Die Hupe an der 1800er ist das Beste, was ich bei Serienmotorrädern bis jetzt diesbezüglich erlebt habe.
Und es hat bislang noch jedes mal dazu gereicht, dass es hineinschneidende Dosenfahrer ordentlich hergebeutelt hat... goodjob

#4  01.08.12, 06:50:16

Beitragssammler


Themenstarter

Guten Morgen ihr Frühaufsteher und Danke für's Feedback.
Natürlich ist die Hupe der GL1800 lauter als die Quieken an den kleineren Moppeds, jedoch nicht zu vergleichen mit der Stebel Nautilus.
Also wurden von Euch keine Alternativen verbaut. mit Augen rollen mit Augen rollen

#5  01.08.12, 08:30:21

Goldfire



warum auch.
Oder fährst Du nur Hupend durch die Gegend? Ich jedenfalls brauch die so gut wie nie. Und wenn, dann ist die laut genug.


Goldwing fahren ma.../ist einfach Geil
#6  01.08.12, 09:22:43

Beitragssammler


Themenstarter

Ich finde die orginal Hupe auch nichts besonderes..... Hein Kumpel von mir hat ne Zweiklanghupe so wie es Busse haben verbaut ich will auch so ein ding haben!
Muss ihn mal fragen wo er das her hat und wie verbaut.....denn zu sehen von aussen ist nix.
Er verwendet diese Hupe hauptsächlich auf sehr engen Passstrassen vor Felsvorsprüngen oder uneinsehbaren Kurven zu warnen.

#7  01.08.12, 10:03:13

Goldfire



ok, bei unübersichtlichen engen Kehren ist manchmal Hupen gar nicht so schlecht, finde aber das die original Hupe von der 1800derter auch dafür laut genug ist.Zumindest viel lauter wie an meiner alten 1500derter.


Goldwing fahren ma.../ist einfach Geil
#8  01.08.12, 10:43:52

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von Goldfire:
warum auch.
Oder fährst Du nur Hupend durch die Gegend? Ich jedenfalls brauch die so gut wie nie. Und wenn, dann ist die laut genug.


Nun ja, wenn man wie ich mit der Varadero hintereinander alle 2 Jahre 3x übersehen wird und das Mopped dann Vollschrott ist, freut man(ich) mich heute auf engen Passstrassen zu "stebeln" um auf mich aufmerksam machen zu können. Seither wurde ich nicht mehr übersehen(hört).

Ich gehe nicht davon aus dass ein Opi, der langsam auf der Autobahn neben dir die Spur wechselt von der 1800er Hupe beeindruckt wird. Und dies ist der Klassiker der leider mir jetzt wieder am Wochenende passiert war. Da half nur eine Notbremsung. Daher meine Frage.
Bevor ich mir die Nautilus einbaue, ob jemand eine Alternative verbaut hat.

Das Thema war nicht ob das sinnig oder unsinnig ist und es hilft mir nix wenn ihr schreibt dass ihr keine Alternative eingebaut habt.

#9  01.08.12, 11:00:56

Goldfire



siehst Du, in dem fall hat Dir die Notbremsung geholfen. Ob die Nautilus Dir da geholfen hätte stell ich hier mal in frage.


Goldwing fahren ma.../ist einfach Geil
#10  01.08.12, 11:34:17

Beitragssammler


Themenstarter

Vom Baumaß her würd ich die Natilus-Compakt empfehlen
http://www.speeding.co.uk/acatalog/PU_NAUTILUSULTRACOMPACTAIRH.jpg

gibbet auch in Chrom lachen
http://www.amazon.com/Stebel-Nautilus-Chrome-Compact-Motorcycle/dp/B003SEBYF0

Hörprobe
http://www.youtube.com/watch?v=8jnNPUiE37I

Ob man damit aber ne Dumpfbacke auf der BAB aus´m Tiefschlaf holt wage ich auch zu bezweifeln, geschweige das man dadurch nicht sogar ne unkontollierte Schreckreaktion hervorruft. mit Augen rollen

#11  01.08.12, 11:44:25

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Chris,

mehrfach praktiziert auf der BAB. Ich habe die Nautilus an der Varadero und Penner auf der Autobahn ziehen immer spontan nach rechts.
Was sich da rechts befindet ist mir dann wurscht.
Eine Hupe die gehört werden soll hat wenigstens 200 Watt, also knapp 20A.
Ich habe bei der Varadero 2x 2.5qmm direkt über Relais an die Batterie angeschlossen.
Einer hatte lediglich die Originalhupe versucht direkt mit der Stebel zu tauschen. Ausser einem verbrannten Hupknopf und einem müden Tröten gab es aber keine besonderen Vorkommnisse. lachen lachen lachen

#12  01.08.12, 12:20:38

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von Goldfire:
siehst Du, in dem fall hat Dir die Notbremsung geholfen. Ob die Nautilus Dir da geholfen hätte stell ich hier mal in frage.


Naja, ich hatte Glück dass mein Hintermann genügend Abstand hatte. wütend
Sonst hätte das nix geholfen. Ganz im Gegenteil.

#13  01.08.12, 12:21:27

Goldfire



naja, ist müssig darüber zu Diskutieren, Du willst was Lautes.
Jeder wie er es mag.


Goldwing fahren ma.../ist einfach Geil
#14  01.08.12, 12:27:12

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Kai,
danke für deinen Beitrag. Ja, die Größe schreckt mich im Moment noch.
Die Originalhupe ist dort schon sehr eng eingepasst. Da ist nicht viel Platz.
zwinkern zwinkern

#15  01.08.12, 22:25:18

WingMike



Zitat von kdupke:
Leider sind die Stebel schon etwas größer - ich suche auch noch einen netten Platz dafür an meiner 15er.
Gruss kai


Ich habe mal eine Einbaumöglichkeit gesehen, da hat das jemand in der Verkleidung vor das rechte Handschuhfach gebaut, hat das dort verlaufende Lüftungsruhr aufgeschnitten und die Öffnung des Horns da rein gesteckt.


Viele Grüsse Michael

(Honda Helix)
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt
#16  01.08.12, 22:36:52

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo
Die Nautilus hat bei meiner 1800 ihren Platz zwischen den beiden Hondahupen gefunden.Hilft unheimlich bei schwerhörigkeit.

Mfg
PeterG

#17  02.08.12, 07:04:25

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von PeterG:
Hallo
Die Nautilus hat bei meiner 1800 ihren Platz zwischen den beiden Hondahupen gefunden.Hilft unheimlich bei schwerhörigkeit.

Mfg
PeterG


Bilder bitte!

LG
Nobby aus Horrem

#18  02.08.12, 07:11:48

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo

Habe keine Bilder,kann aber bei bedarf erklären wie es geht

Mfg
PeterG

#19  02.08.12, 07:20:43

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von PeterG:
Hallo

Habe keine Bilder,kann aber bei bedarf erklären wie es geht

Mfg
PeterG



aspass Du sollst kein Bild malen aspass mit Fotoapparat wäre schon ausreichend aspass

#20  02.08.12, 07:33:32
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Was haltet ihr davon ?? --Landing Gear --
147 157551
02.09.13, 21:00:06
Gehe zum letzten Beitrag von keysch
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag TomTom Rider 400 - seit gestern an Bord
253 154816
25.07.17, 19:48:16
Gehe zum letzten Beitrag von haraflo
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Display defekt! Ersatz durch Eigenbau - Instrumente
138 59311
17.10.20, 22:47:45
Gehe zum letzten Beitrag von Marcus
Gehe zum ersten neuen Beitrag Cold cases VOL III Batterie ständig leer - Ladesystem
81 34482
06.04.18, 08:40:47
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GL 1500 mit 4 Rädern !
7 3509
30.07.07, 22:04:18
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0676 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder