Hi Leute,
anscheinend lasst ihr Eure Vergaser in der Werkstatt synchronisieren.
Es ist aber nicht so schwierig, das selbst zu machen.
Vergaser synchronisieren:
- Motor warm laufen lassen
- Leerlauf auf ca. 1500 U/min einstellen*
- Motor ausmachen
- Dämpfung an den Uhren des Synchrontesters erst ganz zu drehen**
- 4er-Synchrontester über Y-Anschlüssen zusammen schließen und diesen an irgendeinem Saugrohr eines Vergasers anschließen
- Motor starten
- Dämpfung an den Uhren des Synchrontesters langsam öffnen bis die Nadel sich bewegt und nur leicht vibriert
- Checken und gegebenenfalls korrigieren, ob alle Uhren den gleichen Wert anzeigen
- Motor ausmachen
- Synchrontester an allen Saugrohren der Vergaser einzeln anschließen
- Referenzvergaser suchen (ist der Vergaser ohne Einstellschraube)
- Referenzvergaser auf -0,3 bar einstellen
- Die restlichen Vergaser auf den selben Wert wie den Referenzvergaser einstellen
- Nicht vergessen die Kontermutter bei jedem Vergaser fest anzudrehen
- Das war's
*
Wie ich im Netz an div. Stellen gelesen habe, geht es darum die Einstellung bei erhöhter Drehzahl vorzunehmen.
Ich konnte aber nirgends eine eindeutige Angabe der Drehzahl finden.
Eventuell steht etwas im Werkstatt- oder Reparaturhandbuch, falls eines vorliegt.
Schaut einfach mal nach.
**
Wenn man mit dem Mund an dem Schlauch saugt (der sollte auf dem Synchrontester stecken), darf sich die Nadel der Uhr nicht bewegen.
http://www.vergaser-synchrontester.de/anleitung.html
Achtung, das ist keine Profianleitung sondern die habe ich mir im Netz so zusammengesucht:
###################
http://www.apriliaforum.de/rsv-mille-me-rp-1998-2003-tuono-2002-2005/3976-1000-ccm-tuono-patscht-und-knallt-nach-1000er-insp-3.html
"...Synchronisieren der Zylinder (ca. 0,3bar) bis die Drehzahl etwa 1200Upm hat. Um so mehr unterdruck, um so höher die Drehzahl."
###################
http://www.honda-board.de/vb/archive/index.php/t-23246.html
"...Unterdruck min. -0,3 bar oder höher bei 3,3-3,6 % CO pro Zylinder... bei 1050 upm im betriebswarmen Zustand!"
###################
http://www.cbr-1000.de/alt/cbr_forum/showthread.php?id=4301
"...Die Vergaser haben einen Unterdruck von ca. 0.25 - 0,3 bar Unterdruck .
Wie das ganze geht, steht in den FAQ`s .
Das Ganze passiert möglichst mit neuem Luffi und bei konstant 1000 Umdrehungen ."
###################
http://www.cbrforum.de/index.php?option=com_jfusion&Itemid=29&jfile=viewtopic.php&f=1&t=13327&start=0
"...Die Feinabstimmung beim synchronen mache ich unter Teillast bei ca. 3000 - 3500 u/min.
...
Unterdruck sollte innerhalb 30mmHG sein.
Also bei Eieruhren ist der Bereich zwischen -0,2 bis -0,3 bar wichtig.
Unter -0,2 ist mächtig was faul."
###################