[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo,

ich hab eine Frage an die Elektroniker.
Es gibt ja diese 2-farbigen LEDs mit 3 Pins

Was passiert eigentlich wenn ich an die äußeren Drähte
gleichzeitig Strom anlege (der mittlere is ja Masse)
Leuchtet dann blau und gelb in der LED ?
Ich wollte das gerne so haben, das blau als Dauerlicht
funktioniert und wenn wenn ich die gelbe dann zuschalte sollte die blaue ausgehen.




#1  23.07.13, 15:46:32

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Olaf,

Zitat:
Was passiert eigentlich wenn ich an die äußeren Drähte
gleichzeitig Strom anlege (der mittlere is ja Masse)


Probiere es einfach aus zwinkern

In der Bicolor-LED sind einfach zwei verschieden farbige
Einzel-LED verbaut, deren beider Anode oder Kathode
nur gemeinsam verschaltet nach aussen geführt werden.

Daraus ergibt sich auch schon die Lösung zu deiner Frage,
klemmst du beide gleichzeitig an, so ergibt sich einfach
die Mischfarbe aus den beiden Einzelfarben.

In deinem Fall sollte es dann etwas in Richtung Grün werden.


Gruß
Willy

#2  23.07.13, 20:33:37

Beitragssammler


Themenstarter

Leider hab ich noch keine LED's zum Testen.
Wollte vorher erst mal wissen, ob das so geht wie ich mir das vorstelle.

Ich hat mir schon sowas gedacht,. das dann beide leuchten und ne
Mischung aus blauer und gelber LED rauskommt..
Muss ich mir halt was anderes einfallen lassen. traurig

#3  23.07.13, 21:14:08

Beitragssammler


Themenstarter

Wenn dich mal an Roland (schwabachwinger) zwinkern

#4  23.07.13, 21:16:38

Heimo S.

(Mitglied mit Biete)



Zitat:
Ich wollte das gerne so haben, das blau als Dauerlicht
funktioniert und wenn wenn ich die gelbe dann zuschalte sollte die blaue ausgehen.


die Led einfach über ein WechslerRelais ansteuern


greetz
Heimo S. "nobody is perfect"

Kurvenvideos by Candy's BikeCam
#5  24.07.13, 07:20:21

Beitragssammler


Themenstarter

Relais wäre ne Möglichkeit aber die meisten Relais sind alle zu groß
und für LED's überdimmensioniert. Transistoren würden da vielleicht reichen.


#6  25.07.13, 14:56:11

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo

Bei herkömmlichen LEDs fließt ein Strom von 2-30mA.Schalter 1Um mit Mittlstellung reicht.Vorwiderstand nicht vergessen.
Mfg
PeterG

#7  25.07.13, 15:26:40

Beitragssammler


Themenstarter

Ich möchte das aber nicht händig umstellen, sondern die eine LED soll ausgehen, wenn die Andere angeht.

Hier mal ein Bild, was gemeint ist


Blau soll dabei als Dauerlicht fungieren und wenn ich blinke soll die blaue ausgehen.

#8  25.07.13, 16:22:57

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo
ist doch kein Problem Habe das schon bei einer 15 mit Weis Gelb gemacht

#9  25.07.13, 19:14:15

Heimo S.

(Mitglied mit Biete)




greetz
Heimo S. "nobody is perfect"

Kurvenvideos by Candy's BikeCam
#10  25.07.13, 22:56:58

Beitragssammler


Themenstarter

Na das sieht ja schon gut aus. Mit der Bauhöhe müsst ich hinkommen.
Mal sehen wenn ich dazu Muße hab, dann werd ich das mal "zusammenpappen" freuen

Kann ich eigentlich ein paar LED's in Reihe schalten, so dass ich in etwa auf 12 Volt komme
ich hab die LED's.
Da könnte ich ja 4 x blau und 6 x orange in Reihe schalten ?
Da spar ich mir wieder etwas Platz auf der Platine wegen den Vorwiederständen.

#11  26.07.13, 15:20:43

Beitragssammler


Themenstarter

Super Kai,

Danke euch

#12  26.07.13, 21:38:54

Beitragssammler


Themenstarter

@ Kai
Es gibt ja auch Bi-Color LED's mit nur 2 Pins
Wie funktionieren die denn ?
Muss ich da nur die Polarität tauschen, das sie in einer anderen Farbe leuchten ?

#13  27.07.13, 10:37:45
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Forums-Förderung 2015
97 317083
08.01.16, 17:00:24
Gehe zum ersten neuen Beitrag Forums-Förderung 2016
97 340034
17.12.16, 12:41:21
Gehe zum ersten neuen Beitrag Forums-Förderung 2014
83 343964
30.12.14, 18:01:20
Gehe zum letzten Beitrag von Karl-Heinz
Gehe zum ersten neuen Beitrag Forums-Förderung 2018
59 368447
31.12.18, 17:16:24
Gehe zum letzten Beitrag von Karl-Heinz
Gehe zum ersten neuen Beitrag Forums-Förderung 2017
69 139383
11.01.18, 03:07:22
Gehe zum letzten Beitrag von Karl-Heinz
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1967 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder