[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo zusammen,

ich bin seit 3 Wochen im Besitz einer 1200er; und immer wenn ich schalten muss kracht es wenn ich in den 2 Gang schalte.
Ein Freund von mir meinte, dass ist so bei den Goldwings, Kinderkrankheit. Stimmt diese Aussage so, oder kann man das irgendwie richtig einstellen, oder ist was defekt?

Im voraus bedanke ich mich schon mal für die Antworten

Thomas
Die Wing ist mein Ding

#1  22.09.12, 14:05:09

keysch

(Mitglied mit Biete)


Mache mal ein Oelwechsel und entlüfte die Kupplung.
Ich habe bei meiner (GL1500) das 10W40 rausgeschmissen und fahre jetzt 20W50. Jetzt ist bei meiner das schalten leichter.
20er Oel ist auch bei kalten Wetter besser.


Statt immer nur auf die Rechtschreibfehler zu achten, sollten EINIGE mal lernen, den Inhalt zu verstehen!!!!
#2  22.09.12, 14:14:51

Beitragssammler


Themenstarter

danke für den Tipp, werde es in Angriff nehmen danke

#3  22.09.12, 14:17:37

keysch

(Mitglied mit Biete)


Nehme aber bloß kein Synteticoel.
Mineralisches 20W50 , hat Polo zurzeit im Angebot.
http://www.polo-motorrad.de/de/viscoil-sae-20w-50-4000-ml.html
Oelfilter ca.8Euro nicht vergessen. lachen lachen


Statt immer nur auf die Rechtschreibfehler zu achten, sollten EINIGE mal lernen, den Inhalt zu verstehen!!!!
#4  22.09.12, 14:38:05

Beitragssammler


Themenstarter

Danke Dir, werde ich beachten und bestellen. danke

#5  22.09.12, 14:55:48

Stefan 1500er

(Mitglied mit Biete)



hst du etwas spiel an deine kupplungshebel ?


Gruß aus Franken

1800er Bay 01

in Black

#6  22.09.12, 16:40:28

Beitragssammler


Themenstarter

@ Stefan; konnte kein Spiel feststellen

#7  22.09.12, 22:12:05

Stefan 1500er

(Mitglied mit Biete)



Zitat von Thojaco:
@ Stefan; konnte kein Spiel feststellen


auch nicht mal minimal weil es passiert ab und zu das am hebel der stift vom kolben ein wenig eindrückt dann passiert es auch das die gänge etwas krachen
wenn das nicht der fall is dann wechsel mal das motoroel und wechsel auch mal die kupplungsflüßigkeit


Gruß aus Franken

1800er Bay 01

in Black

#8  22.09.12, 22:20:49

Beitragssammler


Themenstarter

ich werde morgen wieder aufsitzen und das mal checken.
Danke für Deine Nachrichten

#9  22.09.12, 22:33:33

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Wenns dann nicht weg ist, Kupplung ziehen und ganz kurz warten, nächsten Gang einlegen. Bednke, die Wing will geschaltet werden, nicht nur mit der Zehenspitze am Hebel tippen.
Wie schon angeführt mal die Messingbuchse im Kupplungshebel ansehen, ob dies noch in Ordnzng ist. Dabei aber den Betätigungsstift nicht verkehr herum einbauen.
Gruß
Zappa


SEi schon lang dabei
#10  23.09.12, 12:17:16

Beitragssammler


Themenstarter

Mensch ZappaSEI, Du bist echt bemüht. DANKE

#11  23.09.12, 13:50:10

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Gerne, sollst ja Freude an der 12er haben.
Gruß
Zappa


SEi schon lang dabei
#12  23.09.12, 14:02:06

Stefan 1500er

(Mitglied mit Biete)



Zitat von Thojaco:
Mensch ZappaSEI, Du bist echt bemüht. DANKE


sind wir das nicht alle wir wollen doch das du spaß an deiner dicken hast


Gruß aus Franken

1800er Bay 01

in Black

#13  23.09.12, 14:37:29

Beitragssammler


Themenstarter

Meine macht auch Schaltgeräusche und grade beim zweiten Gang manchmal auch nicht zu knapp.
Mir hat man gesagt,das muß so sein.

Aber wenn man beim dritten und vierten nicht zu hoch tourt,gehen die butterweich rein.

#14  24.09.12, 11:46:50

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo allerseits,

gelegentlich läßt auch Marylin einen lauten Knall beim Einlegen des zweiten Gangs hören. Allerdings nur wenn sie noch kalt ist oder ich gar zu schlunzig kuppele. Bei Honda sagte man mir dies sei harmlos und somit nehme ich es hin.
Ein etwas gefühlvoller Umgang mit der Kupplung und etwas Zwischengas helfen sehr gegen den lästigen Knall.

schaltende Grüße von Jürgen

#15  24.09.12, 12:06:59

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von Marylin:
Hallo allerseits,

gelegentlich läßt auch Marylin einen lauten Knall beim Einlegen des zweiten Gangs hören. Allerdings nur wenn sie noch kalt ist oder ich gar zu schlunzig kuppele. Bei Honda sagte man mir dies sei harmlos und somit nehme ich es hin.
Ein etwas gefühlvoller Umgang mit der Kupplung und etwas Zwischengas helfen sehr gegen den lästigen Knall.

schaltende Grüße von Jürgen


Eine Goldwing ist ja auch keine Rennmaschine und grade die älteren Ladys verlangen einen sanften und liebevollen Umgang lachen lachen

Aber du hast recht Jürgen,wenn sie noch kalt ist,kracht es manchmal besonders laut.
Alles eine Sache der Gewöhnung lachen lachen lachen

#16  24.09.12, 12:10:38

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Reini,

YEPP so eine alte Lady hat nunmal ein paar kleine Schrullen und Marotten. Aber grade das macht sie so einzig, ist letztendlich Teil dessen was die Individualität ausmacht.
Etwas fies gesagt: Neu und mit Automatik kann jeder. lachen

altersbezogene Grüße von Jürgen

#17  24.09.12, 15:16:40

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von Marylin:
Hallo Reini,

YEPP so eine alte Lady hat nunmal ein paar kleine Schrullen und Marotten. Aber grade das macht sie so einzig, ist letztendlich Teil dessen was die Individualität ausmacht.
Etwas fies gesagt: Neu und mit Automatik kann jeder. lachen

altersbezogene Grüße von Jürgen


Du hast recht Jürgen,ich hatte schon immer einen Hang zu Kult und Nostalgie.
Deshalb hänge ich auch so sehr an dieser altehrwürdigen Lady

zwinkern zwinkern zwinkern

#18  24.09.12, 15:27:46

Beitragssammler


Themenstarter

Also, wenn Gleichgesinnte die selben Erlebnisse haben und Honda meint das ist harmlos, dann nehme ich das gerne so an und werde meiner dicken Lady vor Fahrtbeginn ein Küsschen geben damit es nicht so knallt beim Gang einlegen :-)

#19  24.09.12, 23:06:17

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Reini,

YEPP! das kann ich sehr gut verstehen. Allmählich werden die 1200er seltener, da kommt es schon gelegentlich zu "so eine hatte ich vor Zeiten...hatte mein Nachbar ...oder wer auch immer. freuen Es ist wirklich ein Stück weit gelebte Nostalgie, insbesondere da meine jetzige Marylin nahezu eine Doppelgängerin der Maschine ist die ich vor Urzeiten in Amiland fuhr. Da kommt gelegentlich fast ein Deja Vue (schreibt man das so mit Augen rollen ) auf.

Hallo Thojaco,

mit etwas Gefühl und Übung läßt sich das Problem bei gut eingestellter Kupplung gekonnt meistern, alles eine Frage der Gewöhnung.

Allen 12er Piloten eine gute Fahrt

nostalgische Grüße von Jürgen

#20  25.09.12, 11:57:53
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 2 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 233041
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Erste Fahrt DCT Getriebe - Erfahrungsberichte
157 151564
30.05.20, 10:13:26
18 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Ganganzeige, Kabelbelegung Stecker Kombi-Instrument
118 85832
18.02.22, 16:40:54
19 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Tempomat-Tuning ... für jedermann (frau)
70 71418
07.04.12, 08:05:05
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 353752
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0595 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder