[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Seit Samstag steht nun der Auslieferungstermin unseres GL1800 Gespannes fest.
Zur Planung über den Winter - man hat dann ja Zeit - die Frage, was macht an Einbauten
in einem Beiwagen Sinn, bzw. was habt ihr dort noch eingebaut?
Serienmäßig habe ich eine 12V Steckdose, aber vielleicht ein paaar Ideen.
Nur ob die Sinn machen, keine Ahnung. Muss nicht gleich eine Dolby Surround sein.
Leselampe, Navi, Kaffeemaschine, Radio??, Heizung??....

#1  18.11.12, 20:24:11

Beitragssammler


Themenstarter

Guten Morgen Felstau,

was für eine Standheizung war denn das in deinem Beiwagen und wie war die angeschlossen?
Hattest du einen Tank im Beiwagen?

#2  20.11.12, 07:21:33

Beitragssammler


Themenstarter

denk an einen Sicherunshaken für Gavin

#3  20.11.12, 12:25:47

Beitragssammler


Themenstarter

Danke Udo für den Tipp,

hatten wir schon. Es sind zwei einlaminiert worden. Einer LINKS und einer RECHTS. zwinkern zwinkern
Da Frauchen ab und an auch drin Platz nehmen wird, lassen wir schon bei Michael Nitsche eine entsprechende Bank fertigen.
Wir denken an Annehmlichkeiten auch für Frauchen, bzw. wenn wir auf der Fähre nach UK und Irland sind.
Da müssen Wauwies entweder in ein Kenel auf dem Autodeck - und das geht gar nicht
abgelehnt abgelehnt abgelehnt
oder dürfen im geschlossenen Beiwagen verbleiben.

#4  20.11.12, 12:42:24

Beitragssammler


Themenstarter

Nachdem wir nun den Beiwagen in fertiger Version gesehen haben, wissen wir was bis jetzt drin ist.
- Knopf für die Zentralverriegelung
- 12V Steckdose
- 12V Schaltplus
- 12V Dauerplus
- Eine freie Signalleitung.

Ich denke dass eine vernünftige LED Innenbeleuchtung schon mal ein Anfang wäre.

#5  16.12.12, 16:18:32

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo,
hier eine Aufzählung meiner Einbauten:
Zusatztank
"Hella" Leselampe(Schwanenhals)
Lautsprecher
Spiralkabel(Headset)zum Anschluss von Kopfhörern oder Helm.
Steckdose
Uhr
Seitentasche für Kleinigkeiten(Taschentücher,Sonnerbrille etc.)
Große Batterie
Schmutzfangmatte im Bereich wo der Passagier hauptsächlich seine Füße hat.
Dann wird der Teppich des Seitenwagens nicht so schnell nass und schmutzig.
Die Matte kann man dann zum Trocknen rausnehmem und wenn nötig mit einem Hochdruckreiniger säubern.
Wenn auf langen Fahrten der Passagier die Schuhe auszieht rollt man die Matte
zurück und man muß die Socken nicht auf den schmutzige/nassen/feuchten Teppich stellen.

Was von Mitfahrern gewünscht wurde:
Fußstütze
Ösen für Spanngummis/Gepäcknetz zur Befestigung von Kleingepäck.
Radio um eigene Musik zu hören.






#6  16.12.12, 18:17:01

Beitragssammler


Themenstarter

"Aaschjebäschja"

Frei nach Maddin Schneider...

#7  16.12.12, 21:40:50

WingMike



Zitat:
"Aaschjebäschja"

rauchfreie Zone!


Viele Grüsse Michael

(Honda Helix)
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt
#8  16.12.12, 22:38:38

Beitragssammler


Themenstarter

Guten Morgen in die Runde,

@4bike
Super Danke - viele Ideen. Das hilft weiter, vor allem die Fußstütze.
Ich weiß dass Corinna deswegen auch immer den Autositz ganz nach vorne stellt um sich abstützen zu können. Ich überlege gerade wie man sowas am elegantesten verstellbar umsetzen könnte.

Gavin ist Nichtraucher, sowie wir Alle auch. Gggfs. denke ich noch an einen automatischen Leckerli Spender. lachen lachen lachen lachen
Erinnert mich an Werner's Würstchenblinker. Man könnte das ja vom Lenker aus aktivieren wenn Gavin im Boot unruhig wird. alles wird gut alles wird gut alles wird gut

#9  17.12.12, 08:08:33

olafT.

(Mitglied mit Biete)



lachen
moin


sicherheitsgurt
(sehe auf den fotos keinen, is das nicht standart heutzutage ?)




Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht :-)
#10  17.12.12, 08:20:51

Beitragssammler


Themenstarter

@ Murgcruiser - Dein Garvin wird Dich mit dem LeckerliSpender schon gut konditionieren ... zwinkern lachen

#11  17.12.12, 08:44:30

Beitragssammler


Themenstarter

@sheriffscheffin
Hallo ihr da ums Eck bei Bruchsal. Da ist was Wahres dran. Aber Dompteuse Frauchen hat das nach ihrer eigenen Aussage im Griff - so versucht sie es mir zumindest immer klar zu machen.
Aber wie du weißt, ich bin doch bloss der Chauffeur.

Der Bursche heißt übrigends Gavin (sprich gäwihn) ab und an auch Gavin NEIN oder Pientzie, wenn er mal wieder kneift und Schiss hat. Iss' halt'n Collie und kein Kampfhund. lachen lachen lachen lachen

@OlafT
Auf einen Sicherheitsgurt haben wir verzichtet, da Gavin ja ein Geschirr hat und dies über eine Sicherheitsleine im Hundehaken eingeklipst wird. Gurt muss nicht sein. Helm reicht.

#12  17.12.12, 15:53:23

Beitragssammler


Themenstarter

Für meinen Shadow -siehe Avatar- war Schiss ein Fremdwort.

#13  17.12.12, 17:36:09

Beitragssammler


Themenstarter

Gavin stammt aus der Zucht Vogelsang in Reilingen und war dort unter 7 Collies die unterste Socke.
Das prägt. Da kommt ihm nun sein jetziges Heim hier wie ein Königreich vor.
Er war übrigens jetzt im November ein Jahr alt.


Und morgen gegen 11:00 wird sein Gespann angeliefert.

#14  17.12.12, 18:09:48

Beitragssammler


Themenstarter

Da kommt sein Geburtstagsgeschenk spät, dafür aber umso schöner.
Zitat:
Gavin stammt aus der Zucht Vogelsang in Reilingen und war dort unter 7 Collies die unterste Socke.Das prägt. D

Shadow hatte immer die größte Klappe im Wurf.

#15  17.12.12, 18:24:29

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo
Zitat von olafT.:
Sicherheitsgurt

hatte ich vergessen.
Ich hatte einen 4-Punktgurt eingebaut,
da meine Freundin gerne ohne Helm gefahren ist.


#16  17.12.12, 20:41:58

Beitragssammler


Themenstarter

Gurt ersetzt Helm? Echt?

#17  17.12.12, 20:46:21

Beitragssammler


Themenstarter

wo steht das denn wohl??????

#18  18.12.12, 15:50:21

Beitragssammler


Themenstarter

Sodele sagt der Schwob,

nachdem nun die Tröten dran sind und die erste Hartwachsschicht aufgewienert wurde (gibt es eigentlich ausser dem Tennisarm auch einen Hartwachsarm?) kann ich mich nun auf die "Innenausstattung" des rollenden Wohnmobils fokussieren.
Solange der Regen anhält muss man ja in Bewegung bleiben - wenn fahren schon nicht geht. lachen lachen

#19  21.12.12, 13:09:34
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
4 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GL 1800 - Umbau steht vor der Tür
196 101267
10.04.13, 19:22:58
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 351301
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 231303
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Erste Fahrt DCT Getriebe - Erfahrungsberichte
157 150260
30.05.20, 10:13:26
Gehe zum ersten neuen Beitrag Reichweite mit einer Tankfüllung? Benzinverbrauch - Erfahrungsberichte
76 21790
24.04.17, 18:51:15
Gehe zum letzten Beitrag von hubbaz
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1036 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder