[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

yes



@HANSPI59

kleine Frage: wäre es möglich eine in echt zu erleben?

gruss aus der Zentralschweiz
john


John

GL1800DCT 2022 Black
(GL1800A 2011 NebulousBlack)
#21  19.12.12, 13:12:53

Beitragssammler



Hallo John

Ja das ist möglich.
Du kannst jederzeit bei mir vorbei kommen.
Wohne bei Basel.

#22  19.12.12, 15:19:57

yes



Hallo

Das ist ja nicht so weit freuen
dann melde ich mich mal bei dir.
Aber erst im neuen Jahr.

gruss und schöne Festtage
john


John

GL1800DCT 2022 Black
(GL1800A 2011 NebulousBlack)
#23  19.12.12, 15:38:41

Beitragssammler



Das Ganze mal abgeleuchtet!


Wenn das stimmt mit der ABE wäre ja klasse, ich weis zwar nicht wie das in der Schweiz ist, aber hier braucht man i.d.R. für jeden Furz eine ABE.

Werde am Montag mal meinen Hondahändler und den Tüv kontaktieren, wenn die das bestätigen kommt Problem Nr. 2

Wer kann das sauber und präzise einbauen und die Haftung für die Funktionalität übernehmen?

Erhalte ich eine Garantie?

Der Hersteller: Originaltext

Wir geben Ihnen eine 2 Jahre Garantie auf alle Teile der ErgoMot X. Die Garantie ist nur wirksam, falls die Scheibe unter normalen Bedingungen verwendet wird (keine Rennen, Rallys, keine Unfälle, korrekte Anbringung, etc.). Die Garantie ist beschränkt auf den Austausch der defekten Teile. Sie müssen einwilligen, uns einen Antrag mit Fotos des Defekts und danach die defekten Teile zu senden. Jegliche Versandkosten müssen von Ihnen getragen werden.

Das bedeutet in meinem Fall Werkstatt suchen die das kann, da ich ein professioneller Nichtschrauber bin.

Für mich ein Problem, wenn mal etwas nicht funktioniert, bekomme ich keine Gewährleistung in der Werkstatt, sondern bezahle jeden Handgriff.

Dann ist die Frage, wer beurteilt ob die Werkstatt das richtig eingebaut hat? Wie muss ich beweisen, das ich kein Rennen, Rallye, Unfall, oder etc hatte? Den Versand habe ich auf jeden Fall an der Backe und dann warten wir auf Teile.

Das zusammen riecht mächtig nach Ärger und Wohlwollen.

Aber Uslar bietet diese Technik mit Einbau an, mit einem Jahr Gewährleistung.

Laut Gesetz müsste Er aber 2 Jahre geben, aber?

Damit sollte die Schuldzuweisung wohl vom Tisch sein, zum Schnäppchenpreis zwischen 1100.00€ bis 1200.00€.

Die Aussage vom Tüv ist eher schwammig bezüglich der Technik. Aber zur Scheibe war die Mitteilung eindeutig: Kein E-Prüfzeichen Betriebserlaubnis erloschen, was das bedeutet sollte jeder Wissen.

Ich werde den Tüv – Rheinland anschreiben und um detaillierte schriftliche Stellungsnahme bitten.

Wenn ich das habe und einer der Forumsmitglieder, das Teil 20.000Km im Gebrauch hatte und immer noch glücklich ist, dann kaufe ich.

20.000km gefahren, bedeutet mit dem Moped über die Straße (Allwetterfahrer) und nicht auf einem PKW-AH transportiert.

Gruß in die Runde.





#24  19.12.12, 17:54:16

Beitragssammler



Das was Du da schreibst hat mit Besserwisserei nichts zu tun, sondern ist eher eine nützliche Belehrung für Unwissende.

Wer deinen Bericht als Besserwisserei darstellt hat nicht verstanden, ich habe verstanden und bedanke mich für die Bemühungen und Aufklärung.

Ich wünsche mir für das neue Jahr mehr Einträge dieser Art.

Gruß in die Runde


#25  20.12.12, 12:06:25

Beitragssammler



Hallo zusammen
Untenstehend einn Auszug einer Info die ich von Ergomot bekommen habe betr TÜV.
Ich hoff die Ubersetzung passt soweit.


Dear Mr. Binon,

to your request regarding ECE- or EC-approval for your ErgoMot Screen we
have to inform you unfortunately, that there´s no ECE-regulation or EC-
directive for motorcycle screens existing;
therefor there´s no approval possible.

The only approval for non-OEM-motorcycle screens is possible as a German
national approval (ABE) granted by Kraftfahrt-Bundesamt (KBA); but this
approval is only valid in Germany.

Best regards

Harald Rüttgers

Technology Center Traffic Safety
department motorcycles
and agricultural vehicles

Mail: harald.ruettgers@de.tuv.com
Phone: +49 221 806 2379
Fax: +49 221 806 3283

TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH
Am Grauen Stein
51105 Köln

Business manager
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Brauckmann
(Chairman)
Dr. Manfred Doerges
AG Köln HRB 27124

Chairman of the supervisory board
Dr.-Ing. Manfred Bayerlein

Hier mrine Uebersetzung, hoffe das paasst soweit!


Sehr geehrter Herr Binon

Betreffend ihrer Anfrage über ECE- oder CE Bescheinigung für das ErgoMot Windshield müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass es keine ECE-Richtlinie oder EC-Richtlinie für Motorrad Wndshields gibt. Daher ist es auch nicht möglich eine solche Bescheinigung zu erstellen.

Die einzige Becheinigung für nicht OEM Motorrad Windshilds ist möglich in Fom einer
In Deutschland gültigen ABE, ausgestellt durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA).
Jedoch ist diese ABE nur in Deutschlnd gültig.

Mit freundlichen Grüssen

Harald Rüttgers

Technology Center Verkehrssichehit
Abt. Motorräder und Landwirtschaftsfahrzeuge

Mail: harald.ruettgers@de.tuv.com
Phone: +49 221 806 2379
Fax: +49 221 806 3283

TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH
Am Grauen Stein
51105 Köln


Business manager
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Brauckmann
(Chairman)
Dr. Manfred Doerges
AG Köln HRB 27124

Chairman of the supervisory board
Dr.-Ing. Manfred Bayerlein



Also wie es aussieht kin TÜV möglich und auch nicht erforderlich!!


Betr. Garantie kann ich nach meiner jetzign Erfahrung nur gutes berichten.
Hatte eine verbogene Führungsschine und die wurde innert weniger Tage schnell und unkompliziert getauscht.

Ich hab bis jetzt knappe 5'000km gemacht seit dm Einbau, den ich uebrigns selbst gemacht hatte und bin noch immer voll begeistert.

Ich selbst hab jetzt schon mehrere Exemplare an unterschiedlichen Bikes verbaut und es geht von Mal zu Mal flotter.
Wichtig ist sauberes und präzises Ausrichten der Führungsschien und gutes vernünftiges Werkzeug.

Ausser 4 zusätzlich benötigter Bohrungen und einer Anpassung am Klemmbügel wird am Bike auch nichts abgeändert.

Betr. der Qualität und des Materials der Scheibe selbst, kann ich nur sagen, schaut Euch das Video an, wo Egomot eine Scheibe mit dem Hammer traktiert.

Die neue GL mit dem schwarzen Rand und dem kleinn Joystick kann ich nur empfehlen.

Wer Fragn zur Scheibe oder auch zum Einbau khat, ann mich gerne kontaktieren.





#26  21.12.12, 21:12:17

Maxx18

(Mitglied mit Biete)



Bei moto-bike-shop in Duisburg kostet es zurzeit 400 Euro:

Web: Details



Grüße aus dem Norden
Georg

#27  22.12.12, 17:26:14

Beitragssammler



Hallo Maxxx18
Das ist aber nicht diejenige, von der wir hier reden.

#28  22.12.12, 19:11:01

Maxx18

(Mitglied mit Biete)



stimmt. Hatte nur nach ergomot gesucht und hab's mir nicht mehr genau angesehen. Ist auch nicht so elgant.


Grüße aus dem Norden
Georg

#29  23.12.12, 09:27:42

Beitragssammler



Genau, das ist der grosse Unterschied.

Von aussen völlig unsichtbar😄😄😄

#30  23.12.12, 10:49:58

Beitragssammler



Hallo Ihr alle da draußen. Finde die Scheibe genial und werde sicher eine kaufen, weil bei uns im Sommer immer wieder mit Regen zu rechnen ist und das ständige stehenbleiben, Scheibe rauf und dann wieder runter schon nervt. Frage, ich bin ca 1,73 und Fähre meistens allein. Welche Größe ist die idealste? Auch sollte es Unterschiede geben in der Steuerung. Was ist hier das Beste? Und dann wäre noch der Preis! Hat jemand eine Ahnung wo man sie bestellen und einbauen kann? ( Bin in Tirol) auch hätte ich gerne eine gravur in der Scheibe. Habe schon alles abgesucht abber nichts in meiner Nähe gefunden. Schon jetzt vielen Dank für Eure Hilfe,

Gruß kavoti

#31  31.01.13, 18:32:22

Beitragssammler



Hallo Kavoti
Es gibt 3 Grössen. Standard, +5cm und - 5cm.
Alle mit und ohne Oeffnung für Venti Gitter.
Steuerung mit standard auf und ab und mit Memory.

Beziehen kannst Du die Scheibe bei mir.

#32  31.01.13, 18:38:13

Beitragssammler



Danke, welche Grôße und Steuerung wäre für mich richtig? Was sind die Preise und wer kann das installieren? Ich brauche auf alle Fälle eine mit Venti.

Danke, kavoti

#33  31.01.13, 18:47:40

Kuzel

(Mitglied mit Biete)


Hallo zusammen,

ich eröffne diesen Thread neu, obwohl es schon in 2007 einen Thread zu diesem Thema gab. Die dort aufgezeigte Lösung erinnert ein wenig an das Prinzip wie es bei meiner alten K1100LT ist, nur dass dort noch die Originalscheibe noch dahinter war.

Gestern habe ich eine Lösung gesehen, die mir sehr gut gefiel. Leider habe ich kein Foto gemacht.
Auf den ersten Blick erkennt man nicht, dass es sich um eine elektrisch verstellbare Scheibe handelt. Sie sieht aus wie die Originalscheibe - zumindest habe ich keinen Unterschied gesehen - und lässt sich elektrisch rauf und runter fahren.

Hat jemand Erfahrungen mit so einem Teil? Ist es eine sinnvolle Ergänzung? Ich fand es an der BMW eigentlich gut und vermisse es ein wenig.

Freue mich auf Eure Einschätzungen und Hinweise.

Beste Grüsse aus Winterthur



Michael

GL1800A
<< Mache es so einfach wie möglich - aber nie einfacher. >> Albert Einstein, 1879-1955
#34  09.08.13, 10:09:16

Beitragssammler



#35  09.08.13, 14:07:23

Kuzel

(Mitglied mit Biete)


Ja, genau. Die Scheibe meinte ich. Habe den Thread wohl übersehen und nur einen ältern gefunden. Danke für den Hinweis.
Kuzel


Michael

GL1800A
<< Mache es so einfach wie möglich - aber nie einfacher. >> Albert Einstein, 1879-1955
#36  09.08.13, 14:33:02

wingdriver

(Mitglied mit Biete)


Hallo Gemeinde, was haltet ihr davon ? Wurde bei mir neu eingebaut und ich möcht es nicht mehr missen !!
http://www.youtube.com/watch?v=RPtTZo7fdvo&feature=youtu.be

ich hoff den Link hab ich richtig eingegeben

wingergruss heinz

#37  11.10.13, 23:39:49

Beitragssammler



Sehr schön,
aber nicht für mich, habe die Scheibe einmal eingestellt und fertig ist es, bis zum Verkauf in 20 Jahren zwinkern

LG
Nobby aus Horrem

#38  11.10.13, 23:53:08

wingdriver

(Mitglied mit Biete)


Hallo Nobby

Das soll kein Verkaufsargument sein. Aber ich seh den Vorteil im Sommer, bei Affenhitze ohne Probleme einfach ca 8cm runterlassen ohne stehen zu bleiben und bei Schiffwetter zu passender höhe anzuheben, auch ohne stehen zu bleiben, einfach Fahrqualität, weil, wenn schon GW, denn schon GW.

LG
Heinz aus der Schweiz

#39  12.10.13, 00:11:40

wingdriver

(Mitglied mit Biete)


Ist sowas als " Männerspielzeug " gedacht ? Was ganz neues !!! Wie muss deinereiner aussehen wenn er sowas braucht ! Sowas hat in meinen Augen nix mit Heucheln zu tun !! Und wenn deinereiner sowas braucht um bei der Weibersleut zu landen:::::: Kannste einem nur leid tun !

#40  12.10.13, 01:38:00
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag 2011 Leute ihr dürft ...
36 166765
27.12.11, 15:54:01
Gehe zum letzten Beitrag von Karl-Heinz
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 351466
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97250
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
16 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Überhitzung bei langsamer Fahrt - Kühlsystem
256 227397
13.08.24, 10:08:37
Gehe zum letzten Beitrag von manoku
9 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Die neue Goldwing ist da.....ab 2012
183 208438
06.10.24, 23:31:27
Gehe zum letzten Beitrag von Moench
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0873 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder