[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hat die schon jemand in Gebrauch?
Soll 100% mehr Licht geben.
Ich hab' ein wenig im Web recherchiert und laut den Tests scheint das zu stimmen.

http://www.louis.de/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10031109

#1  13.11.13, 17:56:38

WingMike



Etwas überteuert bei Tante Louise.
Gibts ab 15 Euro das Stück und ohne Bezeichnung Moto ab 7,70 €. Teuerer gehts aaber auch, bis zu 32€.
Osram Nightbreaker plus ist auch nicht schlecht, ab 9€


Viele Grüsse Michael

(Honda Helix)
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt
#2  13.11.13, 21:44:59

Beitragssammler


Themenstarter

Hi Murgcruiser
Hab die von Dir genannten Lampen drin.
Sind wirklich Top.
Da es spezielle Lampen für Motorräder sind, halten sie länger als "Normale" Autolampen, aber natürlich musdte ich auch schon 2 wechseln..

Ich kaufe die immer bei Amazon.

#3  13.11.13, 22:29:45

Beitragssammler


Themenstarter

#4  13.11.13, 22:40:27

Beitragssammler


Themenstarter

Hab die auch im 1800er Trike und sie bringen wirklich mehr Licht. zust

Da es sie auch für PKW gibt hatte ich sie auch dort und rüste nun den neuen Gebrauchtwagen um. Leider geht der Glühbirnenwechsel hier nicht so einfach wie bei 1800er. abgelehnt dagegen alles wird gut

#5  14.11.13, 08:44:07

Beitragssammler


Themenstarter

Okeydokey, vielen Dank für die Rückmeldungen.
Dann werde ich mal meine Kerzen in den Scheinwerfern gegen "richtige" Lämpchen auswechseln.
Bin durch einen Zufall drauf gestossen, denn in der November Ausgabe von MOTORRAD NEWS ist ein Test von H4 Birnen und da haben die von Philips als die Besten abgeschnitten. Aber Papier ist ja geduldig, besonders in Mopped Magazinen. Siehe Tourenfahrer der nur noch alles was BMW heisst über den grünen Klee testet und bewertet. Daher bin ich skeptisch - besser den Praktiker fragen.

#6  14.11.13, 09:53:24

Beitragssammler


Themenstarter

Irgendwie scheinen ziemlich viele den Test in MOTORRAD NEWS gelesen zu haben, zumindest hier in Ostwestfahlen. In Paderborn bei POLO ausverkauft, bei Louise in Bielefeld die letzten DREI ergattert, eine wird per Post zugeschickt. Ab jetzt können wir auch "heimleuchten". lachen lachen
Dank nochmals in die Runde hier.

#7  14.11.13, 18:27:30

Beitragssammler


Themenstarter



Da sind immer noch welche käuflich Zuerwerben lachen lachen lachen lachen

LG
Nobby aus Horrem

#8  14.11.13, 19:12:21

Beitragssammler


Themenstarter

Hoi Nobby,

dort werde ich mir zukünftig meine Reservelämplies besorgen. Danke nochmals für Dein Tipp.

#9  14.11.13, 19:31:30

Beitragssammler


Themenstarter

Bitte gerne, morgen sind sie da.... lachen die Nacht kann kommen... zwinkern

LG
Nobby aus Horrem

#10  14.11.13, 20:23:19

Beitragssammler


Themenstarter

Habe ich gestern auch bei Meier bestellt, dank Hinweis von Nobby!

#11  15.11.13, 14:47:39

Beitragssammler


Themenstarter

So alle vier hier........... lachen lachen lachen lachen

LG
Nobby aus Horrem zwinkern

#12  15.11.13, 15:10:22

Gerald

(Mitglied mit Biete)



Fünf! Ich nämlich auch!!!
LG aus Lemgo,
Gerald


2020er SC79TR seit 22.04.2021, 2020ner SC79 in Weiß, davor SC 68 Sondermodell in Rot - Schwarz, davor SC 47 in Rot, davor SC 22 in Rot, davor GL 650 in Rot, davor CX 500 C in Rot, davor RD 250 in Blau
#13  15.11.13, 16:08:50

Beitragssammler


Themenstarter

Nun fertig.. lachen ....Abblendlicht und auch Fernlicht, beides bedeutend besser, als das Original licht



Bitte anklicken....

LG
Nobby aus Horrem zwinkern


#14  15.11.13, 18:39:11

Beitragssammler


Themenstarter

Shhh… goil - ich musste gerade die Blues Brother Brille uffsetza.
Bin morgen Abend wieder zu hause und werde dann montieren. lachen lachen lachen

#15  15.11.13, 19:38:43

yes



Braucht es 4 * eine H7 Lampe, oder sind Abblend- und Vollicht unterschiedlich?

Danke
John


John

GL1800DCT 2022 Black
(GL1800A 2011 NebulousBlack)
#16  17.11.13, 12:55:03

Beitragssammler


Themenstarter

lachen

#17  17.11.13, 13:36:14

Beitragssammler


Themenstarter

So Leudde,

nun ist alles verbaut was in Uslar in die teure Tasche gewandert war. lachen Auspuffendtöpfe sind dran, Blinker umgerüstet und verchromt, alles andere Chrom ist auch dran. Sieht echt chic aus.
Nun wären ja die H7 dran. Also Griff zum Servitze Mannuall, Sektion 20-8 Headlight Bulb Replacement.

Ich wusste nur noch dass man an das Fernlicht gut dran kommt wenn man die seitlichen kleinen Fächer ausbaut. Aber irgendwie schwant mir gar Fürchterliches wenn ich an das Abblendlicht denke. Da war irgendwas mit Verkleidung, Cockpit und hasste nicht gesehn abbauen. Oder gibt's da einen einfacheren Weg die zwei Abblendlichtlämplies zu wechseln? Das Manuall schweigt darüber interessanter Weise.

zweifel zweifel zweifel

Ich hab' jetzt erst mal Pause gemacht, zudem muss die Martinsgans verdaut werden.

Ach, und da wir gerade beim Licht sind. Gibt es für die Neblers auch was Besseres zum Umrüsten?
Sind scho' a weng neblig im Lichtstrahl, so butterfarben und eigentlich net so hell!!!

#18  17.11.13, 15:09:54

Beitragssammler


Themenstarter

Vom Cockpit aus blind, so geht es, Ich gesehen (Jupp gefühlt) bei Jupp, Lenker stark nach links oder rechts einschlagen und dann fummeln, viel Glück, aber mit den Martinsgans finger wird es flutschen lachen lachen lachen lachen



LG
Nobby aus Horrem zwinkern

#19  17.11.13, 15:23:03

Beitragssammler


Themenstarter

Also, ich hab' dann mal der alten Dame beherzt unten rein gegriffen und dazu die linke innere kleine Blende abgebaut. Abblendlicht ging ja "recht" einfach vom Lenker aus. Das hab' ich dann zuerst gemacht. Die linke Seite - die rechte Seite mache ich nächste Woche.

Ich also vors Mopped gekniet, unten reingefummelt, Stecker abgezogen, Gummikappe wech, Bügel geöffnet und Birne raus. Damit zur Werkbank und die H7 vom Sockel gezogen, neue H7 vorsichtig angefasst... wieso hat die alte H7 denn auch eine silberne Spitze, wie die Neue? Ich hatte doch gerade beim Abblendlicht eine Birne ausgebaut mit schwarzer Spitze?

Ich zum Mopped Ssssshhhhh... hab' ich doch tatsächlich nochmal das Abblendlicht erwischt, nur diesmal von vorne. Alles wieder reingebaut und dann mit einem chirurgischen Eingriff rauf zum Fernlicht... Habe Links fertig. Die rechte Seite... nööööö Schnautze voll für heute.

Danke Jungs nochmals für den Tipp. Hier hat das USA Mannuall versagt, aber ich Zeit gespart.
danke danke danke

EDIT Nachtrag: Den Unterschied sieht man rein optisch schon. Die linke Seite ist wesentlich weisser und heller als die rechte Seite mit den ollen Standard H7.

#20  17.11.13, 16:07:15
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag BT Moto
Joe
53 8739
04.05.25, 08:13:33
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
Gehe zum ersten neuen Beitrag Leistungsstärkere Leuchtmittel Hauptscheinwerfer - Beleuchtung
16 2528
26.03.14, 10:59:49
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Umrüstung LED Leuchtmittel Hauptscheinwerfer - Beleuchtung
51 33189
09.10.24, 17:08:43
Gehe zum letzten Beitrag von Marcus
Gehe zum ersten neuen Beitrag Suche Leuchtmittel
19 2993
24.05.17, 17:25:03
Gehe zum ersten neuen Beitrag Nebelscheinwerfer Leuchtmittel
12 28171
30.01.25, 13:00:44
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0483 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder