[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Letzten Freitag war ich beim TÜV.Alles soweit in Ordnung.Nur Bremsscheibe hinten eingelaufen,aber kein Problem.Pickerl ohne Probleme.
Dann hat er vorne die Federung mit gezogener Bremse gestaucht.Oha,meinte er,der Lenkkopf hat etwas Spiel.Ich erstaunt,denn der war ja erst mit den Kopfdichtungen zusammen neu gemacht worden.

Nun meine Frage,kann in knapp zwei Jahren der Lenkkopf schon wieder Luft haben und wenn ja,kann man den nachstellen ?
Pickerl trotzdem kein Problem,weil geringfügig sagte er.

#1  04.08.13, 19:38:49

Stefan 1500er

(Mitglied mit Biete)



Ein neues Lager kann sich etwas setzen einfach etwas nach stellen und gut is


Gruß aus Franken

1800er Bay 01

in Black

#2  04.08.13, 21:00:59

Beitragssammler


Themenstarter

Mein Gott,hab mal im WHB nach geschaut,da muß man ja das halbe Moped ausnander schrauben um an die Lenkkopflagerschraube ran zu kommen.

#3  07.08.13, 08:46:23

bärchenwinger

(Mitglied mit Biete)


...testet man das Spiel nicht bei entlastetem...sprich hochgebockten...Vorderrad...??!!


Bärchenwinger... a.k.a. Marcus
#4  07.08.13, 09:02:46

Beitragssammler


Themenstarter

Soviel ich weiß schon

#5  07.08.13, 09:05:39

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat:
...testet man das Spiel nicht bei entlastetem...sprich hochgebockten...Vorderrad...??!!


So ähnlich steht es im WHB. Möppi auf den Hauptständer und dann mit einem Wagenheber
unter dem Motor das Vorderrad anheben bzw. entlasten.
1. Gabel am Vorderrad in Längsrichtung vor- und zurückbewegen....es sollte kein Spiel spürbar sein.
2. Lenkerdrehen nach beiden Seiten sollte leichtgängig sein d.h. der Lenker sollte quasi von selbst
nach rechts oder links ohne Widerstand, bis zu Anschlag drehen (kippen).

#6  07.08.13, 09:33:26

Beitragssammler


Themenstarter

Also der Lenker geht sehr leicht und von alleine zurück.
Das andere teste ich dann nachher gleich mal.

#7  07.08.13, 09:35:44

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat:
Also der Lenker geht sehr leicht und von alleine zurück.


....von alleine zurück, das kenn ich nur vom Autofahren??

Reiner,
nochmal um Missverständnisse auszuräumen, bei diesem Test soll das Vorderrad entlastet sein.

#8  07.08.13, 09:45:46

Beitragssammler


Themenstarter

Ja,das hab ich schon verstanden zwinkern zwinkern

Ich hab ja nen Motorradheber,damit geht das einwandfrei alles wird gut

#9  07.08.13, 09:51:39

bärchenwinger

(Mitglied mit Biete)


Weiterhin merkt man im Bereich der Geradeausstellung beim Hin-und Herbewegen ggfs. ein leichtes Einrasten.
Kommt halt vom dauernden geradeausfahren hier an der Kueste... ;-)
Wenn so ist muss das Lager ebenfalls gewechselt werden.

Das angebliche Spiel welches der Pruefer festgestellt hat,kann ja auch von den verschlissenen Buchsen der Gabel herruehren.


Bärchenwinger... a.k.a. Marcus
#10  07.08.13, 10:15:49

Beitragssammler


Themenstarter

Also ich konnte keinerlei Spiel feststellen,nichtmal das kleinste Klacksen.

Ich hab sie kurz vorne hoch gehoben,an den Gabeln unten gepackt und versucht hin und her zu bewegen.Keinerlei Spiel,alles fest.
Und der Lenker dreht sich schön leicht und geht von alleine zurück.

#11  07.08.13, 10:22:32

Beitragssammler


Themenstarter

Dann scheint ja alles gut zu sein.
Ach noch was, hast Du mal den "TÜV-Prüfer-test" wiederholt und dabei vielleicht ein Geräusch o.ä. vernommen. Siehe Posting von "bärchenwinger".


#12  07.08.13, 11:40:30

Beitragssammler


Themenstarter

Ja,hab ich gemacht.Tatsächlich merkt man bei ganz leichtem stauchen mit gezogener Handbremse so etwas wie,ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll,als wenn angenommen die Stoßdämpfer in den Aufnahmen wo sie drin stecken,klappern würden.Aber das müßte man sehen,wenn man beim stauchen vorn hinsieht.Und ich kann mir nicht denken,daß sowas überhaupt möglich ist,oder ?
Aber dann müßte man das auch hören,denke ich mal.

#13  07.08.13, 12:31:36

Luciferrot



Nach Deiner Beschreibung klingt es nach verschlissenen Gleitrohr- oder Standrohrbuchsen.
Beides würde eine Generalüberholung der Gabel bedeuten.

Gruß
Luc

#14  07.08.13, 13:06:44

Beitragssammler


Themenstarter

Na Klasse ...... das baut mich ja unheimlich auf.
Kann da was beim Fahren passieren ?

#15  07.08.13, 13:24:35

Beitragssammler


Themenstarter

Reiner,

in der Gabel befinden sich je zwei bronzefarbende Buchsen (s. Foto), sie dienen
soweit ich weis zur (besseren) Führung der Tauchrohre.
Zum wechseln muss die Gabel auseinandergebaut werden, mit einem WHB eigentlich kein Problem.

Ich!!! würde die Saison getrost zu Ende fahren und die Arbeit im Winter machen...meine Meinung.



#16  07.08.13, 15:05:24

Beitragssammler


Themenstarter

"Tatsächlich merkt man bei ganz leichtem stauchen mit gezogener Handbremse so etwas wie,ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll,als wenn angenommen die Stoßdämpfer in den Aufnahmen wo sie drin stecken,klappern"


Tipp mal auf die Bremsbeläge, die in den Schächten immer etwas Spiel haben. Beim einfedern möchte die GW nach vorn.Da liegen die BBL oben am Bremssattel an. Beim ausfedern will die GW zurück. Dann liegen die BBL unten an. Sowas macht Geräusche und wäre dann normal.

#17  07.08.13, 19:02:48

Beitragssammler


Themenstarter

Thomas,es ist genauso wie du das sagst.Ich wußte nur nicht wie ich das genau erklären sollte.
Beim einstauchen war es als ob sie etwas nach vorne will und dann wieder zurück.
Aber nur bei ganz leichtem anstauchen.

#18  07.08.13, 19:44:37
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97251
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Forums-Förderung 2015
97 321298
08.01.16, 17:00:24
Gehe zum ersten neuen Beitrag Forums-Förderung 2016
97 345339
17.12.16, 12:41:21
9 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Nun isse da die Dicke - Restaurierung
472 233762
07.09.23, 19:06:51
Gehe zum letzten Beitrag von madmax325t
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Stottern mal da und mal wieder weg! Vergaser? Zündsystem?
239 167579
27.06.14, 18:35:17
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.4965 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder