
Themenstarter
|
Hallo Werner, herzlich willkommen!
Glückwunsch zur GL, die finde ich sehr hübsch.
Grundsätzlich möche ich dir raten, dich eben nicht an eine Werkstatt zu wenden,
Denn erstens gibt es nur einige Dutzend kompetente Oltimer- Schmieden, zweitens sind fast alle normalen Marken- Werkstätten die denkbar schlechteste Adresse für ein 70er Bike und drittens lassen sich beide Gattungen jeden Furz vergolden.Die Rechnungen werden dich auffressen.
Werkstatt macht dich arm, und du weißt dann nicht einmal, ob alles optimal gemacht ist!
Nun zu den schönen Seiten im Leben:
1. Teile gibt es neu und gebraucht en masse, sei es bei Honda, ebay, oder Dutzenden von Klassikhändlern in D und sonstwo.
2. Die GL ist ein genial konstruiertes Motorrad. Ingeniöse Spitzenleistung. Das heißt so einfach kaputt geht selten was, alles ist sehr gesund dimensioniert. Und wenn man sich einmal von vorne nach hinten durchgearbeitet hat, ist normal für 5 bis 10 Jahre Ruhe im Karton. Nur ganz wenige neuralgische Punkte, die jeder erfahrene GL- Treiber kennt und dir gern erklärt.
3. Die GL lädt geradezu ein zum schrauben. Zunächst kommt man überall gut ran und die Teile und Baugruppen sind nix besonderes, sie hat halt nur mehr davon als andere Bikes Ihrer Zeit...;-). Es wird auch kaum Spezialwerkzeug benötigt.
4. Jede Menge Hilfe im Web, z.B. hier. Wenn du recht gut Englisch kannst, ist NGW (naked Goldwing) Forum eine Offenbarung an tips, Tricks und Hilfestellung.
Wenn Du also fähig bist, ne Zündung einzustellen und einen ordentlichen Satz Werkzeug hast, dann mach mal lieber selber!
Schlage vor, u machst nen neues Thema auf mit Deiner Resto, dann kann man das schön verfolgen und ist gleich zur Stelle, wenn Du Hilfe brauchst.
Gruß, Ralf
Motor läuft; sehr schön
ein paar Minuten nach dem Anlassen kam weisser Rauch aus dem Auspuff (nur aus einem) - das hat sich aber nach ca 10 Minuten wieder gelegt mit ein wenig Glück nur das erste Mal, wenn weiterhin müssen wir schauen;-
Anlasser geht nicht wahrscheinlich nur Batteriespannung, ansonsten kann man nlasser einfach renovieren
(Anlasser oder/und Freilauf und/oder Batterie/Elektrik); Kickstarter fehlt;
- Zahnriemen, alle Flüssigkeiten müssen gewechselt werden ein wahres Wort! Kardanöl nicht vergessen!
- evtl Zylinderkopfdichtung Ruhig Blut- Bremse hinten fest / Bremsleitung marode klar durch beide Bremsen musst du durch. Minimum wäre eine kleine Revision der Bremssättel
- Auspuff ist nicht original ja ist ein BSM, na und?
- Rahmen wurde lackiert - das Lenkradschloss kann nicht mehr betätigt werden - ist das kritisch wg TÜV? (§21 muss gemacht werden) Normal wird das verlangt.. aber es gibt halt solche und solche...
|