[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

asw29

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Soo......Entwarnung,
der Graukittel rief heute morgen bei mir an,er hätte das passende Datenblatt gefunden!
Wird also eine normale §21 Abnahme.Manno.... was bin ich erleichtert. alles wird gut Morgen früh starte ich mit dem Hänger in Richtung "Oranje" und hole sie ab.
Dazu hätte ich noch mal eine Frage: hat schon jemand seine Wing auf dem Hänger transportiert?

Ich habe einen normalen Kasten-Hänger mit einer 2,50 Meter langen Ladefläche - 2 passende Auffahrrampen (eine zum laufen)- eine Radwippe und 8 feste Verzurrösen auf dem Hängerboden.
Wie bekomme ich die Wing vernünftig in die Federn gezogen? Kommt man von vorne unter der Verkleidung an die untere Gabelbrücke? und wo zurre ich hinten am besten fest.
Ich habe zwar schon öfter's leichtere Mopped's auf dem Hänger transportiert aber noch kein 350 Kg Teil.


Gruß
Dirk

Sehe ich etwa aus wie eine Bratwurst, das du immer deinen Senf dazu gibst.

1984 GL 1200 Aspencade
2009 Yamaha Fazer FZ1
1996 Suzuki DR 650 RSE
#21  13.11.13, 17:13:28

Beitragssammler



Nur so zurren, das sie noch federn kann, nicht in die Federn zurren. Auch nicht auf`n Hauptständer stellen. Wenn sie so steht, das sie nicht federn kann, ist das ungesund für Rahmen und tragende Teile.

Sieh mal das erste Bild

http://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=24941&&page=1

gehalten hat sie eigentlich nur die vorderen Gurte, die hinteren waren stabilisierung. Das waren fast 500 km Fahrt

#22  13.11.13, 18:17:39

asw29

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Hallo Roy,
ich kenne das eigentlich nur so,daß das Moped so tief wie möglich in die Federn gezogen wird.


Gruß
Dirk

Sehe ich etwa aus wie eine Bratwurst, das du immer deinen Senf dazu gibst.

1984 GL 1200 Aspencade
2009 Yamaha Fazer FZ1
1996 Suzuki DR 650 RSE
#23  13.11.13, 18:32:46

keysch

(Mitglied mit Biete)


Ich habe meine immer nur an den Sturzbügel befestigt,hat immer gehalten.
aber nicht auf dem Hauptständer stellen.



Statt immer nur auf die Rechtschreibfehler zu achten, sollten EINIGE mal lernen, den Inhalt zu verstehen!!!!
#24  13.11.13, 21:20:17

WingMike



Wichtig sind stabile Verzurrungen nach hinten, damit sie bei einer Vollbremsung nicht durch den Kofferraum ins Fahrzeuginnere kommt!


Viele Grüsse Michael

(Honda Helix)
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt
#25  13.11.13, 21:39:59

Beitragssammler



richtig Mike, ich mach das so!
Gruß
Werner


#26  13.11.13, 23:44:43

asw29

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Gestern war es so weit und ich habe die Wing nach Hause geholt.Heute war dann erstmal eine genauere Begutachtung angesagt.Ich werde wohl eine Scheinwerfer mit E4 Kennung benötigen.Alle anderen Leuchteinheiten haben E4 Kennung nur die Topcase Bremsleuchteinheit nicht.Gibt es die eigentlich auch mit E4 Kennung? Werde jetzt wohl erstmal die defekten Gabelsimmeringe wechseln und die Tauchrohre aufarbeiten.


Gruß
Dirk

Sehe ich etwa aus wie eine Bratwurst, das du immer deinen Senf dazu gibst.

1984 GL 1200 Aspencade
2009 Yamaha Fazer FZ1
1996 Suzuki DR 650 RSE
#27  15.11.13, 23:11:53

Beitragssammler



Hi asw29!

Würde dem TÜV nicht die Kopie eines Fahrzeugbriefs der Asp. Bj. 1984 genügen?

Solch eine Kopie könnte ich Dir evtl besorgen !

Viele Grüße von ricardo

#28  19.11.13, 18:11:38

asw29

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Hallo ricardo,
das wäre nett von dir. Kann das dann ja mal dem Graukittel vorlegen und fragen,ob ihm das reicht.
Sende dir gleich mal eine PN mit meiner Mail Addy.


Gruß
Dirk

Sehe ich etwa aus wie eine Bratwurst, das du immer deinen Senf dazu gibst.

1984 GL 1200 Aspencade
2009 Yamaha Fazer FZ1
1996 Suzuki DR 650 RSE
#29  19.11.13, 20:23:05

Beitragssammler



Klappt wohl eher nicht. Ich hatte auch eine Kopie dabei, allerdings 87er.

Hat den TÜV-Süd nicht gekümmert, musste ne Vollabnahme machen!

Geht nur mit Hauptscheinwerfer mit E-Nummer. Die Blinker haben eine E-4 Kennzeichnung. Beim Rücklicht drückte die Dame ein Auge zu.

Ach ja, das Topcase musste ich auch abklemmen

Viel Erfolg alles wird gut

Michael



#30  20.11.13, 14:16:07

asw29

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Hallo Michael,
Vollabnahme ist schon klar.Aber ich versuch mal vorher den Graukittel zu fragen,ob er mir den Scheinwerfer ohne E4 Zeichen einträgt.Dafür sollte die KFZ-Brief Kopie gedacht sein.


Gruß
Dirk

Sehe ich etwa aus wie eine Bratwurst, das du immer deinen Senf dazu gibst.

1984 GL 1200 Aspencade
2009 Yamaha Fazer FZ1
1996 Suzuki DR 650 RSE
#31  20.11.13, 18:29:54

asw29

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Einige Arbeiten sind nun auch schon erledigt.....
Morgen bekomme ich Simmerringe und Gleitstücke für die Gabel und dann geht es an den Zusammenbau.Desweiteren habe ich schon ein paar Teile poliert.


Gruß
Dirk

Sehe ich etwa aus wie eine Bratwurst, das du immer deinen Senf dazu gibst.

1984 GL 1200 Aspencade
2009 Yamaha Fazer FZ1
1996 Suzuki DR 650 RSE
#32  22.11.13, 15:07:46

Beitragssammler



Ich hoffe Du hast für die Ventildeckel ,orginal Dichtungen genommen

Bekommst sonst nasse Stiefel

#33  22.11.13, 21:36:37

asw29

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Habe die alten Dichtungen verwendet(die sahen noch recht gut aus) und mit Flüssigdichtung ein wenig nachgeholfen.


Gruß
Dirk

Sehe ich etwa aus wie eine Bratwurst, das du immer deinen Senf dazu gibst.

1984 GL 1200 Aspencade
2009 Yamaha Fazer FZ1
1996 Suzuki DR 650 RSE
#34  23.11.13, 10:50:48

Beitragssammler



Hi ASW29!

Ich habe jetzt die Kopie von einem Brief für dich da. Dort ist allerdings nicht das Baujahr eingetragen. Laut meinem Händler sind aber die Buchstaben "EA" in der Fahrzeugident.-Nr. dafür ausreichend, denn EA bedeutet bei Honda GL 1200 Baujahr 1984 !

Brauche nochmal deine Adresse und dann geht es los.

Übrigens kann man laut Brief nicht erkennen ob es sich um eine Interstate oder Aspencde handelt !!

Viel Erfolg wünscht ricardo

#35  26.11.13, 16:51:54

asw29

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Und weiter geht es....
Onboard Air-Kompressor ausgebaut und überholt.Verkleidung innen gereinigt(da hatte sich über die Jahre ganz schöner Schmodder angesammelt)und alles wieder eingebaut.Des weitere habe ich die vordere Felge poliert und einen neuen Reifen aufgezogen.


Gruß
Dirk

Sehe ich etwa aus wie eine Bratwurst, das du immer deinen Senf dazu gibst.

1984 GL 1200 Aspencade
2009 Yamaha Fazer FZ1
1996 Suzuki DR 650 RSE
#36  30.11.13, 21:23:06

asw29

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Heute war für mich wie Weihnachten und Ostern an einem Tag.:wg:
Nach fast 6 langen Wochen hat es der Tüv hier vor Ort endlich geschafft, meiner 12er Wing die Vollabnahme zu geben bzw. besser gesagt zu erlauben.Ich weiß garnicht mehr, wie oft ich in der Zeit beim Tüv vorstellig war.Erst fehlte der Datensatz,dann das leidige Thema mit dem Stanley Scheinwerfer...zwischendurch war der Herr Ingenörr entweder nicht vor Ort....in Urlaub oder krank.Bei dem zweiten Ingenörr-Kollegen der Tüv-Stelle den ich zwischenzeitlich auch mal konsultiert hatte,war es nicht anders. Das Wort "Dienstleistung" ist für den Tüv ein Fremdwort.
Gott sei Dank hatte das heute endlich ein Ende..... esreicht frust

Der nette Herr Graukittel hatte sich alles angeschaut und oh Wunder nichts zu bemäkeln gehabt.
Och nee doch...einen vorschriftsmäßigen Rückstrahler muß die Wing haben meinte er..drückte mir ein selbstklebendes Plastikding in die Hand und meinte,das würde doch noch gut auf den hinteren Spritzschutz passen und ich sollte das bitte dort ankleben.Gesagt...getan.

Ach ja...
ändern musste ich den Seitenständer (selbsteinklappend)-die seitlichen Rückstrahler an den Seitenkoffern mussten abgeklebt werden und die Beleuchtung des Topcases musste stillgelegt werden.

Eingetragen hat er den Stanley Scheinwerfer und die Markland Wrap Around Scheibe.


alles wird gut das Frühjahr und der Sommer kann kommen.... winkewinke


Gruß
Dirk

Sehe ich etwa aus wie eine Bratwurst, das du immer deinen Senf dazu gibst.

1984 GL 1200 Aspencade
2009 Yamaha Fazer FZ1
1996 Suzuki DR 650 RSE
#37  08.01.14, 16:17:16

Beitragssammler



Na dann kann ich nur noch sagen gluckwunsch gluckwunsch gluckwunsch gluckwunsch gluckwunsch

Und immer ne Handbreit Asphalt unter den Gummis freuen freuen freuen

#38  08.01.14, 16:50:53

Beitragssammler



Ich habe jetzt nicht alles gelesen - aber - Abgasuntersuchung wird auch fällig wenn deutsche (EU?) erste Zulassung ab 1988. Meine 12 er ist eigentlich Bj 1987 aber Import aus USA und erste Zulassung in D 1991 - somit - Abgasprüfung. Hatte bei der Dekra damit aber nie Probleme. Der Prüfer hatte offenbar alles was er braucht in seinem PC.



#39  08.01.14, 18:16:24

asw29

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Die Abgasuntersuchung wurde am 1.April 1985 eingeführt. bitteschoen
Die AU für PKW ist aber nicht abgeschafft.Sie ist jetzt auf den fälligen 2 jährigen Tüv-Termin verlegt.Damit entfiel auch die AU-Plakette auf dem vorderen Nummernschild.

Danke nochmals an Benjamin der mir mit einer Briefkopie ausgeholfen hat. danke


Gruß
Dirk

Sehe ich etwa aus wie eine Bratwurst, das du immer deinen Senf dazu gibst.

1984 GL 1200 Aspencade
2009 Yamaha Fazer FZ1
1996 Suzuki DR 650 RSE
#40  08.01.14, 19:49:39
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 2 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97250
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 351025
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 231070
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Erste Fahrt DCT Getriebe - Erfahrungsberichte
157 150157
30.05.20, 10:13:26
9 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Nun isse da die Dicke - Restaurierung
472 233295
07.09.23, 19:06:51
Gehe zum letzten Beitrag von madmax325t
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.7011 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder