[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Goldwinggemeinde,
ich fahre eine GL1500 Baujahr 1990. Möchte mein Hinterrad selbst ausbauen, da ja die Kosten in der Werkstatt nicht gerade preiswert sind. Brauche einen neuen Mantel. Habe den linken Koffer und das Mittelteil (Nummernschildteil)abmontiert.Kann mir jemand eine genaue Anleitung geben nach welcher Reihenfolge und wie ich das Hinterrad abmontiere. Bitte keine Anleitung wo man eine Goldwing auf eine Decke legt. Davon halte ich nicht viel. Schraube sehr viel selbst, aber das Hinterrad hatte ich bis jetzt noch nicht in Angriff genommen. Für Hilfe ( Anleitung)wäre ich sehr dankbar.

Allzeit GUT WING
Schollewinger aus Halle/Saale

#1  01.03.14, 11:32:00

keysch

(Mitglied mit Biete)



Statt immer nur auf die Rechtschreibfehler zu achten, sollten EINIGE mal lernen, den Inhalt zu verstehen!!!!
#2  01.03.14, 11:45:05

Beitragssammler


Themenstarter

#3  01.03.14, 12:22:28

Beitragssammler


Themenstarter

lachen lachen lachen Danke für die Hinweise, wird nächste Woche sofort erledigt.

Allzeit GUT WING
Schollewinger aus Halle/Saale

#4  02.03.14, 10:16:57

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo,
ich habe zur Zeit das Hinterrad heraussen. Beim letzten Mal bin ich genau nach dem Fahrerhandbuch vorgegangen. Ne Menge Arbeit. Beim Reifenwechsel habe ich den Reifenmonteur gefragt, was wäre, wenn ich die Goldi herbringe und er macht dass alles selbst. Er sagte kein Problem, 70 Euro Kosten und alles bestens.

Ich fragte ihn, wie es um so wenig Geld möglich sei, das Hinterrad auszubauen. Die Antwort: Das Hinterrad wird nicht nach hinten, sonder auf der Hebebühne nach unten ausgebaut.

Ich habs auch versucht und die GW mit dem Hinterrad über meine Montagegrube geschoben. Es hat funktionierert.

Auspuffe ab - Vorsicht, wenn eingerostet oder festgebacken, nur Spray, Schelle ganz ab und dann vorsichtig das geschlitzte Rohr etwas aufbiegen.

Bremszylinder mit Halter demontieren, dabei die untere Schraube des linken Stoßdämpfers nicht ganz herausnehmen, nur so viel dass der Halter frei wird. Den Bremszylinder mit Kabelbinder am Stoßdämpfer befestigen und den Halterrahmen herausnehmen.

Achse entfernen, Distanzhülse herausnehmen, dann hast du genug Spiel um dann das Rad nach unten herauszunehmen.

Bei der Gelegenheit ein Tip: Ruckdämpfer im Hinterrad auf Spiel kontrollieren und wenn nötig erneuern, am besten mit den Aluhülsen. Verzahnung des Antriebs auf Verschleiss prüfen und beim Einbau mit geeignetem Fett zB Staburags (beim BMW Händler erhältlich) fetten.

Ist alles nicht einfach, aber wenn du ein Schrauber bist, sollte es so gehen.



#5  03.03.14, 17:07:14

Beitragssammler


Themenstarter

Schau mal auf youtube

http://www.youtube.com/watch?v=iNh2ESUZ3BY

Ziemlich gute Anleitung,die Hintergrundmusik ist etwas grenzwärtig lachen

Gruß

Tommy

#6  03.03.14, 19:15:15
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorderreifenausbau
18 4174
12.04.13, 01:07:25
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hinterrad ausbauen
18 2991
12.03.22, 06:49:42
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hinterradausbau / Probleme
0 1529
02.06.12, 17:28:38
14 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Michelin bringt neuen Reifen: Road W GT
Dia
128 41101
12.10.25, 08:36:07
Gehe zum letzten Beitrag von johosodo
Gehe zum ersten neuen Beitrag Stossdämpfer Gummi u. Ölaustritt
2 1679
10.03.13, 17:58:47
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0618 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder