[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo zusammen,

an meiner GL 1000 von 1976 hat am Sonntag von jetzt auf gleich die Tankanzeige den Geist aufgegeben.
Das ist schon noch das Modell mit der schönen Einzelanzeige oben in der Tankatrappe.
Ich glaube mich daran zu erinnern, daß der Vorbesitzer da auch schon mal Probleme mit hatte.
Gibt es da einen Trick oder irgendetwas bestmmtes zu beachten ?
(Kann das Ding vielleicht eine kaputte Sicherung oder so was haben ?)

Wie immer vielen Dank für alle Tips und viele Grüße aus Neuss

Klaus

#1  18.04.13, 00:53:06

kamikaz27



-siehe kdupke tip
-Stecker/Kabel ab an Anzeigeinstrument?
-Stecker/Kabel ab am Tankgeber (unter Sitz)
-ganz doofer Fehler(hatte ich): Schwimmer vom Tankgeber abgefallen,lag im Tank,somit Tankanzeige auf "immer leer"
-schwerster Fehler: Tankgeber defekt ,weil Kontakt/Schleifer ausgeleiert ,oder Widerstand durch
-banalster Fehler : Tank leer SPASS lachen

Gruß
Gereon


GL1000 76er Bj
#2  18.04.13, 18:15:41

Bigge

(Mitglied mit Biete)



Hier gibt es eine neue Tankanzeige:
Motorrad Wolfert GmbH
vertr. durch: GF: Peter Wolfert
Luitpoldstr. 13
D-63897 Miltenberg
Deutschland
50,00€.....guter Preis !!!!!!!

Gruß Bigge




GL1000 LTD a.D.
#3  18.04.13, 18:29:36

Beitragssammler


Themenstarter

Vielen Tank auch für die Tips zur Tankanzeige.
Werde ich alles mal ausprobieren.
Vollgetankt habe ich, so schlau bin ich schon ...
Fehlten aber nur 5 oder 6 Liter und danach war immer noch 0.

Klaus

#4  18.04.13, 22:19:28

Beitragssammler


Themenstarter

die ganze Mimik lässt sich ohne Aufwand rausnehmen, demontieren, reinigen und durchmessen.

#5  19.04.13, 00:02:20

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo zusammen,

die Tankanzeige hat sich übrigens beim nächsten Start eine Woche später irgendwie von selbst repariert.
Ich weiß zwar nicht wie oder wieso, aber jetzt geht jedenfalls wieder alles.

Viele Grüße und endlich besseres Wetter für alle

Klaus

#6  25.05.13, 00:51:10

sunyammer1111



Ich hatte das selbe Problem. Bei mir war es der Tankgeber. Den kann man zerlegen. Dann muss man die Schleiferkontakte reinigen und drauf achten, dass der Schleifer guten Kontakt hat.
Kontakt C60 leistet hier sehr gute Dienste! Dann mehrmals per Hand bewegen und drauf achten, dass der Zeiger gleichmäßig steigt und fällt!

Gruß Jan freuen


Honda GL1000 K1 in candyblue
#7  25.05.13, 12:12:56

sunyammer1111



Dann würde ich mal auf den 7V-Regler tippen. Die Tankuhr kannst du prüfen, indem du die Kabel am Tankgeber kurzschließt. Der Zeiger sollte dann auf Full steigen!

Gruß Jan freuen


Honda GL1000 K1 in candyblue
#8  17.04.14, 20:38:28
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Temperatur zu hoch? - Kühlsystem
78 24607
20.12.17, 16:31:38
Gehe zum letzten Beitrag von GTSchorsch
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Fehlfunktion Cruise Control Radio - Schalter
66 32339
08.08.16, 17:29:00
Gehe zum letzten Beitrag von Morfie
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Motor dreht, kein Zündfunke - Zündsystem
94 21025
20.12.18, 21:50:47
Gehe zum letzten Beitrag von erich6856
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Niederschmetternd
201 83875
30.08.18, 16:23:23
Gehe zum letzten Beitrag von r.wolf
Gehe zum ersten neuen Beitrag Tanklämpchen Kraftstoffsystem Füllmengen - Technische Daten
9 1489
18.12.18, 16:38:01
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0668 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder