[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Ju, eine geht in´s Rad rein also zwischen Rad und Bremsplatte... aber dann?


http://www.cmsnl.com/honda-gl1100i-gold-wing-interstate-1982-usa_model7397/partslist/F++16.html#results

POS. 14 vlt.?

#21  19.12.13, 20:44:05

Beitragssammler


Themenstarter

hallo,
sieht aus wie wie das Teil das in der Repanl."Seitenhülse" genannt wird.Es kommt in die linke Radnabe,also da wo die Bremsscheibe ist.Da wird dann später auch die Achse durchgeführt.
In der Explositionszeichnung ist es das Teil Nr 3.
Gruß eisenpaul

#22  19.12.13, 22:43:23

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Eisenpaul

Pos. 3 ist es nicht , die habe ich schon drin. Ist ja bei den alten Honda´s so üblich. Aber diese Hülse ist mir rätselhaft. Deswegen meinte ich Pos. 14. Das Teil hab ich auch noch nicht gesehen. Leider finde ich auch nix in den diveren Beschreibungen auf Foto´s oder sowas.

#23  20.12.13, 14:58:54

Beitragssammler


Themenstarter

Das Passt


Das Ding passt zwischen Schwinge und Bremssattelhalter. MAcht nur so Sinn um das Alu von dem Halter nicht durch die Achse zu verdrücken.

Und der kleine Hondaentwickler der die Hinterradentwicklung machte soll ewig in der Hölle büssen.

Habe schon einige Hinterräder ausgebaut aber das bei der 1100. ist schon heftig. Egal was und wo, alles klemmt und passt nix durch.:boese:

Ansonsten näher sich die Sache dem Ende, nur noch kleine Sachen dann geht´s ans Putzen.

Suche noch ne Lösung für ein Garmin 210, und vlt was für ein Radio, aber nicht so fett. Habe da diverse Sachen im **** gefunden. Sogenannte Radio für Marine, also Boote. Sollen wasserfest sein.

Anmerkung Karl-Heinz: Bilderlink korrigiert

#24  20.12.13, 19:10:39

Beitragssammler


Themenstarter

Sie läuft, raucht nicht, stinkt nicht. Ist heute beim TÜV.
Nur: Bremse hinten ist bissel fest, und Kupplung dank verstärkter Feder sauuuuhart. Alos nochmal aufmachen.

Fotos kommen demnächst.


Hierzu erstmal Danke an alle die Dank der tollen Teilnahme am Forum, mir hier geholfen haben.

#25  31.03.14, 17:57:46

Hans

(Mitglied mit Biete)



Hallo Uli
ich habe mir die "Beto MP-035 Dämpferpumpe mit Manometer" in der Bucht gekauft für hinten. Vorn habe ich Wirth drin. Mit der Pumpe kann man schön dosieren und abkoppeln ohne Druckverlust. Passt im Urlaub auch noch in irgendeine Ecke. Ich hatte auch mal den Gedanken zum Nachrüsten, aber dann aus Teilemangel aufgegeben. Ist halt ein guter Kompromiss für mich.
Gruß Hans


84'Interstate 39167 OK-GL12
#26  31.03.14, 20:12:07

Beitragssammler


Themenstarter

Ja, wollte die Stossdämpfer instantsetzen, aber da ich mich bei der demontage einsaut habe:boese: sind nun Ikon drin, sieht bisher ganzgut aus und haben auch einen gewissen komfort. Luft wäre aber sicherlich " Nostalgischer"

#27  31.03.14, 20:32:04

Beitragssammler


Themenstarter

Nun habe ich folgendes Problem.

Alle Bremszylinder zerlegt und gereinigt, ebenso Hauptbremszylinder, neue Dichtungen, Dichtungssitz ausgegratzt bis zum letzten Dreck, alle Dichtungen neu, Stahlflex.

Mopped steht unterbockt und Räder drehen leicht durch. Brems hinten wie vorne betätigt alles fein und geht wie es soll, Bremsen gehen zu und schön auf, schleift nur wenig. Also eigentlich perfekt.

Nun komm ich heute vom TÜV ( Fehlerfrei durchgekommen lachen ) und die Bremsen gehen vorne wie hinten fest.

Druck abgelassen über das Entlüftungsventil, Kolben gehen einzel gedrückt schön satt zurück, aber nur einzeln nicht paarweise ( habe die Doppelkolbenanlage).

Mopped aufgebockt, Bremse zigmal betätigt und alles wie es sein soll, leicht und leicht schleifend.

Habe das Gefühl die Dinger gehen nur während der Fahrt zu. ( Denke nicht das die GL einen eigenen Willen hat)

Wäre fein wenn da wer eine Idee hätte wo zu suchen ist.

#28  01.04.14, 21:03:43

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo,

hast Du neue Bremsbeläge verbaut?
Waren die alten schief abgefahren?

Schöne Grüße,

Stefan

#29  02.04.14, 10:33:33

Beitragssammler


Themenstarter

Alles neu was geht. Ich denke die werden durch das fahren warm und er Druck kann sich nicht in den Vorlagebehälter abbauen. Muss das am Wochenende mal anschauen.

#30  02.04.14, 20:04:27

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo

Rücklaufbohrung im HBZ ist frei ?

Ich meine diese winzig kleine Bohrung .


Gruss

Uli

#31  03.04.14, 17:39:22

Beitragssammler


Themenstarter

Ju. alles neu eingebaut, nur ich denke langsam habe keine Originalteile Honda eingebau sondern Nachbauten. Darum hab ich mal einen Originalsatz gekauft für vorne und dann mal sehen.

#32  05.04.14, 20:51:25

Beitragssammler


Themenstarter

Bin mir nicht sicher warum die klemmt, aber habe heute die Beläge etwas dünner gemacht und nu funzt das ding. Habe den Eindruck die Beläge waren so dick das die Kolben ganz am Anschlag waren und eben bei Wärme fest gingen.

#33  13.04.14, 20:03:25

Beitragssammler


Themenstarter

Danke für das Feedback.
Sehr seltsam.

#34  16.04.14, 09:10:18

Beitragssammler


Themenstarter

ja, aber ist so, habe ca. 0,5mm abgemacht und nu funzt die sache. Vorne wie hinten.

#35  16.04.14, 20:19:15

Beitragssammler


Themenstarter

Sollte man sich merken.
Nochmals Danke.

#36  17.04.14, 09:02:22

Beitragssammler


Themenstarter

Und nu läuft die GL1100 perfekt. Nachdem Vergaser synchronisieren und so nix mehr gebracht hat und ein patschen noch immer da war: Zündkabel raus und neue rein--- und nu läuft die sowas von rund lachen lachen .
Was auch noch zur Laufruhe beiträgt ist genug Öl drin zuhaben. Macht heftig was aus.

Ich denke ich werde mal demnächst wenn ich es geistig verkrafte die Rechnungen addieren und dann wahrscheinlich erstmal in eine Art Schnappatmung mit Herzstillstand und dicken Augen verfallen.. und beten das die beste Ehefrau auf Erden das nicht sieht.


#37  14.05.14, 18:27:48

Beitragssammler


Themenstarter

Laß es bleiben, bringt nix.
Verdräng die Rechnungen einfach, mach ich auch, es hilft. cool

#38  14.05.14, 21:51:04

Beitragssammler


Themenstarter

Ich hebe alles auf, dann kann ich auch alles dokumentieren, was gemacht worden ist.

#39  15.05.14, 07:56:23

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Uli

Ist das eigentlich normal , dieser Schlitz in der Felge ( siehe Kreis ) ?

Fiel mir beim durchlesen deines Beitrages auf .




Gruss

Uli



#40  24.06.14, 18:38:03
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 2 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97246
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vier Buchstabensatz 3
5081 700889
19.05.20, 18:49:39
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 346181
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 227347
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
9 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Nun isse da die Dicke - Restaurierung
472 231023
07.09.23, 19:06:51
Gehe zum letzten Beitrag von madmax325t
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 2.5777 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder