Falls jemand Probleme im besagten Drehzahlbereich hat mit seiner 1000er ...
Die Änderung ( Verkleinerung ) der Düse im Messingknie bringt nicht viel , wenn überhaupt ... is mehr ein Placebo .
Die " PRIMARY MAIN FUEL JET " von 65 auf 75 aufreiben und das Magerruckeln is weg .
Damit so ne Gl auch wirklich gut läuft und gut am Gas hängt ...
Den Leerlauf mehr Fett als zu Mager einstellen ( PILOT SCREW 2 1/2 raus ) .
Die " SEKUNDARY MAIN FUEL JET " von 120 auf 130 aufreiben .
Mein Eisenfass läuft damit gut , Fahrweise flott bis schnell .
Dreht von unten raus bis in den roten Bereich ohne Probleme , egal in welchem Gang .
Spritverbrauch bei moderater Fahrweise momentan 6 Liter auf 100Km , flott bis schnell ca. 7,5 - 8Liter auf 100Km .
In diesem Sinne
P.S. :
o.a. Änderungen beziehen sich auf meine GL1000 , das muss nicht unbedingt bei allen passen .
Vergaser ist der 755B mit Originalbestückung , mit dem Keysterkram lief die Fuhre nicht gut , mit der Keyster-Düsennadel schon garnicht .
Vergaser synchronisiert ( schon ein paar Tage her mit Keystersatz )
http://www.youtube.com/watch?v=2Ug29IDkkeE
Gleiche Einstellung mit Schlauchwaage kontrolliert
http://www.youtube.com/watch?v=zS6F9bUJb1s
Uhren sind viel zu ungenau