So...die Gaser sind sauber und erst mal wieder zusammen gebaut. Die Keysters sind bestellt, ich werde aber nur die Dichtungen verbauen; die Düsen sind ok.
So sieht es jetzt aus:

Ich bin folgendermaßen vorgegangen:
Ausbau nach Forum-Methode...Aircut ab, die beiden rechten Deckel ab, alles ein wenig nach links gerückt, Züge ab und nach links rausgenommen das Ding. Hat ca. 30 min. gedauert.
Dann erst mal den groben Dreck entfernt. Ich habe ein Teilewaschgerät von Güde (13 Liter), gefüllt mit frischem Kaltreiniger. Damit erst mal die Batterie geduscht und gepinselt.
Dann das Plenum geteilt, die Gaserpaare hab ich zusammen gelassen. Gestänge ab,Schläuche ab, Gaser von den Plenumhälften gelöst,dann die Gaser paarweise Zerlegt. Habe mir ein Tablett gebaut, dieses mit kleinen Leisten in 4 Teile abgegrenzt und nach den Gaserpositionen benannt (VR,HR,VL,HL). Jeder Gaser hat somit seinen Platz bekommen. Beim Ausbau der Düsen habe ich immer Fotos gemacht und die Düsen beschriftet.
Dann Ultraschallreinigung:
Das Emag 6 Liter habe ich mit jeweils 5 Liter Dest. Wasser+150ml "Tickopur R33"gefüllt. Passte gerade so rein, ohne Drahtkorb. Dann ein Gaserpaar hinein und 15min. bei 50°C geschallt. Nach dem Schallen habe ich die Teile immer in eine Wanne mit klarem Wasser getaucht. Während das 2. Paar geschallt wurde habe ich dann das erste Paar mit Druckluft getrocknet, beim nächsten Schallen dann immer die vorhergehende Baugruppe gewässert und getrocknet.
Nach den Gaserpaaren kamen dann die Düsensätze in je einem Plastikschälchen an die Reihe, natürlich mit frischer Reinigungsflüssigkeit. Ich habe insgesamt 4x 5 Liter Dest. Wasser + Reiniger verbraten.
Dann alles nacheinander getrocknet, auf Beschädigungen usw. begutachtet und erst mal wieder zusammen gebaut (damit ich das nicht später vergesse...).
Das war es erstmal, die Aktion hat das ganze Wochenende gedauert und einige Biere sind drauf gegangen

.
Vorläufiges Fazit: Die Aktion hat sich gelohnt, die Gaser sind innen Blitzsauber, außen ist die Patina des Alters natürlich noch vorhanden, aber es ist eben alles sauber. Kosten: 5x Dest. Wasser+Tickopur macht ca. 30 €,Kaltreiniger hatte ich noch genug, Bier sowieso...
Am kommenden WE habe ich hoffentlich die Keyster-Sätze und kann das Ganze komplett machen. Neue Benzinschläuche hab ich schon, Spritfilter auch. Einziges Problem bleibt die Plenum-Dichtung...tauschen oder die alte mit etwas Curil einsetzen...was meint Ihr?
Gruß, michel