[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Schulz Martin

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Hallo Zusammen
Nur mal eine kleine Frage. Ist es schwer die Ventildeckel selbst zu tauschen? Worauf sollte man achten ?
Verkleidung und Sturzbügel sind schon, ab die Imbusschrauben lasen sich lösen.
VG

#1  27.01.14, 15:48:08

Beitragssammler



Möglicherweise mußt du noch die kleinen Nockenwellenabdeckungen entfernen.
Ggf. klebt der Deckel etwas an der Dichtung aber er sollte abgehen.

Dateianhang:

 Honda.pdf (137.26 KByte | 78 mal heruntergeladen | 10.46 MByte Traffic)



#2  27.01.14, 16:00:25

Marcus



Aufpassen beim festziehen der Imbusschrauben. Gewindedurchmesser 6mm. Nur 12 Nm Drehmoment.
Es sind schonmal welche bündig am Zylinderkopf abgerissen.
Über Kreuz anziehen und nicht zu fest.
Gummistopfen nicht verlieren. Die sind verhältnissmäßig sehr teuer.

Gruß
Marcus


Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#3  27.01.14, 17:22:28

Marcus



Jetzt haben wir Martin bestimmt Angst gemacht . lachen

Ich meine das die Schrauben unten am Gewinde einen kleinen Bund haben, welcher beim Einschrauben dann am Zylinderkopf aufliegt. Sozusagen als Einschraubbegrenzung.
Genau dort reisst sie dann ab wenn weitergedreht wird.
Ist das so Kai oder Irre ich mich ?

Gruß
Marcus


Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#4  27.01.14, 18:06:31

Schulz Martin

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Hallo nochmal
So schnell bekomme ich keine Panik
Noch eine Frage .Dichtungen mit austauschen und mit Curil oder so einstreichen?
VG

#5  27.01.14, 18:09:08

Stefan 1500er

(Mitglied mit Biete)



ich würd sie mit tauschen



Gruß aus Franken

1800er Bay 01

in Black

#6  27.01.14, 18:41:33

Rowdy_Ffm

(Mitglied mit Biete)



Moin,
muss mich da mal kurz einklinken.
Auf die Dichtfläche zuwischen Dichtung und Zylinder kommt ja keine Dichtmasse, denn die Dichtung hat ja zwei kleine Lippen, die die Dichtigkeit übernehmen sollen. Laut Clymer sollen aber die Dichtungen in die Nut der Ventildeckel mit Dichtmasse eingesetzt werden. Wie sind eure Erfahrungen? Braucht es das? Wenn ja, was für ne Dichtmasse? Hylomar oder so etwas?
Die letzten Ventildeckel, die ich ab hatte, waren bei ner 12er und ner 1000er. Das ist aber schon soooooo lange her. Aber ich meine, dass ich da nie was dran geschmiert habe.

Noch ne kleine Bemerkung zu den Ventildeckelschrauben: Ich kann mich noch von der 1000er erinnern, dass die Ventildeckeldichtungen auch gesifft haben, wenn man die Schrauben zu fest gezogen hat. Es reicht also wirklich diese Schrauben bis auf den spürbaren Anschlag zu drehen und minimal weiter, um Druck auf den Anschlag zu geben.

Gruß
Rainer


Gruß Rainer

Wiederholungstäter
#7  06.03.14, 07:16:56

WingMike



Die Gummis der Ventildeckelschrauben sind oft ausgehärtet und geben keinen Druck mehr auf den Deckel ab. Darum wurden die undicht. Pfiffige Bastler haben dann eine Unterlegscheibe zwischen Schraube und Gummi gelegt.
Fest anziehen solte man die Schrauben deshalb nicht, weil sie einen Bund hatten. Wenn der auf dem Zylinderkopf angekommen war gabs nach "fest" gleich "ab".
Deshalb am besten neue Schraubendichtungen nehmen
Dichtungsmasse braucht man nicht, hilft aber beim Anbau, weil die Dichtung nicht so schnell abfallen kann. Wer schonmal den Deckel an einer CBX1000 aufgebaut hat, weiß wovon ich rede.


Viele Grüsse Michael

(Honda Helix)
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt
#8  06.03.14, 09:44:01

Rowdy_Ffm

(Mitglied mit Biete)



Danke für die Info. Bei unserem Flat 6 geht das ja noch. Muss man halt von schräg unten ansetzen, dann fällt die auch nicht raus. Bei nem stehenden 4- oder gar 6-Zylinder ist das natürlich schon etwas schwerer.
Mir gings nur darum, ob das für die Dichtigkeit notwendig ist.


Gruß Rainer

Wiederholungstäter
#9  06.03.14, 18:12:34
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
16 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Überhitzung bei langsamer Fahrt - Kühlsystem
256 226712
13.08.24, 10:08:37
Gehe zum letzten Beitrag von manoku
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Stottern mal da und mal wieder weg! Vergaser? Zündsystem?
239 166872
27.06.14, 18:35:17
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Longhorn Highway Fußrasten
14 10234
23.06.11, 18:51:13
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hilfe bei so vielen Fragen, BITTE!
10 10310
02.07.12, 11:33:08
Gehe zum ersten neuen Beitrag Goldwingemblem von Ventildeckel Entfernen
5 1727
09.02.19, 18:55:36
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.047 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder