[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Winger,

mal ne Frage zu den Rück.-und Bremsleuchten der 15er,
verbaut sind 11 Rückleuchten und 9 Bremslichter,ein Umbau auf Led ist nicht möglich,die Spannung an den Fassungen ist zu gering für die Led`s.
Nun überlege ich,die Kabel dafür zu verstärken,bzw Arbeitsrelais zu verwenden und darüber die Leuchten anzusteuern.Das selbe Problem besteht auch bei meiner 12er,sobald das Topcase angeschlossen wird.Bin sicher nicht der Einzige mit diesem Problem,wie habt ihr die Sache gelöst?


Gruß
Icke


#1  02.01.13, 21:51:22

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Pheon58

Warum ist ein Umbau auf LED nicht möglich.

Hatte auch Probleme mit der Stromversorgung und hab alles auf LED umgerüstet.

Natürlivj musste ich auch die Fassungen wechseln, aber am Ende hat sich das gelohnt.

Hab bei Cyclemax Fassungen und LED's gekauft.

http://cyclemax.com/inc/sdetail/73/57703

http://cyclemax.com/inc/sdetail/73/24278

Eventuell kannst Ydu auch ohne Fassungen wechseln zu müssen, diese verwenden.

http://cyclemax.com/inc/sdetail/73/161910

In den unteren und oberen Seitenleuchtn habe ich ebenfalls LED Streifen ingesetzt.

Hat bei allen unterschiedliche GL1500 bestens geklappt.






#2  02.01.13, 22:23:45

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Pheon58

ein Umbau auf LED ist möglich.
ohne großen Aufwand

Gruß
Joachim

#3  03.01.13, 06:33:18

Beitragssammler


Themenstarter

ohne Fassungen wechseln


#4  03.01.13, 06:36:33

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo ihr Lieben,
natürlich habe ich schon versucht die Leuchten auf Led`s umzubauen,zB.diese hier:
http://www.ebay.de/itm/2X-13-LED-Rucklicht-Lampe-BAY15D-Weis-Birne-P21W-12V-/290734863508?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item43b125f494,
leider ist der Spannungsverlust am Sockel so hoch,das die Led´s nur glimmen.
Wollte ja gerne die Sockel weiterhin verwenden für den Umbau.Die Verteilung unter der Sitzbank habe ich auch schon mit Kontaktspray geflutet.

#5  03.01.13, 10:21:10

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo
die wüte ich nicht nehmen,habe die auch getestet sind nicht gut

Gruß
Joachim

#6  03.01.13, 13:46:39

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo.Ich habe auch viele brems lichter mit T10 fassung und habe es auch mit normalen led`s versucht,das lief nicht.habe dann led`s mit eingebauten canbus widerständen genommen,und siehe da,es lief.gruß ralph

#7  04.01.13, 17:59:26

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Zusammen,

manche hier im Forum wissen wirklich nicht so ganz was sie tun!!!

Das gefärbte Glas der Abdeckung ist so konstruiert, daß wenn eine Glühlampe mit ihrem Strahlenanteil da durch scheint, eine ganz bestimmte Farbe übrig bleibt!

Andere "Lampen", sprich LEDs mit einer anderen Farbenstruktur, kann also nicht das Licht hervorbringen, was gefordert ist!

Deshalb sind LED-Lampen in "Normalen" Rückleuchten nie das "Gelbe vom Ei"!

Das aber jetzt Jemand da drauf kommt, LEDs mit Zusatzwiderstand im Sockel zu verwenden...

Dieser Widerstand simuliert den Stromverbrauch einer normalen Glühbirne mit dem Nachteil nicht die richtige Farbstruktur zu haben!!!

aahh aahh aahh

Warum will ich denn LEDs einsetzen? Wohl damit ich weniger Stromverbrauch habe, oder?

Dann nehme ich doch nicht LED-Birnen, die den gleichen Stromverbrauch haben, weil dann kann ich doch auch die alten Birnen drin lassen, oder?

Nicht nachdenken, Hauptsache ich habe LEDs eingebaut!!!

böse dizzy frust


Gruß
Michael

winken winken

#8  05.01.13, 14:53:14

kamikaz27



Moin Zusammen

Ich fahre ne 1000er und habe zufällig gestern auf der Arbeit Langeweile gehabt .Ich bin Betriebselektriker in einem Unternehmen und wir haben diverse LED in verschiedenen Farben,Größen etc. zu Verfügung . Ich hatte mein Rücklicht auf der Arbeit um es zu restaurieren. Dabei hab ich mal versucht (der Wartungsfreiheit wegen) LEDs zu verwenden und kann Merlins Ausführungen nur unterstreichen. Ihr habt nicht mehr das gleiche Rot wie vorher (getestet mit verschiedenen Rot -LEDs und Spannungen.....bei meinen Tests hatte ich von pink bis lila Töne alles dabei . "weiße" LEDs (haben einen sehr großen Blauanteil) lassen das Rücklicht himbeerfarbig strahlen. Bei dem 1000er orange-Bremslicht bekam ich überwiegend Gelbtöne....... für hinter mir Fahrende sehr verwirrend.
Deshalb mußten wir in der Industrie sämtliche Leuchtmelder/Anzeigen (farbige Gläser) gegen LED-fähige Gläser austauschen,als wir auf LEDs umgestellt haben. Äusserlich sind die Gläser gleichfarben, lediglich die "Einfräsungen" im Kunststoff sind unterschiedlich .
Ein Mix mit LEDs unter "alten-Glühbirnen-Gläsern" funktioniert nicht ,weil Farben nicht mehr eindeutig zu erkennen waren.

Habe wieder meine "Glubsch-Glühbirnen" eingesetzt.

Gruß
Gereon


GL1000 76er Bj
#9  05.01.13, 15:35:21

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo
ich habe eine die ich

#10  05.01.13, 16:01:49

kamikaz27



jaaaa? ....eine dich ich....?

Kommen auf dem Bild auch eher gelb-lastig als rot rüber ........
Original 1500er kenne ich nicht ,weil ich ja ne 1000er hab
Wenn du Original drin hast ?....liegst vielleicht am Blitzlicht von der Kamera ...?
aber ROT ...und ich meine ein sattes übliches ROT......ist es in meinen Augen aber nicht .
EVTL. brauch ich aber ne Brille oder bin rot/gelb blind lachen

Gruß



GL1000 76er Bj
#11  05.01.13, 16:23:07

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Gemeinde,
habe mein Problem wohl ein wenig umständlich beschrieben,
habs ja mit Led´s versucht,und ganz ehrlich,das Bremslicht unterscheidet sich kaum vom Rücklicht,und so richtig rot sind die Leuchten ja auch nicht.Eigentlich gings mir ja darum,die Kabel zu ersetzen,bzw. zu verstärken, oder die Bremslichter über ein Arbeitrelais anzusteuern.
Wollte nicht den Stromverbrauch senken,sondern ein richtig helles Bremslicht erreichen.Die verbauten Kabel sind für diverse Bremslichter einfach nicht ausgelegt und zu klein.Das Abklemmen von Topcase usw. sieht ja nun auch nicht besonders schön aus.



Gruß
Icke


#12  07.01.13, 10:35:49

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Icke

ich habe dir über PN was geschickt

gruß
Joachim

#13  07.01.13, 14:30:37
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 3 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bremslicht geht nicht aus.
29 4321
24.08.22, 16:13:10
Gehe zum letzten Beitrag von jantje
35 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Ohne Umbauten wäre es langweilig...
107 37597
18.05.23, 09:53:34
6 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED Bremslichter
17 6663
30.08.16, 20:42:44
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Tempomat Funktion
29 3362
Gestern, 14:41:40
Gehe zum letzten Beitrag von erich6856
Gehe zum ersten neuen Beitrag Rücklicht in CREED LED - LED Teil I
49 37487
04.12.14, 20:53:44
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0487 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder