(Mitglied mit Biete)

Themenstarter
|
Hallo Gemeinde,
bin seit kurzem stolzer Treiber einer 1800er, 2012, SC 68, und komme mir bei jedem Trip so vor, als würde ich das Moppedfahren neu erleben - und das bei 30 Jahren Erfahrung und zig tausenden Kilometern.
Aber nun zu meinem Anliegen - die Gegensprechanlage.
Habe die Helmsets von IMC Motorcom für die GW geordert und in unsere Helme eingebaut. Hatte davor schon mehr als 10 Jahre mit den nachrüstbaren Gegensprechanlagen von IMC nur beste Erfahrungen auf 3 Moppeds gemacht.
Gleich beim ersten Trip fiel auf, dass das Mikro vom Beifahrerhelm sehr windanfällig war - Zugluft von unten bei der Sozia. (Strömungsverhältnisse auf der GW - dazu muß ich dann auch noch mal was fragen - aber eins nach dem anderen)
Also mit der Intercom-Lautstärke und Intercom-Mute verschiedenste Einstellungen probiert - brachte auch keine Abhilfe.
Die Sprachübertragung empfinden wir als miserabel - klingt wie ganz unten im Eimer. Im Stand geht es - aber sobald wir unterwegs sind - Windgeräusche und Kommunikation so gut wie unmöglich, tut schon fast in den Ohren weh. Da hatten wir wohl zu große Erwartungen.
Habe schon die Helmsets ausgetauscht - keine Verbesserung.
Wir fahren im Moment noch Integralhelme (Caberg).
Nehme an, dass mir jetzt einige raten werden, einfach abschalten - aber meine Frau und ich unterhalten uns nun mal gern während der Fahrt und sind es so auch gewohnt.
War schon bei meinem HH - der meinte, von mir auf die Steckverbindungen am Steuergerät angesprochen, da habe Honda die Finger drauf und lasse keinen dran. Denn meine Annahme war, dass über einen entsprechenden Laptop möglicherweise an den Einstellungen der Anlage etwas zu machen sei. Lt. HH kann nur das ganze Steuergerät gewechselt werden.
Wie sind eure Erfahrungen bzw. weiß jemand Möglichkeiten, wie das in den Griff zu kriegen ist?
|