[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

kleinerfrank


Themenstarter

Hallo Forum,

nachdem bei meiner Dicken kürzlich die Pflicht (TÜV) erledigt ist, folgte jetzt die Kür, in diesem Fall der Vergaser.

Sie ist nicht besonders gut gelaufen, bis Viertel Gas hat der Motor nur kraftlos gestottert, danach schob sie prima los, allerdings war bei knapp 160km/h Schluss.
Außerdem hat der Vergaser schön gepatscht.
Der Spritverbrauch lag mit 7,5 l allerdings im Rahmen, ist das so?

Ich hab dann erst mal eine Flasche LiquiMoly Vergaserreiniger in den Tank gekippt, das Ganze ein paar Tage stehen lassen und einen Tank leergefahren. Hat aber kaum was gebracht.

Ich hab mir dann einen Synchrontester Carbtune 2 gekauft. Die M5 Anschlussstücke waren leider nicht dabei, hab ich mir aus Stahldraht dann selber gemacht.
Leider waren die Schläuche zu kurz um alle vier Vergaser testen zu können, also hab ich erst die linke Seite eingestellt, mir die Werte gemerkt, dann die rechte Seite eingestellt und auf die Werte der linken Seite abgeglichen.
Sie lief dann gleich mal besser! Ähh, naja nur ein bisschen besser. Um ehrlich zu sein genauso schlecht wie vorher. Eigentlich sogar schlechter, denn zum Vergaserpatschen kam noch Auspuffknallen hinzu.

Super, also muss der Vergaser auseinander, ist wohl voller Grutz, die Kiste hat schließlich vorher drei Jahre gestanden.

Ich habe dann im Baumarkt in der Gartenabteilung Schlauch gekauft und die Schläuche des Carbtune verlängert, natürlich exakt gleich lang.
Gottogott, die Werte links und rechts lagen weit auseinander, kann man also nicht getrennt voneinander einstellen sondern nur gleichzeitig.

Die Kiste rennt jetzt wie sie soll, nimmt super Gas an, leichtes Stottern nur knapp über Standgas.
Beschleunigt deutlich besser, obwohl das vorher schon nicht schlecht war, rennt schneller und das Vergaserpatschen ist ganz weg.
Mal sehen, ob der Verbrauch auch noch ein wenig runter geht.

Die 50 € für den gebrauchten Carbtune 2 aus der Bucht haben sich voll gelohnt, es ist die Version mit den Stahlstäbchen.
Das soll viel besser sein als die billigen, zitternden Uhren von Louis und Co., hatte ich gelesen.
Das kann ich nur bestätigen, die Stahlstäbchen liegen ziemlich ruhig in den Röhren und sprechen trotzdem sofort an wenn man am Vergaser etwas verändert.

Dann kam der Herbst ja kommen, ich hoffe auf einen schönen Indian Summer…

Viele Grüße
Frank



Grüße Frank
---------------------------------------
SC22, 92er SE
#1  20.10.13, 18:06:03

kleinerfrank


Themenstarter

Ein Bild hatte ich auch gemacht, hier isset.




Grüße Frank
---------------------------------------
SC22, 92er SE
#2  20.10.13, 18:25:04
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97246
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 346764
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 228038
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Erste Fahrt DCT Getriebe - Erfahrungsberichte
157 148427
30.05.20, 10:13:26
9 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Nun isse da die Dicke - Restaurierung
472 231308
07.09.23, 19:06:51
Gehe zum letzten Beitrag von madmax325t
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.9237 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder