[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hat schon jemand die Ventilschaftdichtungen ohne Demontage der Köpfe gewechselt?
Wäre für Tipps dankbar.

#1  16.08.15, 22:20:28

Beitragssammler


Themenstarter

Wenn du einen Kompressor hast und einen passenden Einstaz um Druckluft auf den Zylinder geben zu können und ein Werkzeug hast um die Ventilfedern drücken zu können ist das kein Problem .

#2  16.08.15, 22:27:31

Beitragssammler


Themenstarter

s.o. mit Augen rollen

#3  21.08.15, 23:38:23

Beitragssammler


Themenstarter

Danke für die Tipps.
Brauch ich Spezialwerkzeug
zur Demontage?


#4  22.08.15, 11:11:08

Beitragssammler


Themenstarter

Du brauchst einen Hebel und eine passende Hülse damit du die Ventilfedern niederdrücken kannst , ansonsten nur o.a. Anschluss für das Kerzenloch und Druckluft .

#5  22.08.15, 15:53:42
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 2 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Zahnriemen - Motor
90 80194
18.02.14, 20:10:02
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Zahnriemen
43 47851
04.11.08, 22:26:39
Gehe zum letzten Beitrag von ZappaSEi
Gehe zum ersten neuen Beitrag Wartungsarbeiten bei 23000 km?
11 11916
30.08.11, 10:41:50
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bremsbeläge wechseln - Preis schockt!
43 2455
Gestern, 08:54:35
Gehe zum ersten neuen Beitrag Alternativen zu original Stossdämpfer hinten? Erfahrungsberichte - Fahrwerk
32 29932
12.04.19, 00:19:26
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0516 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder