[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Wer weiss wo dieses Teil hinkommt? Ausbauen war einfach nur hab ich das übrig und weiss nimmer wo.
Ja ich weiss Schande über mich aber...




#1  28.03.14, 18:32:24

Beitragssammler


Themenstarter

Könnte der Halter sein, der links unten hinten am Motor das Anlasserkabel hält. Ist es eine verchromte Schraube Schlüsselweite 8?
Wird direkt ins Motorgehäuse geschraubt.

Würde ich dringend in Ordnung bringen. Das Anlasserkabel muß ordentlich verlegt sein, da dort sehr viel Strom durchgeht und die Isolierung i.O. bleiben muß. Darunter laufen die heißen Krümmer.
Und eine fehlende Gehäuseschraube ist auch nicht so toll...

Grüße,
Jan

#2  28.03.14, 19:10:14

Beitragssammler


Themenstarter

Ne, ist es leider nicht. Müsste eher rechte Seite sein.

#3  29.03.14, 15:14:54

Beitragssammler


Themenstarter

Hi,
auf der rechten Seite unterhalb des Luftventils für die Stoßdämpfer sind noch 2 Klammern die das Kabel zur Kontrollleuchte halten.Im weiteren Bereeich werden auch die Lüftschläuche der Stoßdämpfer durch solche Klammern gehalten.
Gruß und viel Glück beim suchen
Eisenpaul

#4  29.03.14, 16:30:10

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Versuchs mal unter cmsnl.com Gl1100 vielleicht findest du das Teil dort bei Motordeckel hinten?
Gruß
Zappa


SEi schon lang dabei
#5  29.03.14, 19:10:19

Tom Cruiser

(Mitglied mit Biete)



Zappa könnte wieder recht haben...Kupplungsseil-Halter?


GL1200 Standard - Schee wars!

Gruss aus der Oberpfalz
Tom

Traue keinem Ding das du nicht selbst vermurkst hast!
#6  29.03.14, 23:03:10

Beitragssammler


Themenstarter

Könnte aber auch das Anlasserkabel sein,es wird hinten am Motor durch solch eine Klammer gehalten.
Wie man sieht :könnte,könnte mit Augen rollen mit Augen rollen mit Augen rollen
Viel Erfolg beim weiter suchen.
gruß eisenpaul

#7  30.03.14, 19:33:16

Beitragssammler


Themenstarter

Könnte der Halter für den Schlauch unten rechts am Motorblock sein:



#8  01.04.14, 12:57:39

Beitragssammler


Themenstarter

Auf cmsnl.com, Gl1100 1981, Transmission cover/ Water pump gibt es die Pos.4 "Clamper, cord".
Diese Klammer sitzt unter dem vorderen rechten Zylinder und dürfte dort m.E. das Kabel halten, das vom Leerlaufschalter kommt.
Damit hätten wir jetzt schon drei Stellen am Motor, wo so eine Klammer verbaut ist.

Grüße, Jan

#9  02.04.14, 16:48:51

Beitragssammler


Themenstarter

Leider ist es nicht die 4 , die ist noch dran.

#10  02.04.14, 22:05:37

Beitragssammler


Themenstarter

Geiles Spiel :-)

#11  03.04.14, 13:08:02

Beitragssammler


Themenstarter

Uli da hat dir Jemand einen Streich gespielt und hat dir einfach ein Teil von einem Trecker untergeschoben alles wird gut

#12  11.04.14, 20:36:30

Beitragssammler


Themenstarter

Trecker stimmt: 4 Zylinder boxer.:-)

Ne, habe es gefunden von einem nett GL1100 Fahrer auf der Löwensteinerplatte. Nochmals Danke das ich seine GL zerlegen durfte.

Die Schreube gehört dort nicht hin, habe einige ersetzt durch Inbus und diese ist übrig geblieben.
Das Biegeteil gehört unten rechts hin, unterhalb von der Kupplung. Hält den Schlauch vom Luftfilter.

Wollt Ihr noch mehr Teile als Rätsel?

#13  12.04.14, 20:46:12

Beitragssammler


Themenstarter

Au ja, hau rein.

#14  13.04.14, 11:53:27

Tom Cruiser

(Mitglied mit Biete)



Her mit dem nächsten Teil!! lachen


GL1200 Standard - Schee wars!

Gruss aus der Oberpfalz
Tom

Traue keinem Ding das du nicht selbst vermurkst hast!
#15  13.04.14, 20:02:21

Beitragssammler


Themenstarter

Jungs,
zwischendurch könntet ihr doch mal kurz dieses Rätsel lösen, dem Mann muss doch geholfen werden.
http://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=26785&highlight=&

#16  13.04.14, 20:11:08

Beitragssammler


Themenstarter

Oh ja, das Teil ist wirklich schlecht zu finden und man kann auch wenig erkennen.
Ich selbst hab dann auch noch einen Beiwagen der das zusätzlich erschwert.
Wenn ich den Ölstand checke, dann dreh ich erst mit dem Schraubenzieher den Bereich hinter dem Schauglas sauber, dann fummel ich mit Schraubenzieher und Tuch am Schauglas von aussen rum bis es sauber ist und schau dann mit Spiegel und Taschenlampe nach wieviel Öl noch rein muss.
Vorher hatte ich mal einen Ölmessstab drin (vorne an der Öl-Ablass-Schraube), aber da hat man das Problem, dass wenn sich diese Engstelle zusetzt, weniger Öl am Stab angezeigt wird wie tatsächlich drin ist.
Am sichersten ist also immer am Schauglas, auch wenn das immer mit etwas Aufwand verbunden ist.

#17  14.04.14, 08:24:32
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 2 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97246
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 346307
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
Gehe zum ersten neuen Beitrag Digitaler SD USB MP3 CD Wechsler - Audioanlage
132 136539
05.05.14, 13:10:41
Gehe zum letzten Beitrag von Franco
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Was haltet ihr davon ?? --Landing Gear --
147 157250
02.09.13, 21:00:06
Gehe zum letzten Beitrag von keysch
9 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Nun isse da die Dicke - Restaurierung
472 231087
07.09.23, 19:06:51
Gehe zum letzten Beitrag von madmax325t
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1239 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder