[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

WingMike



Bei der 15er gibt es ja ein längeres Getriebe für den 4. und 5. Gang.


Viele Grüsse Michael

(Honda Helix)
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt
#21  11.10.12, 19:36:18

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von Hattori-Hanzo:
Welches Baujahr ist denn deine Lady?
Von '84 zu '85 gab es die meisten konstruktiven Änderungen, so auch die Übersetzungen im Getriebe. D.h. ab '85 drehen die 12er nicht mehr ganz so hoch wie die '84er Modelle (bezogen auf eine Geschwindigkeit).
Daher sind auch einige Teile von 84er Modellen nicht direkt mit denen der anderen Baujahre tauschbar (obere Gabelbrücke/Zündschlossaufnahme, Auspuffhalterungen, Getriebeinnereien usw.).
Anders herum hat man z.B. dem Zoll-Lenker ab '85 22er Endstücke verpasst, damit es nicht auch noch Griffe mit unterschiedlichen Grössen gibt...


ich meine ja auch nur das sie doch im grunde erheblich weniger drehen könnte im letzten gang...hätte ja sein können das es da irgend eine möglichkeit gäbe ......ez ist meine 01.07.1987

#22  12.10.12, 11:38:22

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat von snakeman1963:
naja mag sein aber könnte doch weniger sein weil schonender für den motor und den geldbeutel (Spritverbrauch )



Moin Snakeman1963,

betrachtet man den Hub (66mm) und die Bohrung (75,5mm) bei der 12er, so kann hier von einem kurzhubigen Motor gesprochen werden. Berechnet man nun die für den Verschleiß wichtige "mittlere Kolbengeschwindigkeit", so ergibt sich bei 4000U/min eine Wegstrecke des Kolbens von ca.8,8 Meter/sec. Selbst im Leerlauf (ca. 800 U/min) fliegt der Kolben noch mit ca. 1,8 Meter/sec durch die Zylinderlaufbahn.

Im Vergleich dazu beläuft sich die "mittlere Kolbengeschwindigkeit" der seligen Yamaha SR500 (Hub 84mm!) bei 4000U/min schon auf ca. 11 Meter/sec! Immerhin 2,2 Meter/sec schneller als bei der 12er!

Lange Zeit galt bei Standardmotoren die Grenze einer noch tolerablen Kolbenschwindigkeit bei ca 16 Meter/sec. Bei den heutigen Motoren geht man davon aus, dass mittlere Kolbengeschwindigkeiten von bis zu 20 Meter/sec problemlos toleriert werden.

Grob formuliert kann gesagt werden, dass der Verschleiss mit der Kolbengeschwindigkeit zunimmt.

Bei der Maximaldrehzahl einer 12er (7200U/min) kommst Du übrigens auf eine mittlere Kolbengeschwindigkeit ca.15,8 Meter/sec. Der SR 500 Motor wiese bei gleicher Drehzahl schon eine äußerst ungesunde mittlere Kolbengeschwindigkeit von ca. 20 Meter/sec auf. Vermutlich flöge die SR500 dabei schnell auseinander!

Nun bin zwar ich kein Techniker, aber aufgrund oben angestellter Berechnungen, bewegt sich eine 12 selbst bei 4000U/min noch weitab von einem wirklich verschleissintensiven Drehzahlbereich. Hier begründet sich u.a. auch die besondere Haltbarkeit unserer Motoren. Dies sähe bei einer Yamaha SR500 schon anderes aus. Zuckelt z.B. eine Evolution-Harley mit 2500 U/min durch die Gegend, so hat sie übrigens in etwa die gleiche Kolbengeschwindigkeit wie Du mit 4000 U/min!
Möglicherweise werden sich aber unsere Ingenieure auch noch zu Wort melden.

Die Formel zu Berechnung der mittleren Kolbengeschwindigkeit lautet:

(Hub in mm) X (Drehzahl) und das Ganze durch 30000 teilen



Gruß

JoJo



#23  12.10.12, 19:44:56

Beitragssammler


Themenstarter

danke für die ausführliche Erläuterung....es dreht sich dabei garnicht mal um den Verschleiss sondern eher darum das weniger Drehzahl auch weniger Lärm und weniger kraftstoff beinhaltet

#24  13.10.12, 08:49:37
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Getriebe bzw. welcher Gang wann? - Erfahrungsberichte
15 6975
09.10.15, 16:05:15
Gehe zum letzten Beitrag von GL Paul
Gehe zum ersten neuen Beitrag Längere Übersetzung ? - Endantrieb vs. Getriebe
16 6033
16.07.17, 14:34:00
Gehe zum letzten Beitrag von st1100
Gehe zum ersten neuen Beitrag Besonderheiten Umbau GL 1000 Motor in GL 1100 Rahmen - Technische Daten
2 1580
20.09.18, 07:07:31
Gehe zum letzten Beitrag von saschohei
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Höchstgeschwindigkeit
Joe
78 14926
29.05.22, 07:34:02
Gehe zum letzten Beitrag von ThoBi
Gehe zum ersten neuen Beitrag Getriebeabstufungen bei Bj. 81, 82, 83
4 926
06.10.14, 15:27:13
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0379 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder