Hallo zusammen,
vielen Dank für die Anregungen, jedoch war das Problem eigentlich sehr simpel.
Habe meinen Schrauber kontaktiert und das Problem geschildert, habe natürlich auch erwähnt was ich alles am Vergaser gemacht habe (neue Membranen).
Seine tolle Antwort war da hast doch was falsch zusammengebaut (der Vollidiot mir passieren keine Fehler). Nein habe ich nicht, alles ist ok. Schrauber - das höre ich schon seit zwanzig Jahren, komm vorbei und wir schauen danach. Grübel, habe ich doch was vergessen, so eine blöße will ich mir nicht geben. Also Vergaser wieder raus, Leerlaufschrauben raus, nochmal ausblasen, alle Düsen noch mal raus jedoch alles OK, Schwimmer alles OK - Membran neu jedoch besser noch mal kontrollieren - uups zwei Membranen beim Zusammenbau verrutscht und nicht in der Nut - klasse was für ein toller Fehler. Wieder alles zusammengebaut - Motor gestartet - läuft - Helm auf - Probefahrt - was für ein Hammer, super Beschleunigung - die GL fährt fast 200 km/h, ich kann es nicht glauben.
Was dann passiert ist konnte ich auch nicht glauben, B27 nach Tübingen in Tübingen umdrehen und wieder zurück, letzte Ampel in Tübingen geht mein Herzelchen aus und lässt sich nicht mehr starten - Batterie am Ende.
Licht aus (nur original Beleuchtung) Radio aus, Starthilfe und läuft.
Frage ist es die Lima oder kann auch ein anderes Bauteil defekt sein. Die gelben Kabel wurden schon von meinem Vorgänger zusammen gelötet - der Stecker ist es also nicht.
Bitte nochmals um Hilfe
Gruß Joachim