[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

kamikaz27



Uli.....sei mir nicht böse.....aber hat was von ner Darmspiegelung.......oder Ultraschall beim Frauenarzt... lachen

sorry.....Spass


GL1000 76er Bj
#41  24.06.15, 19:32:42

Beitragssammler


Themenstarter

Das mag auf den Bildern so rüberkommen , in echt schaut das echt cool aus . freuen

#42  24.06.15, 20:46:18

Bigge

(Mitglied mit Biete)



Auf jeden Fall mal etwas anderes als die Bilder von IKEA, BAUHAUS, HORNBACH etc.
Aber zum Aufhängen in der Bude sollte man Mut haben zwinkern

Gruß Bigge


GL1000 LTD a.D.
#43  24.06.15, 21:40:52

Beitragssammler


Themenstarter

Schonmal angefangen zusammenzubauen ( Getriebe ) und Teile zurechtgelegt fürs komplettieren .

Ende der Woche sollen die Teile kommen ( Kolbenringe , Hauptlager ) . mit Augen rollen









#44  14.07.15, 16:50:26

Beitragssammler


Themenstarter


Bin immer wieder erstaunt das alles wieder da rein passt....

Auseinander kann ich auch , aber Getriebe wieder so zusammen das es funktioniert ,
fehlt mir wohl ne halbe Hirnwindung lachen

Die Bildergeschichten hier beschleunigen meine Vorstellungskraft aber enorm .


Gruß aus Wuppertal,
Martin



#45  14.07.15, 22:16:17

Beitragssammler


Themenstarter

Alles halb so wild Martin , sind ja nur Zahnräder freuen



Hab versucht den Leerlaufschalter wiederzubeleben ( Vollbad in Balistol ) .

Unbetätigt 0 ohm , betätigt kein Durchgang .

Im eingebauten Zustand öffnet der Schalter leider nicht ausreichend ( knapp 1kohm ) .

Naja , dann soll die Kontrollleuchte halt immer leuchten / glimmen . mit Augen rollen

Ein gebrauchter Schalter is immer so eine Sache ... von wegen Katze im Sack kaufen usw. , einen neuen Schalter kaufe ich bestimmt nicht nur damit die Lampe ausgeht , dafür is mir das Geld zu Schade .


Wer brauch schon Kontrollleuchten ?

Mal abgesehen von der fürn Öldruck zwinkern

#46  14.07.15, 22:23:34

Beitragssammler


Themenstarter


Hallo Uli ,

da habe ich was bessers für Oxydbeseitigung .

Kontakt 60 von Kontakt Chemie .

Hier ein paar Beispiele die man auch sonst so gebrauchen kann : .

Habe damit die Oxydschichten aus den Potis einiger um die 30 Jahre alten
Hifi Verstärkern problemlos entfernen können .

Den ebenso alten Blaupunktradios habe ich damit auch wieder ein knisterfreien
Lautstärkeregler beschert .

Habe damit auch manche mechanischen Leerlaufregler / steller wieder das schwankungsfreie
Regeln beigebracht , bei vergossenen Gehäusen habe ich nur an passender Stelle ein 2 mm Loch reingebort und das Gehäüse geflutet .

Die Elektronik Freaks in der Firma meiner Frau schwören auch auf dieses Zeugs .

Bekommste in jedem einigermassen sortierten Elektronikshop oder online bei Amzon.

Gruß aus Wuppertal,
Martin

#47  14.07.15, 23:44:33

Beitragssammler


Themenstarter

Hört sich gut an ... aaaaber , bis der Schalter sauber schaltet bedarf es ein paar Millimeter mehr als es der Schaltwalze möglich ist , ich vermute mal das hier ein mechanischer Fehler vorliegt .

Innen ist der Schalter jetzt sauber , in einem Bad mit Teilereiniger ist keinerlei Verschmutzung mehr feststellbar .

Evtl. könnte ein dünnerer O-Ring noch etwas bringen , schaun wir mal was der Sortimentkasten so hergibt. zwinkern

#48  15.07.15, 00:43:36

Beitragssammler


Themenstarter

Thema Neutralschalter ist vom Tisch

http://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=29871&

Noch die Schaltung zusammengebaut und geprüft ob auch alles funktioniert , tuts . freuen



#49  15.07.15, 14:29:47

rudolphwolven

(Mitglied mit Biete)



So kommst du immer weiter, Schritt nach Schritt....schön....!
mfG, Ruud





#50  15.07.15, 15:02:43

Beitragssammler


Themenstarter

Mal n neues Kabel am Neutralschalter angeschlagen , das alte hatte der Vorbesitzer geflickt ( Lüsterklemme ) .

Dabei konnte ich gleich mal den Gewebeschlauch ( den dünnsten ) ausprobieren den ich für die 400er gekauft habe .

Jeweils am Ende wird mit einem Schrumpfschlauch fixiert , schaut ganz nett aus .



Dann noch den Motordichtsatz durchgeschaut .

Kurbelwellensimmerring und Schaltwellensimmerring muss ich noch besorgen , gibbet aufn freien Markt und muss man nicht bei Honda kaufen , z.b. KW-Simmerring für 7€ aus Viton freuen

#51  16.07.15, 15:03:02

Beitragssammler


Themenstarter



Hi Uli ,

machste eigentlich einen neuen Lack aufs Triebwerk ..?

Gruß aus Wuppertal,
Martin

#52  16.07.15, 21:54:07

Beitragssammler


Themenstarter

Nee, keine Zeit ... das Eisenfass muss laufen , is doch mein Alltagsmoped .

Irgendwann mal mach ich das , nächstes oder übernächstes Jahr .

Sofern der Motor hält zwinkern

Ersma muss die 400er auf die Strasse .. dann schaun wir mal wie lange mein nächstes Projekt braucht cool

#53  17.07.15, 00:20:53

Beitragssammler


Themenstarter

Hab mir mal den Dichtsatz genauer angeguckt ( Athena ) .

Soweit o.k. , nur die Kopfdichtungen .... meine Güte traurig










Ist offensichtlich was da nicht o.k. ist .

#54  19.07.15, 20:39:21

Dr.Goldwing

(Mitglied mit Biete)



Moin Uli, du meinst sicherlich den nicht runden Kreis der Bohrung.
Leg die doch mal auf die Köpfe, und du wirst sehen das passt. zwinkern
Nur hätte ich persönlich, bei der ganzen Arbeit die du dir mit deinem Motor machst,
nur Original Honda Kopfdichtungen genommen, die mit der Gummierung die sich festbrennt.
Gruß, und alles wird gut sagt der Doc

#55  20.07.15, 08:33:27

Franko



Moin,

ne ne, ich glaube Uli meint die unterschiedlichen Durchmesser, gelle.
Da hat wohl einer die ZKD von der 100 er und 11er-12er gemixt.
Und ja,die mit der Silikonbeschichtung find Ich auch besser aber sind das nicht die von Athena(oder wie die sich schimpfen)?


Gruß Franko


GL1000 Collection

#56  20.07.15, 08:44:47

Dr.Goldwing

(Mitglied mit Biete)



Ah, jetzt ja.
das passt natürlich nicht.
(ist mir zuerst gar nicht aufgefallen):duckrenn

#57  20.07.15, 08:48:30

Beitragssammler


Themenstarter

Nimmst Du: Permatex "Copper Spray-A-Gasket", dann klappt das auch mit den Athena-Dichtungen

#58  20.07.15, 09:21:59

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat:
du meinst sicherlich den nicht runden Kreis der Bohrung


Genau das meine ich , sowas habe ich in knapp 30 Jahren noch nicht gesehen . mit Augen rollen

Hab mir jetzt zwei andere Kopfdichtungen besorgt , die sind wenigstens rund , also Innen . zwinkern

Obendrein auch 2/10mm dünner lachen

#59  20.07.15, 18:07:00

Beitragssammler


Themenstarter

Hat meine Frau gerade mitgebracht , Lagerschalen und Kolbenringe ... ich bin dann mal in der Garage zwinkern



#60  20.07.15, 20:10:26
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Öldruck
73 37305
29.03.11, 10:55:47
Gehe zum letzten Beitrag von ZappaSEi
Gehe zum ersten neuen Beitrag Motorklackern
19 11059
30.05.10, 00:54:56
Gehe zum ersten neuen Beitrag GL 1000 Motorlager
6 6546
29.06.09, 21:50:44
Gehe zum ersten neuen Beitrag Austauschmotor Gl 1000 K1
7 10919
03.12.09, 16:29:43
Gehe zum ersten neuen Beitrag Primärkette nachspannen
5 7553
08.03.13, 21:35:20
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.065 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder