Moin zusammen,
wie bereits geschrieben, hatte ich einen Komplettausfall des Zündschlosses.
Hier eine kleine Dokumentation der Wiederbelebung
Zuerst wird der Hauptscheinwerfer ( 2 Schrauben ) demontiert und nach unten
abgeklappt. Danach kann man schon recht ordentlich an das Zündschloss kommen.
Den Mehrfachstecker vom Schloss abziehen und dann die 2 Halteschrauben
( bei mir waren es Inbus ) entfernen. Jetzt kann man das Zündschloss bequem
rausziehen.
.....und nun zu Sache:
Links und Rechts befindet sich eine Lasche die man reindrücken muss
( 14 und 19 Uhr ). Danach das Schloss VORSICHTIG auseinanderziehen.
Mir sind gleich die Federn um die Ohren geflogen >> Folge am Boden 10Min. die
verdammten Dinger gesucht. Auf den Federn sitzen kleine Kupferplatten,
die je nach Schlüsselstellung auf die entsprechende Kontaktstelle verschoben werden.
Wie man sehen kann, kann man kaum Schleifspuren auf den Kontakten feststellen.
Bedeuted: Wackler !
Mit einer weichen Stahlbürste gereinigt und mit Kontaktspray versehen.
Den Federn etwas die Ohren lang gezogen/erweitert und eingesetzt
Beide Teile vervollständigt und wieder zusammengedrückt.
Hinter dem Kunststoffstopfen ist hier auch kein 1000er Grahl
Das Plastikgehäuse in dem sich die Steckkontakte befinden habe/konnte ich nicht entfernen.
Habe es versucht - aber um Schaden zu vermeiden dann doch gelassen.
Resultat:
Kein Wackler mehr
Gruß Bigge