[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Habe mir letztes Jahr im Frühjahr eine GL 1100 mit Beiwagen gekauft.
Am Anfang verbrauchte die so um die 9 Liter Benzin, letzte Messung waren 6,6 Liter auf 100 km.
Ich hatte letztes Jahr an den Vergasern alle Verschleißteile erneuert, diese synchronisiert, dann noch das Ventilspiel eingestellt und das Öl gewechselt.
Allerdings bin ich letztes Mal nach Fulda gefahren (150km), es waren 30 Grad draussen und wenn ich 110 km/h (Tachoanzeige 120) gefahren bin, dann ist die Temperatur vom Motor bis 120 Grad gestiegen.
Bin dann mit 90-100 km/h (Tachoanzeige 100-110) und knapp unter 120 Grad Motortemperatur weiter und ein paar Tage später auch wieder nach Hause gefahren.

Beim meinem Hondahändler (Perschall in Volkach) habe ich gerade eine Kompressionsprüfung machen lassen:
Zylinder 1: 10,6 bar
Zylinder 2: 10,5 bar
Zylinder 3: 9,0 bar
Zylinder 4: 11,0 bar

Da bei meiner Goldwing so bei 130 km/h Ende ist, und das Problem mit dem heiß werden besteht, ach ja, hab ja auch noch das Problem mit der Undichtigkeit bei dem Ölmessstab, wollte ich meinen Motor überholen lassen, bzw. gegen einen überholten Motor tauschen.
Würdet ihr mir davon abraten, oder kann ich da noch durch div. Einstellungen mehr rausholen?

#1  05.08.13, 10:53:07

Beitragssammler


Themenstarter

Seers,

ich würde erst mal nach der Ursache der Überhitzung forschen:
- läuft zu mager: Ansauggummis, Ansaugstutzen O-Ringe auf Dichtigkeit prüfen, mit Bremsenreiniger oder Satrtpilot jeden Stutzen absprühen, ändert sich der Leerlauf dann ist dort was undicht. Die Abmagerung führt auch zur Überhitzung.
- Thermostat ok?
- Wasserpumpe pumpt?
- Kühler noch ok, mit genügend Durchsatz?
- Kühlsystem gespült?
- Lüfter läuft an, Thermoschalter ok?

Gruß aus dem Spessart

Michael

#2  05.08.13, 11:10:42

Beitragssammler


Themenstarter

@Baunix63
Sind ja echt gute Tipps von wegen Dichtigkeit bei der Ansaugung am Vergaser prüfen und so!
Habe aber noch ein paar Fragen:
Weißt Du wie man das Gemisch richtig einstellt?
Wie kann ich die Wasserpumpe prüfen, muss ich die ausbauen und an die Batterie halten und schauen ob die sich dreht?
Um das Kühlsystem zu spülen, brauche ich ja nur mal das Thermostatgehäuse abbauen, 'nen Gartenschlauch dran halten und sehen, ob Wasser durchläuft, oder?
Wegen dem Lüfter: Als ich das Moped gekauft hatte, musste ich den Lüfter von Hand an- und ausschalten, habe daran bis jetzt nichts geändert, jedenfalls läuft der Lüfter einwandfrei.

#3  05.08.13, 11:39:45

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Die Wapu wird mechanisch angetrieben.
Gruß
Zappa


SEi schon lang dabei
#4  05.08.13, 19:52:07

Beitragssammler


Themenstarter

@ZappaSEi
Stimmt, lese das gerade "...ist an der unteren Motorfrontseite angeordnet ... ist an der gleichen Welle mit der Ölpumpe angeordnet und wird über eine Doppelkette vom Kupplungskorb angetrieben..."

#5  06.08.13, 07:38:04

Beitragssammler


Themenstarter

Seers,

Achtung, kein Wasser aus dem Gartenschlauch! Oder habt ihr Härtegrad 0-1?
Normales Leitungswasser ist zu Kalkhaltig, der Kalk fällt bei ca. 65 Grad aus und algert sich ab....
Spülung des Systems:
- Kühlmittel ablassen
- mit destiliertem wasser auffüllen
- warm laufen lassen, bis Thermostat öffnet und Lüfter automatisch zuschalte oder dann von Hand zuschalten
- abkühlen lassen, dann Brühe ablassen
- Kühlmittel auffüllen, verdünnen nur mit destiliertem Wasser! (außer hier bei mir, mit Leitungswasser dH 1 lachen )

Evtl. vor dem Auffüllen mit normalem Kühlmittel mit einen Kühlerreinger das Gleiche noch mal. Hängt davon ab, wie das reine dest. Wasser beim Ablassen aussieht.
Es kann allerdings dann passieren das der Kühler undicht ist, weil der "dichtende Kalk" dann weg ist. Dann war der Kühler eh fällig cool
Statt Kühlerreiniger dei Redneck-Methode: Zitronensäure bei der Hausfrau stibitzen, Gebissreiniger soll auch ganz gut sein:cool:



#6  06.08.13, 20:25:47
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 346445
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97246
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 227606
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Erste Fahrt DCT Getriebe - Erfahrungsberichte
157 148066
30.05.20, 10:13:26
9 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Nun isse da die Dicke - Restaurierung
472 231162
07.09.23, 19:06:51
Gehe zum letzten Beitrag von madmax325t
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.7507 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder