[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Rowdy_Ffm

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Hallo,
kann man eigentlich die großen Sturzbügel der älteren GL1500, die den Zylinder richtig umschließen ohne Probleme gegen die Krüppelchen des '98er Modells tauschen? Hat jemand eine gute Quelle?
Danke!
Rainer


Gruß Rainer

Wiederholungstäter
#1  17.07.13, 12:40:03

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Warte mal auf den Frank (keysch) der müßte das wissen.
Quelle? ebay oder Ger in Holland.
Gruß
Zappa


SEi schon lang dabei
#2  17.07.13, 13:00:11

Rowdy_Ffm

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Wenn ich das richtig gesehen habe, sind die in der eBucht eher Zubehörteile und keine originalen. Aber danke, werde ich mal warten. (der gute alte Zappa....fährt noch immer seine SEI und kennt sich trotzdem in den meisten Modellen gut aus *thumbs up*!
LG
Rainer

P.S.: Vielleicht fahre ich nach 8 Jahren dieses Jahr mal wieder nach Moux.


Gruß Rainer

Wiederholungstäter
#3  17.07.13, 13:40:38

bärchenwinger

(Mitglied mit Biete)



Bärchenwinger... a.k.a. Marcus
#4  17.07.13, 18:04:04

Beitragssammler



Hi,

die alten Sturzbügel passen auch auf die neueren Modelle. Hatte meine damals auch ausgetauscht.

Gruß

Lothar

#5  17.07.13, 20:15:35

Sunshine

(Mitglied mit Biete)



So ist es. Die "alte" längere Form passt auch auf die 15er ab Bj. 98. Habe meine auch getauscht.


Wingergruss Hubert
Und immer schön oben bleiben!
Ex: GL1500 SE Bj, 90, 94, 97, 98, 99, GL1800 Bj. 2003
Aktuell: GL1800 Bj. 2005 30 Jahre Anniversary

https://www.goldwinger.info
#6  18.07.13, 16:02:30

Marcus



Passt !


Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#7  18.07.13, 16:16:46

Rowdy_Ffm

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Vielen Dank für eure Antworten. Ich werde mir die Sturzbügel bei Wolf bestellen. Was muss zum Wechsel alles abgebaut werden? Reicht es die Verkleidungsseitenteile abzubauen oder muss der Verkleidungsbug auch runter? Habe es mir, ehrlich gesagt, noch nicht richtig angeschaut.
Gruß
Rainer


Gruß Rainer

Wiederholungstäter
#8  22.07.13, 14:04:52

Goldfire



Und die Ventildeckel hab ich auch sofort getauscht. Hatte die mit dem goldenen Schriftzug gegen meine Originalen getauscht. Hatte das 2000ner Modell, waren zwar verchromt aber gefiehlen mir nicht so richtig.


Goldwing fahren ma.../ist einfach Geil
#9  22.07.13, 15:56:55

Marcus



Hallo Rainer,

soweit ich noch weiß, reicht es die beiden Seitenteile und den Bugspoiler abzubauen.
Die Unterzüge können dran bleiben.

Gruß
Marcus



Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#10  22.07.13, 17:52:32

Rowdy_Ffm

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Danke euch!
Da ich ja noch das Stück Kabel vom J&M-Headset mit dem Winkelstecker brauchte, bin ich bei mr-goldwing in USA über Ebay fündig geworden. Die Teile sind trotz teurer Fracht günstiger, als wenn ihc sie hier gekauft hätte.


Gruß Rainer

Wiederholungstäter
#11  24.07.13, 02:22:51

Rowdy_Ffm

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

So. Da der Winter sich doch offenbar nicht mehr zeigen will, werde ich mich demnächst daran machen und die neuen "großen" Sturzbügel montieren. Hat jemand Interesse an den "Krüppeln"? Gespannfahrer z.B.?
Andere Frage: Ich habe schon das halbe Netz druchstöbert nach den Ventildeckeln mit der goldenen gravierten Einlagen. Wo kriegt man so etwas. Habe sie selbst in USA nicht gefunden. Wenn einer weiß, wo ich sie kriege und das Ganze möglichst noch zu nem passablen Preis .... Immer her mit der Info.
Danke!
Gruß
Rainer


Gruß Rainer

Wiederholungstäter
#12  15.02.14, 23:29:42

keysch

(Mitglied mit Biete)


Zitat:
Ich habe schon das halbe Netz druchstöbert nach den Ventildeckeln mit der goldenen gravierten Einlagen.

Stehen schon seid Monate im I-Nett
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/goldwing-gl-1500-ventildeckel-1x-links,3xrechts/162557224-222-8986

Billiger wirst Du die auch nirgens bekommen.
Kosten bei B&B in Holland ca.500€ das Paar.


Statt immer nur auf die Rechtschreibfehler zu achten, sollten EINIGE mal lernen, den Inhalt zu verstehen!!!!
#13  16.02.14, 15:01:45

Rowdy_Ffm

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Vielen Dank. Die hatte ich sogar schon gesehen. Allerdings sahen sie mir schhon sehr "abgewetzt" aus. Bei dem oben rechts und bei dem unteren rechts sieht es aus, als ob schon gar kein Gold mehr auf dem Einsatz wäre. Bei dem oben links sieht es sogar nach nem fetten Kratzer aus. Und ich will ja mein Mopped verschönern und nicht mit vermackten Teilen verunstalten, oder? zwinkern
Aber ich rufe da mal an. Vielleicht ist das ja auch nur eine Täuschung auf dem Foto durch Spiegelung.


Gruß Rainer

Wiederholungstäter
#14  19.02.14, 07:25:02
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 2 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Forums-Förderung 2014
83 343891
30.12.14, 18:01:20
Gehe zum letzten Beitrag von Karl-Heinz
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 346100
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97246
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 227261
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Erste Fahrt DCT Getriebe - Erfahrungsberichte
157 147957
30.05.20, 10:13:26
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.4568 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder