[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Bigge

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Hallo zusammen,
ich bräuchte mal eure Hilfe !

Auch wenn das Thema hier schon 1000x durchgekaut wurde,
aber für was sind eigentlich die Vergaser "Pucks" ?

Frage deshalb, weil ich heute meine GL1000 von der Werkstatt geholt habe.
Zuvor sprang sie etwas schlecht an - lief aber nach 3-5km einwandfrei.
Jetzt springt sie super an - läuft jedoch mehr als schlecht.
Meinem HONDA Schrauber gehen die Nerven aus !
Vergaser gereinigt, alle Düsen etc. neu, alles was zum Vergaser geht/abgeht
Schläuche etc. sind auch neu. Neue Kerzen, Kontaktplatte etc.
Hält man den Gasgriff während der Fahrt auf einer Stellung fest, geht das gestotter los.
Fühlt sich an, als würde stellenweise kein Sprit fließen.
Kann es letztlich doch an den Pucks liegen ?

Gruß Bigge



GL1000 LTD a.D.
#1  05.04.13, 17:10:49

Beitragssammler



Die Pucks dienen einerseits dem Verschließen der drunter liegenden Öffnungen. Ein Stopfen, nicht mehr.

Gleichzeitig erlaubt das Entfernen des Pucks das gründliche Reinigen der Kanäle darunter. Also auch ne Art "Serviceklappe"

Wenn Sie satt drin sind, isses gut.

Fehlt etwa etwa einer?

#2  05.04.13, 17:16:50

Bigge

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Wenn unter dem Puck Löscher zum reinigen sind und ein Stopfen drauf ist,
warum sind denn die Löcher nicht prinzipiell verschlossen ?
Für was sind die denn überhaupt gedacht ?
Menno - habe ich eine schlechte Laune wegen der Werkstatt wütend


GL1000 LTD a.D.
#3  05.04.13, 17:29:23

Franko



Hallo Bigge,

als erstes, hast Du die alten Düsen noch ? Unbedingt behalten, weil wenn neue Düsen verbaut, woher sind die?

Es gibt für den Teillastbereich "feste mittlere Drehzahl" eine ganze Menge an Fehlerquellen, als erstes Düsen wo

120 draufsteht und gemessen ist's eine 125, dann unterschiedliche Federkräfte unter den Unterdruckkolben, weiter kommt

dann die Versorgung durch die drei kleinen Löchern unter denn Pucks, oder noch ganz schlecht stehende Drosselklappen,

Wie willst Du vorgehen?


....gerade noch Deine Fragen gelesen, Schau doch mal in den anderen Thread von Chris, da hab ich doch das Schaubild mit

Puck's und Löcher eingestellt. Die sind auch nicht verschlossen, sondern haben unter dem Puck die Verbindung zur primery Düse und die dazu passende Luftdüse.

In dem Zusammenhang, wie sind die Gaser gereinigt worden?


Gruß Franko


GL1000 Collection

#4  05.04.13, 17:37:44

Beitragssammler



merkt man ........ das mit der schlechten Laune....... cheer up Kollege wird schon werden.

Also nochmal, die Löcher sind ja durch die Pucks bestens verschlossen, so dass sie nur ne direkte Verbindung zueinander haben, wenn das Gehäuse zusammengebaut ist. So soll es sein.

für ne gründliche Reinigung entfernst du sie und kommst so an die Löcher und machst hinterher wieder zu. Die Pucs sind wirklich nur Stopfen zum Öffnen und Verschließen der vebundenen Kanäle.

Möglicherweise war das werksseitig auch gar nicht aders herzustellen gewesen mit Gießen und Bohren.

Der große Carb Guru ist Franko.

Aber der Reihe nach: bis vor kurzem war noch alles gut oder lange nicht bewegt das Ding?

#5  05.04.13, 18:31:22

Bigge

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Also nochmal:
Vor dem Werkstattermin schlechtes Starten - nach einer kurzen Strecke alles bestens !
Jetzt super starten - ewiges ruckeln bei konstanter Geschwindigkeit, Motor geht an Ampel aus, lässt sich nach 20km nur noch mit *orgeln* starten.

Morgen fahre ich wieder zu HONDA meine F6 abgeben.
Eigentlich ein sehr guter Schrauber - aber dieses mal war er evtl. nicht selbst am Werk erleucht
Trotzdem obliegt es in seiner Verantwortung, Mopeds nach dem Werkstattaufenthalt zu prüfen.
Den mach ich so zur S....., obwohl ich Ihn mag cool

Werde eure Berichte, Bilder etc. ausdrucken und ihm zur Ergänzung vorlegen.

So Leutz, jetzt betäube ich mein Ärgernis mit Rotwein und hoffe das ich zumindest
einen ruhigen Schlaf finde.

Ihr hört von mir

Gruß Bigge

@ Franko....Du hast auf dem Treffen alle Zeit der Welt !
Werde Dir, damit die Stimme für Erklärungen schön geschmeidig bleibt, immer ein Mineralwasser lachen bereit stellen.


GL1000 LTD a.D.
#6  05.04.13, 18:53:53

Franko



Bigge,

Hast mein Posting 2 oben gelesen? Oder weist dazu nix?


Gruß Franko


GL1000 Collection

#7  05.04.13, 19:46:07

Bigge

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Franko dergros
die Vergaser wurden vor 4 jahren *Ultra........*gereinigt !
Sie lief danach echt super - ohne mucken und murren !
Es ist mir schon bewusst, dass es versch. Fehlerquellen geben kann.
Ich werde sie finden - glaube mir kaffee
Vielleicht sollte ich der 1000er einen Rollator kaufen lachen
Meine GL1000 kommt zum Treffen......und wenn ich sie hin tragen muss keinproblem

Es wird ein super-toller Event werden ---------- ganz sicher !

Gruß Bigge


GL1000 LTD a.D.
#8  05.04.13, 20:57:48
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Stottern mal da und mal wieder weg! Vergaser? Zündsystem?
239 166886
27.06.14, 18:35:17
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Gasannahme gestört! Vergaser? - Kraftstoffsystem
130 47998
31.07.15, 12:48:47
9 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Nun isse da die Dicke - Restaurierung
472 232421
07.09.23, 19:06:51
Gehe zum letzten Beitrag von madmax325t
4 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vergaserkunde für Anfänger - Kraftstoffsystem
81 27763
24.05.15, 20:06:45
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Zusammenbau Vergaser nach Überholung? Leistungsabgabe Motor gestört? - Kraftstoffsystem
100 31367
03.05.20, 19:14:28
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0896 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder