[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Hans

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Hallo zusammen,
der Richard schreibt im 1100er Forum, dass es schädlich für die Kopfdichtung ist die Maschine immer auf den Seitenständer zu stellen. Lese ich zum ersten Mal und will mal wissen ob noch jemand Kenntnis über dieses Problem hat. Mein bockt sich auch ziemlich schwer auf. Vielleicht liegts an dem Riesenkoffer und ich denke ich bin da nicht zu schlapp
(1,85m , 90kg Lebendgewicht) lachen
Aber das mit der Kopfdichtung würd ich schon mal genauer wissen wollen. weiss nix
Gruss Hans


84'Interstate 39167 OK-GL12
#1  03.07.06, 21:23:08

Beitragssammler



Hallo Hans,

bin ebenfalls 12werfahrer und hab mal lang ist es her, Mechaniker gelernt, das ein Boxermotor die dichtungen wechfeuert weil er seitlich steht hab ich so noch nie gehört. meiner meinung nach kann das nicht hingehen, ist aber nur meine meinung und ich hatte auch noch nie Probleme.

Dann müssten bei einem stehenden Motor ja auch sofort die laufbuchsen verrecken, mangels schmierung. Also rein technisch betrachtet kann das so nicht sein !

Gruss Günni

#2  03.07.06, 21:45:25

Beitragssammler



Hallo Hans und Günni,
das ist eher ein Märchen. Ich bin Motorradmechniker, arbete eigentlich auf Duc`s, aber so etwas habe ich weder von Kollegen noch von Kunden jemals gehört.
Es gibt auch keinen Technischen grund der diese aussage untermauert. Auch Jürgen Stoffregen (langjähriger Entwicklungsingenieur für den Bereich Motorrad bei BMW ) hat über so was in seinem Buch nicht einen Satz geschrieben.

Gruß Biker

abgelehnt

#3  03.07.06, 22:28:42

Beitragssammler




Ne, schädlig ist das nur, wenn Du sie dann gleich anläßt. Erstmal gerade stellen und ein bißchen warten, dann anlassen.

Gruß Eisen


#4  04.07.06, 19:29:27

Beitragssammler




Zitat von Biker:
Hallo Hans und Günni,
das ist eher ein Märchen. Ich bin Motorradmechniker, arbete eigentlich auf Duc`s, aber so etwas habe ich weder von Kollegen noch von Kunden jemals gehört.
Es gibt auch keinen Technischen grund der diese aussage untermauert. Auch Jürgen Stoffregen (langjähriger Entwicklungsingenieur für den Bereich Motorrad bei BMW ) hat über so was in seinem Buch nicht einen Satz geschrieben.

Gruß Biker

abgelehnt


hallo Biker,

das ist ja das was ich sagte. das Öl wird, beim anlssen, sofort an die markanten stellen gebracht. Wäre es anders gingen Motoren reihenweise hoch. Weil sie trocken liefen !

Kopfdicjtungen fliegen, bei wasserkühlung, durch mangelnden wasser wech, nicht durch Öl in der Zylinderlaufbahn. Die temperaturen in den Brennkammern sind durch das bezin Luft gemisch x mal höher als ein wenig öl je sein könnte !

Bkotti. auch die andere alternative kann nichts sein weil die Kurbelwelle direkt in der Ölwanne laüft, von daher also die schmierung generell gewährleistet ist. Auch hier kann nur durch mangelhafte schmierung der knockaout kommen. will sagen, kein oder zuwenig Öl oder eine defakte Ölpumpe ! Abgesehen davon wenn ich mich in die Kurve legen was ist dann, legt sich mein Motor grade ? Doch wohl nicht !

Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren falls ich mich irren sollte !

Gruss Günni



#5  04.07.06, 22:06:38

Beitragssammler



Wenn dem so wäre, dann hätten nicht tausende von Käfern (VW) in den abgelegensten Bergdörfern jahrzehnte treu und brav Ihren Dienst versehen, die wenigsten werden oder wurden jemals mit einer Wasserwaage eingeparkt und abgestellt.
Der Ansaustutzen für die Ölpumpe liegt so tief, das er immer im Öl steht,ausser Käfer bzw Goldwing liegt auf dem Dach bzw der Sitzbank !!!!!!!!!!!!
Weiter tolle Sommertage und viele schöne unfallfreie Touren für alle.

Gruss Klaus


#6  04.07.06, 22:32:47

Beitragssammler



Also ich kann hier nur aus den Anfangstagen mit meiner Wing berichten.

Auch ich wollte mir anfänglich das Aufbocken auf den Hauptständer sparen und stellte die Maschine auf dem Seitenständer in der Garage ab.

Wenn die Maschine länger als zwei Tage dort stand, qualmte sie beim Anlassen tierisch.

Die Nachfrage beim Hondahändler ergab, entweder zu viel Öl oder die Maschine auf den Hauptständer stellen.

Da das Öl immer perfekt ist, stellte ich die Wing in meiner Garage immer auf den Hauptständer .... und siehe da, das Problem war fast völlig weg.

Ich könnte mich jetzt auch in technischen Aussagen ergießen, warum das so ist.... Fakt ist, es ist nun mal so.

#7  05.07.06, 10:55:56

Beitragssammler



Also ich kann hier nur aus den Anfangstagen mit meiner Wing berichten.

Auch ich wollte mir anfänglich das Aufbocken auf den Hauptständer sparen und stellte die Maschine auf dem Seitenständer in der Garage ab.

Wenn die Maschine länger als zwei Tage dort stand, qualmte sie beim Anlassen tierisch.

Die Nachfrage beim Hondahändler ergab, entweder zu viel Öl oder die Maschine auf den Hauptständer stellen.

Da das Öl immer perfekt ist, stellte ich die Wing in meiner Garage immer auf den Hauptständer .... und siehe da, das Problem war fast völlig weg.

Ich könnte mich jetzt auch in technischen Aussagen ergießen, warum das so ist.... Fakt ist, es ist nun mal so.

#8  05.07.06, 10:56:19

Beitragssammler



Hallo 1200ter Wingers,
das, was ich wegen dem Aufbocken gemeint habe ist folgendes. Der Vorbesitzer von meiner 1200ter
meinte damit. Wenn der Motor Betriebstemeratur hat soll man die Maschine nicht auf den Faulenzer stellen wenn man eine halbe Stunde später wieder los fahren will.Es bildet sich Kondenswasser auf der Gegenüberliegende seite und dann kann sich beim Starten des noch warmen Motors die Zylinderkopfdichtung verabschieden. überrascht Das ist besonders bei der 1200 GL der Fall. geschockt
Sein Kollege der schon immer an den Wings arbeitet hat mir unabhängig von dem Vorbesitzer dieses bestätigt. überrascht Wenn meine 12fer auf dem Seitenständer steht fahre ich auch erst Stunden später wieder damit, dann ist der Motor kalt und es kann nichts Kaputt gehen. lachen
Ich halte mich daran. Falsch ist es ja nicht.

Wingergruß von
Richard

#9  05.07.06, 14:47:32
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 2 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 348252
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97246
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vier Buchstabensatz 3
5081 702089
19.05.20, 18:49:39
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Stottern mal da und mal wieder weg! Vergaser? Zündsystem?
239 166652
27.06.14, 18:35:17
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Heckhöherlegung Honda GL Goldwing 2018- SC79 -20mm
248 71994
Heute, 14:04:13
Gehe zum letzten Beitrag von Maxx18
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.4682 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder