[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Meine Frage: Sind alle Handbremspumpen bei der 12er identisch?

Oder gibt es Unterschiede zwischen Interstate, Apencade,SEI und LTD wo bei den letzen 3 die Pumpe ja nur eine Scheibe bedienen muss?

Kennt jemand zufällig den Kolbedurchmesser der Pumpe?

Gruß

Michael

#1  13.06.13, 16:40:41

Luciferrot



Hallo Michael,

Typ "G" ist das "Deutsche Modell" ohne Integralbremse.

Gruß
Luc

#2  14.06.13, 07:36:51

Beitragssammler


Themenstarter

Vielen Dank für die Auskunft!

So ein WHB will ich auch lachen

Gruß

Michael

#3  14.06.13, 08:32:26

Luciferrot



#4  14.06.13, 09:59:26

Beitragssammler


Themenstarter

Habe leider verloren, dafür klappte alles mit der Handbremspumpe, voller Druck. lachen

Aber leider tut sich nichts hinten, d.h. HBZ entlüften klappt nicht traurig traurig traurig


Gruß

Michel

#5  23.06.13, 23:49:20

Luciferrot



Hallo Michael,

Ich gehe davon aus, das Du bei der rechten vorderen Scheibe mit dem Entlüften angefangen hast und erst danach die kurze Leitung zum hinteren Bremssattel Entlüftet hast.

Es könnte allerdings sein das der Hauptbremszylinder einen Rep.-Satz benötigt.

Gruß
Luc

#6  24.06.13, 07:33:34

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Versuch doch auch mal den Trick mit dem Hammerstil für 24h.
Vielleicht klappts damit.
Gruß
Zappa


SEi schon lang dabei
#7  24.06.13, 08:47:14

Beitragssammler


Themenstarter

Habe ich am Samstag gemacht, leider ohne Erfolg. Komme gerade aus der Garage.

Wo sitzt der HBZ und wie geht er raus?

Bis jetzt hat der Wiederaufbau so gut geklappt und nun dies!!!

Die Bremse kostet mich den letzten Nerv.:allkaes:

Gruß

Michael

#8  24.06.13, 13:39:39

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Der sitzt leicht nach hinten versetzt über dem Drehpunkt des Bremspedals.
Das rausmachen ist etwas gepfriemel.
Gruß
Zappa



SEi schon lang dabei
#9  24.06.13, 13:56:25

Luciferrot



Hallo Michael,

die Anleitung sollte Dir helfen.

Gruß
Luc

Dateianhang:

 HBZ.pdf (935.87 KByte | 31 mal heruntergeladen | 28.33 MByte Traffic)



#10  24.06.13, 14:08:56

Beitragssammler


Themenstarter

@Mike, doch habe ich bekommen.
Hat mich nur irritiert, das im WHB von der linken Fussraste geschrieben. Es ist doch eher die Rechte!

Werde mich morgen dran machen ( muss noch Schokolade und Zigaretten = Nervennahrung kaufen)!

Werde berichten lachen

Gruß

Michael

#11  24.06.13, 15:12:17

Beitragssammler


Themenstarter

Scheint ja ein Riesenaufwand zu sein traurig , Schwinge ausbauen etc.!!!!

Wer hat das konstruiert? Gut für Werkstätten, bringt ja wohl richtig Kohle!

Gruß
Michael

#12  24.06.13, 16:08:22

Stefan 1500er

(Mitglied mit Biete)



da muß die schwinge net raus

geht mit etwas gefummel recht gut


Gruß aus Franken

1800er Bay 01

in Black

#13  24.06.13, 17:54:55

Beitragssammler


Themenstarter

Ich fummelgern lachen , hoffentlich klappt es!!!!

#14  24.06.13, 18:15:32

Beitragssammler


Themenstarter

Der HBZ ist ausgebaut. Ging eigentlich ganz gut.

Wie kann ich ihn am Besten überprüfen, im Inneren an den Anschlüssen war ziemlich viel brauner Schlick.
Zuerst kam nur aus dem vorderen Anschluss Flüssigkeit dann auch aus dem hinteren. Eigentlich hätte ich ja so irgendwie auch Druck auf die vordere rechte Bremse bekommen sollen. War aber nicht der Fall.

Soll ich mal die Leitungen mit Bremsenreiniger durchspülen?

Gruß

Michael

#15  25.06.13, 11:05:12

Beitragssammler


Themenstarter

Habe einen Repsatz gekauft und eingebaut, gestern den HBZ wieder reingefummelt und alles ist wie neu!!!

Schönen Sonntag

Michael

#16  06.07.13, 23:35:51
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bremspumpe GL 1000
2 2123
29.08.21, 15:15:54
Gehe zum letzten Beitrag von Iltirolo
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Fehlfunktion Fußbremse. Bremse öffnet nicht! - Bremsen
29 6507
22.04.20, 12:40:32
Gehe zum letzten Beitrag von Flüsterer
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Typfremder Hauptbremszylinder? - Bremsen
7 1548
30.07.15, 18:22:16
Gehe zum ersten neuen Beitrag Überholung Bremspumpe vorn Technische Daten - Bremsen
3 1197
14.02.18, 20:52:44
Gehe zum letzten Beitrag von Michel
32 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Ein Caferacer namens „Uschi“ entsteht
95 84362
12.04.24, 21:28:51
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0595 sec. DB-Abfragen: 18
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder