Hallo, was soll man dazu sagen?
Was hier wieder vermutet wird ist nicht richtig.
Nachtrehten kann etwas helfen aber bestimmt nicht immer oder Varagoldero?
Jetzt gehn wir mal etwas ins Technische!
Der 4/5 Gang ist ein GL Problem obwohl die Werkstätten sagen das die Goldwing unkaputtbar ist.
Die Ursache dafür können vielschichtig sein!
Es gibt mehrer Faktoren warum es so ist wie es ist!
A:
Das es bei neueren Wings Untermaßtolleranzen der Zahnräder geben soll würde ich mal ausschliesen!
A1:
Honda ist nicht so dumm und hat aus Fehlern der Vergangenheit bestimmt gelernt!
Ausserdem ist die Fertigung jetzt soweit mir bekannt ist in Japan und japanische Fertigungsmonteure arbeiten qualitativ auf höheren Niveau als ihre ehemaligen Kollegen aus USA.
B:
Nach den Beschreibungen von Benno vermute ich das die Schaltgabel im Getriebe einen sogenennten Touch hat. Das bedeuteudet Sie ist verbogen.
Wenn die Schaltgabel verbogen ist passiert eines das die Schaltklauen dern Zahnräder nicht mehr auf das richtige mindest Maß übereinander geschoben werden.
Das heisst die Schaltklauen schieben sich durch die verbogene Gabel nicht mehr vollwertig ineinander da durch die Schiefstellung der Schaltgabel sie beim Schalten nicht mehr soweit schieben kann wie es im i.O. Zustand wäre.
Es sind 4 Klauen an jeden Zahnrad.
Dazu kommt das die Schaltklauen je 2 verschiedene lange Klauen je Zahnrad besitzen. Sie sind gegenüber angeordnet.
Ich vermute fast wenn du beim Schalten auf die kürzeren Schaltklauen triffst dann kann sein das im Teillastbetrieb beim Gasgeben der Gang raus rutscht?
Zusätzlich zu dieser Problematik kommt oft auch Hinzu das die Ecken der Schaltklauen durch das Gangrausspringen abgefast sind ( vor allen dann wenn es öfter passiert)und somit rutscht der Gang immer leichter raus.
Bitte sag mal welches Geräusch kommt wenn der Gang raus fliegt?
Wie kommt es dazu das eine Schaltgabel verbogen wird?
Zum Beispiel wenn man sich verschaltet und der Gang raus springt.
In der Regel fliegt dann die Schaltklaue angeschoben vom rausspringenden Zahnrad hin und her und wird oftmals gegrellt und wenn das einige male vorkommt kann sich mehr oder weniger die Schaltgabel verbiegen und das ist der Anfang vom bitteren Ende.
Eine stark gebogene Schaltklaue kann dazu führen das die Gabel dann an der Getrieberadflanke schleift und die Zahnräder einlaufen. Das kann zu einen Exodus des Getriebes führen, da dann irgendwann der Gang nicht mehr einrastet dann zuviel Spiel ist( also kein Thema von Untermaß)
Ich vermute das die Gabel die den 4/5 Gang bedient verbogen ist und die Schaltklauen an den Ecken der Zahnräder des 4/5 Ganges angefast sind was nicht sein darf.
Sollten die Zahnräder angefast sein und getauscht werden müssen dann auf jeden Fall die Zahnräder der Gegenseite auch tauschen.
Wenn jemand mal ein defektes Getriebe sehen will kann gerne vorbei schauen denn ich habe eines immer noch hier liegen.
C:
Ich vertraue nicht dem Öl das die Werkstätten verwenden den das ist nur das was Honda mindestens anfordert.
Ich verwende Comp 4 10w-40 von Fuchs was hervorragend ist und übertrifft bei weiten die Vorgaben von Honda.
D: letzte Ursache könnte sein das nicht sauber mit gefühl geschaltet wird .
In diesen Fall hilft es nichts!
Höchstens anderes Moped kaufen.
Ich habe einen Getriebeaustausch hinter mir und das seit ca 42000km und ich muss sagen mein Getriebe schaltet wie ne 1.
Ich brauche nie Nachdrücken und es springt auch kein Gang schon gar nicht raus.
Vielleicht sollte man sein Geld in ein sehr gutes Öl investieren als in manchen Klimbim den dafür ist immer Geld da und am Öl wird oftmals gespart?
Ich weis nicht vielleicht sollte ich mal Bilder von defekten Getriebezahnräder einstellen?
Mein Tip an Benno ist die Werkstatt aufzusuchen und darauf bestehen das das Getriebe überprüft wird und nicht abwimmeln lassen.
Wenn Garantie besteht dann erst recht!
Grüße aus Bayernland