[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Mein Englisch ist nicht so 100prozentig...
Jedenfalls steht das dort:
1st step is synch the carbs. Sometimes when the carbs are off they knock so badly that you would swear that a rod is going to fly out at any minute.
Und der andere schreibt:
its the primary chain slappin the case needs carbs synced

#21  23.04.14, 19:29:37

Beitragssammler


Themenstarter

Hm, Sind die Ventilfedern noch ok? Würde sagen das ist nur ein Zylinder der klackert. Könnte also sein das Der Kolben auf ein Ventil trifft.

Optinal :

Zündung auf zu früh und der Kolben bekommt eins druf von der Explosion.

#22  23.04.14, 20:04:42

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Jetzt schau doch nochmal wegen der synchronisierung.
Dann weißt du es sicher, das es an den Vergasern nicht liegt.
Ich hätte geschworen, schon mal darauf hingewiesen zu haben.
Das wurde aber schon mehrmals bei Klappern der 11er geschrieben.
Gruß
Zappa


SEi schon lang dabei
#23  24.04.14, 08:14:06

Beitragssammler


Themenstarter

Meine Einspritzer LTD klang ähnlich und dann wurde sie synchronisiert und weg war das Geräusch!!

Primärkette klingt anders!

Mein Tip: Bevor Du den Motor zerlegst, lass die Vergaser von einem Fachmann synchronisiern, danach mal die Kompression prüfen. DANACH!!

Gruß

Michael

#24  24.04.14, 15:48:07

Beitragssammler


Themenstarter

So, habe jetzt gerade mal die Vergaser synchronisiert aber die waren bis auf ein wenig nachstellen bei einem Vergaser synchron.
Und wenn ich die Zündkerzenstecker einzeln der Reihe nach entferne, dann tackert es nach wie vor weiter.
Noch jemand eine Idee?

#25  24.04.14, 20:57:35

asw29

(Mitglied mit Biete)



Hatte ich doch gesagt, das es an der Vergaser-Synchronisation nicht liegt. Für mich hört sich das nach Ventile an. Hast du das V-Spiel richtig kontrolliert?


Gruß
Dirk

Sehe ich etwa aus wie eine Bratwurst, das du immer deinen Senf dazu gibst.

1984 GL 1200 Aspencade
2009 Yamaha Fazer FZ1
1996 Suzuki DR 650 RSE
#26  24.04.14, 21:22:09

Beitragssammler


Themenstarter

Ja, das war das erste was ich gemacht hatte, danach dann noch die beiden Zahnriemen gecheckt...

#27  24.04.14, 21:24:00

Beitragssammler


Themenstarter

dann ist es ein geheimer prototyp von Honda auf Dieselbasis. mit Augen rollen

Klingt für mich immernoch wie frühzundung.

#28  24.04.14, 21:38:18

Beitragssammler


Themenstarter

Frühzündung?
Ich dachte ich habe eine elektronische Zündung?!
Da kann man, meines Wissens, nichts einstellen, oder bin ich da falsch informiert?

#29  24.04.14, 21:47:36

Beitragssammler


Themenstarter

nAbend zusammen

Ich bleib dabei ... versuch das Geräusch genauer zu lokalisieren .

So laut wie das im Audiofile rüberkommt kann man es evtl. sogar fühlen wenn man den Zylinderkopf o.ä. mit den Fingern berührt .

Evtl. hilft dir das weiter wenn du das Geräusch akustisch nicht eingrenzen kannst .

Gruss

Uli



#30  24.04.14, 22:35:30

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Doni,

ich glaube Selbsthilfe bringt hier Nichts.
Ich tippe, dass irgendwas ausgeschlagen ist, aber was????

Schöne Grüße,

Stefan

#31  25.04.14, 07:36:59

bärchenwinger

(Mitglied mit Biete)


Wie sehen die Nocken der Nockenwelle aus?
Wie die Lager?


Bärchenwinger... a.k.a. Marcus
#32  25.04.14, 07:41:47

Beitragssammler


Themenstarter

Also, - Problem ist erst mal gelöst und das Tackern ist weg.
Der Grund war ein Einbrand im Zylinder 4.
Der Junge, der mir den (Austausch-)Motor verkauft hat, hat auch kulanterweise gleich mal die ganze linke Motorblockhälfte ausgetauscht.
Allerdings konnte er mir nicht 100%tig sagen was der Grund dafür war.

Mögliche Ursachen:

1.
Eventuell ragen die Zündkerzen zu weit rein und haben den Einbrand verursacht.
Kann mir jemand sagen, ob es für die GL 1100 DX SC 02 kürzere Zündkerzen gibt, die nicht so weit in den Brennraum ragen?

2.
Vergasergemisch ist an dem einen Zylinder zu mager gewesen.
Ich habe jetzt gerade meinen Vergaser zerlegt und zum Ultraschallreinigen abgegeben.
Neue Nadeln, Düsen und Dichtungen hatte ich letzten Winter rein.
Hat jemand eine Idee, wie ich prüfen kann, ob bei allen vier Zylindern das gleiche Gemisch ankommt?
Ich hatte dazu jeden Zündkerzenstecker einzeln gezogen, aber das hörte sich irgendwie immer gleich an.
Ich hatte auch die Gemischregulierschraube laut Handbuch ganz reingedreht und dann 2 3/8 wieder rausgedreht.
Soll ich die vielleicht mal 2 1/2 Umdrehungen wieder rausdrehen, damit das Gemisch fetter wird und der Motor dadurch besser gekühlt wird?

3.
Vielleicht hat noch jemand eine Idee, was ich einstellen könnte?

#33  19.05.14, 15:25:03

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo

Mit colortune kann man schön sehen welcher Zylinder zu fett oder zu mager läuft .

Hatte ich vor Ewigkeiten mal ... dann verliehen und nie wieder gesehen .



Gruss

Uli


Edit :

http://www.scheuerlein-motorentechnik.de/vergasereinstellung/colortune/colortune-1.html


#34  19.05.14, 15:59:24

asw29

(Mitglied mit Biete)



Wenn du es ganz genau haben möchtest.....
in jeden Kruemmer ein Loch bohren, dann kann man mittels Abgastester jeden Zylinder einzeln einstellen.Vorher noch jeweils eine passende Mutter auf jedes Loch schweißen, welches dann mit passender Schraube verschlossen wird.


Gruß
Dirk

Sehe ich etwa aus wie eine Bratwurst, das du immer deinen Senf dazu gibst.

1984 GL 1200 Aspencade
2009 Yamaha Fazer FZ1
1996 Suzuki DR 650 RSE
#35  19.05.14, 21:54:44

Beitragssammler


Themenstarter

Man kann sich auch die Hose mit der Kneifzange anziehn . zwinkern

#36  19.05.14, 23:10:50

Beitragssammler


Themenstarter

Seers,

mit "Einbrand" kann ich erst mal nix anfangen, wie wo was?
Zündkerzen sind üblicherweise von NGK die DR8ESL. Damit laufen die Dinger am Besten.Ohne Probleme mit der Länge, das kann es nicht sein.
Die Vergaser können es aber trotz sync immer noch sein, wenn sie nicht überholt sind.
Mein Motor klopfte letztes Jahr unter Last ab 3.500 U/min ähnlich. Da er eh trotz neuer Ventilschaftabdichtungen Öl säuft bin ich gerade am Umbauen auf einen Anderen, mal schauen.



#37  20.05.14, 07:51:09

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Sogenannte "Glühzündungen" kannst du bekommen, wenn die Kerzen nicht richtig (weit genug) eingedreht sind.
Gruß
Zappa


SEi schon lang dabei
#38  20.05.14, 08:32:38

Beitragssammler


Themenstarter

Ähm... wären es nicht üblicherweise die DPR8EA9? geschockt

#39  20.05.14, 10:14:55

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Nein! DPR8EA9 ist für die 12er.
Gruß
Zappa


SEi schon lang dabei
#40  20.05.14, 10:56:44
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 2 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GL 1200 Aspencade Motor blockiert
81 12460
31.12.23, 16:46:53
Gehe zum letzten Beitrag von jantje
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Stottern mal da und mal wieder weg! Vergaser? Zündsystem?
239 165967
27.06.14, 18:35:17
6 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Ladespannung bei niedriger Drehzahl? - Ladesystem
113 32529
28.07.15, 08:39:54
16 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Überhitzung bei langsamer Fahrt - Kühlsystem
256 226006
13.08.24, 10:08:37
Gehe zum letzten Beitrag von manoku
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 227188
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.11 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder