[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Freunde,

am Sonntag wollte ich meine Saison eröffnen. Doch meine GL1100 ist nicht angesprungen.

Bisher war sie in der Saison immer direkt nach Knopfdruck angesprungen. Wenn sie etwas länger gestanden hatte, brauchte sie 2 Sekunden. Die Vergaser wurden sehr gut synchronisiert.

Der Tank ist 1/4 voll, das Benzin (E95) noch vom Sommer vorigen Jahres. Die Vergaser wurden nicht geleert.
Der Anlasser dreht gut und es riecht auch nach Spritt. Eine Kerze hatte ich abgenommen und es kommt ein Zündfunke (kommt mich aber etwas schwach vor).

Wer hat Anregungen oder Tipps?

Schöne Grüße

Stefan

#1  09.03.15, 12:14:23

wingwastl

(Mitglied mit Biete)



Häufigste Ursache. Killschalter steht auf off.

Gruß Wastl


__GL1800F '15__



Wenn einem soviel Gutes wird beschert, ...
#2  09.03.15, 12:34:37

Beitragssammler


Themenstarter

:-))
Ne, darauf habe ich geachtet und es käme dann ja kein Funken.

#3  09.03.15, 12:51:05

Beitragssammler


Themenstarter

Hei guten tag , also lade zurest mal deine batterie voll , und dann kerzen raus mit spion nach prufen ab stand der elektroden sauber machen mit brurste , und wieder reinschrauben zwei drei mal am gass griff drehn gang in neutral auf hauptstander stellen , und versuchen zu starten normal kommt sie ,, wenn du nichts veråndert hast muss sie anspringen , ,not aus auf run ,stellen ,, viel erfolg

#4  09.03.15, 15:39:08

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo,
am Wochenende werde ich
mich der Sache wieder annehmen und das vorgeschlagene Prozedere durchlaufen. Auch werde ich zuvor vorsichtshalber das Benzin ablassen und neues einfüllen.
Die Kerzen sind Iridium-Kerzen, von denen ich überzeugt bin.

Danke und schöne Grüße

Stefan

#5  09.03.15, 17:30:50

Beitragssammler


Themenstarter

Falls das nicht hilft, nimm einen Stoß Startpilot und sie sollte anspringen!!

Am Besten wäre den Alten Sprit abzulassen, denn E5 vertägt keine lange Lagerzeit!!

Zur Not geht es aber auch mit Bremsenreiniger lachen
Natürlich nur ein wenig!!!!!

#6  09.03.15, 17:39:22

Beitragssammler


Themenstarter

Danke :-)

Stimmt, an Startpilot hatte ich auch schon gedacht.
Wie war noch die Anwendung?

#7  09.03.15, 17:43:35

Beitragssammler


Themenstarter

Hi,
vieleicht hilft ein Crashstart.
Killschalter aus, starten, Mot dreht durch,Killschalter ein.
Hat bei meiner schon mehrmals geklappt.
Normal starte ich nach Winterstandzeit mit vollem Tank mit Starthife vom PKW.
Dann kommst sie,der Vergaser ist ja total leer die Membranpumpe muss ja erst den Sprit in den Vergaser pumpen,das dauert etwas.
Gruß
eisenpaul


#8  09.03.15, 19:13:11

Beitragssammler


Themenstarter

Ich werde alles versuchen. Hauptsache meine kleine Dicke kommt. lachen

#9  10.03.15, 07:49:24

Tom Cruiser

(Mitglied mit Biete)



Der Anlasser ist nicht schwächlich!
Zieht der nicht kraftvoll durch sind das die häufigsten Ursachen:
1. nicht ausreichend geladene Batterie
2. zu hohe Übergangswiderstände im Hochstromkreis durch Oxydation oder Korrosion (Schraubkontakte)
3. verschlissene Kohlen bzw. durch deren Abrieb innen verschmutzt


GL1200 Standard - Schee wars!

Gruss aus der Oberpfalz
Tom

Traue keinem Ding das du nicht selbst vermurkst hast!
#10  10.03.15, 21:47:06

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo,

vielen Dank für die vielen Hinweise, man kann nie genug bekommen. Andere sollen ja auch davon profitieren.

Meine Batterien überwintern immer an einem hochwertigen Batterietrainer.
Der Anlasser läuft gut durch. Wenn ich den Choke ziehe, hat er merklich mehr zu leisten und dreht langsamer.
Die Spannung der Batterie könnte ich mal messen, nachdem ich das Ladegerät für einige Stunden abgeklemmt habe.

Der Funken der Kerze kam mich etwas lau vor, zumal ich die Iridium-Kerzen verwende. Wie sollte ich hier vorgehen (messen), ob hier nicht ein zu hoher Widerstand oder eine zu geringe Spannung anliegen?
Den Rest-Sprit werde ich vorsorglich ablassen und neuen einfüllen.

Schöne Grüße

Stefan

#11  11.03.15, 07:49:18

Beitragssammler


Themenstarter

Alles wird gut.

Heute dachte ich mir, probier's einfach nochmal. Und siehe da, nach etwas spucken ist sie nach dem zweiten Versuch angesprungen.

Voriges Jahr war das Problem nicht, da bin ich auch im Januar mal gefahren.

Schöne Grüße

Stefan

#12  11.03.15, 18:37:18
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97300
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vier Buchstabensatz 3
5081 746505
19.05.20, 18:49:39
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 414044
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 293947
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
9 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Nun isse da die Dicke - Restaurierung
472 260053
07.09.23, 19:06:51
Gehe zum letzten Beitrag von madmax325t
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 2.156 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder