[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Ich sage jetzt einfach mal, zumindest bin ich so, man will es nicht wahr haben das die Lima (Stator) im Eimer ist wegen der vielen aber nicht komplizierten Schrauberei. Mit zwei Batterien und was auch immer man sich ausdenkt, zieht man alles nur in die Länge. Wer´s nicht glaubt und sicher gehen will der baut sich ein Voltmeter ein (Anschuss findet man im Sicherungskasten unter der Tankatrappe ganz oben Richtung Lenkkopf) ein und kann beobachten was die Ladespannung macht. Alternativ ab mit der Wing zum KFZ-Elektriker (z.B. Boschdienst wie norgeman vorschlägt) und die Wickung im eingebauten Zustand durchmessen lassen (nicht GW-Händler, der braucht Arbeit und will schnell viel Geld verdienen).
Mein neuer Stator hat 156.- Sfr gekostet was ca. 150€ sind (bei Honda CH 1000.-), ist gem Aufkleber "Made ich China" (vermutlich der von Honda auch) und verrichtet jetzt seid 5000km klaglos seinen Dienst.

Zu dem "Made in China" ... Die meisste Elekronik kommt aus China, auch wenn ein Markenname drauf steht. Und wenn sie nur 10.000 km hält (was ich nicht glaube) ... kostet sie nur 15% des Honda-Originals. Wer gerne schraubt und es einmal gemacht hat weiss das es schlimmeres gibt und bis die 1000.- investiert sind kann man einige male den Stator wechseln. Die Arbeit sollte innerhalb eines Tages gemacht sein. Ausserdem bekommt man Übung und lernt sein Töff richtig kennen lachen


#21  08.09.15, 06:35:57

Beitragssammler


Themenstarter

Hei guten morgen ,also was sandman geschrieben hat stimmt was mich anbelangt habe ich aus einem anderen grund gemacht nur nebenbei ,, wie sandmann sagt neuen stator neue kohlen lager uberprufen sauber machen mit pinsel und w40 bremsenreiniger und mit luft ausblasen , zudem einen volt und ampermeter verbauen , da kann man direkt sehen ob deine batterie geladen wird oder ob du strom von der batteri brauchst , uberpruefen der lima beim boschdienst 5min arbeid ,viel glueck

#22  08.09.15, 10:28:20

ZappaSEi

(Mitglied mit Biete)


Hallo Norgemann, die 12er hat eine inneliegende Lichmaschine, da ist nix mit ausblasen etc. Messen ja, aber das wars dann schon.
Nix für ungut.
Glückwunsch an sandmann, das seine Lima jetzt schon 5000 Kilometer hält. Ein Freund von mir hat es gerade mal 250 Kilomter weit mit so einer geschafft. Dann ist sie regelrecht abgeraucht.
Gruß
Zappa


SEi schon lang dabei
#23  08.09.15, 11:53:20

Beitragssammler


Themenstarter

Hei Zappa ja da hast du recht bin von 15er ausgegangen hoffe du kannst mir verzeihen lachen lachen aahh aspass nichzufass was ich da geschrieben habe ,, oh ja das ist arbeid und brauchst viel zeit ,,

#24  08.09.15, 12:01:31

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat:

geschrieben von ZappaSEi
Glückwunsch an sandmann, das seine Lima jetzt schon 5000 Kilometer hält. Ein Freund von mir hat es gerade mal 250 Kilomter weit mit so einer geschafft. Dann ist sie regelrecht abgeraucht.


ich könnte jetzt fragen "war was falsch montiert" lachen
oder ich kanns eben besser lachen lachen

Spass beiseite. Wer weiss, vielleicht hat dein Kollege ein MontagsStator erwischt ... sowas soll ja vorkommen.
Man kennt es doch auch von Milschtüten etc .. sind noch haltbar aber der Inhalt gärt/stinkt usw. Aber Mehrheitlich halten lange abgelaufene Waren doch länger ... Ich denke man kann es nicht über einen Kamm scheren, blöd nur bei so einem Arbeitsaufwand

#25  08.09.15, 12:48:20

Beitragssammler


Themenstarter

warum baust du dir keine lima vom auto ein , habe diese in usa gesehen der hat vorne auf der linken seite in fahrtrichtung , den keilriemenscheube mit angebaut und die lima am rahmen und sturzbugel befestigt und hat keine probleme damit muss mal schauen habe ein bild gemacht , ja weiss sieht etwas dum aus aber du hast keine probleme mehr und genungend luft zu fuhr zum kuhlen , wåre eine uberlegung gruss aus kristiansund

#26  08.09.15, 22:06:18

Tom Cruiser

(Mitglied mit Biete)



mit Augen rollen Alles schon da gewesen: z.B. HIER mit Augen rollen


GL1200 Standard - Schee wars!

Gruss aus der Oberpfalz
Tom

Traue keinem Ding das du nicht selbst vermurkst hast!
#27  08.09.15, 22:49:52

Beitragssammler


Themenstarter

Zitat:
Glückwunsch an sandmann, das seine Lima jetzt schon 5000 Kilometer hält. Ein Freund von mir hat es gerade mal 250 Kilomter weit mit so einer geschafft. Dann ist sie regelrecht abgeraucht.
Gruß
Zappa


10.000 km mit dem China-Alternator und alles und das auch wenn sie einige Tage nicht gelaufen ist, ist die Batterie geladen ...

Evtl. könnte es eine Rolle spielen das man in der CH auch am Tag mit Abblendlicht fahren muss?!

#28  10.11.15, 19:33:59

Luciferrot



@ sandmann

ich kenne keine Aspencade die einen "Lichtschalter" hat.

Alle USA-Modelle können nur Abblendlicht/Aufblendlicht.

Da is nix mit Licht aus.

Lichtschalter kenne ich nur bei den Deutschen Modellen.

Gruß
Luc

#29  11.11.15, 07:19:31

Beitragssammler


Themenstarter

Was weiss ich denn was ich jetzt habe. Gem der FIN wurde mir hier im Forum gesagt es wäre ein Grauimport. Also ein US Modell. Ist mir eigentlich auch Wurscht ob USA oder Europa ... das Ding muss fahren. Kann sein das dies eine Modifizierung ist um den damaligen CH-Bestimmumgen gerecht zu werden.

... und einen Lichtschalter hab ich auch .... lachen
auf der rechten Seite
Lichtschalter(Licht aus / Standlich / Fahrlicht) plus Notaus-Schalter (der nach zwei Richtungen drehen geht) und Starterknopf plus Spiegel

auf der linken Seite
Fernlichschalter (Lichthupe / Fernlich aus / Fernlicht an) plus Wanblinkschalter plus Radiogedöns-Schalterbox, plus Hupe, plus Spiegel,

Spiegel sind nicht rechts und Links an der Verkleidung!



#30  11.11.15, 13:04:30

Beitragssammler


Themenstarter

Hast Du Digital_ oder Analogtacho verbaut
Ich hab keinen Lichtschalter an Meiner Aspecade


#31  11.11.15, 14:31:36

Beitragssammler


Themenstarter

Bilder sagen mehr als 1000 Worte ...



#32  11.11.15, 15:15:10

Luciferrot



Den Lichtschalter haben "meistens" nur die "Deutschen" Modelle, die USA- und Kanadamodelle haben diesen Schalter definitiv nicht.



Gruß
Luc

#33  11.11.15, 15:20:57

Beitragssammler


Themenstarter

ich hab das Aspencade auf dem Tank noch mal vergrösstert. Es steht im Fahrzeugausweis Aspencade, auf dem Heck und wie du siehst auf der Tankatrappe



#34  11.11.15, 15:21:44

Luciferrot



den Spiegeln nach dürfte Deine ein frühes Modell sein (1984) es kann sein das dieser Schalter bei den frühen Modellen noch verbaut war.

#35  11.11.15, 15:24:51

Beitragssammler


Themenstarter

Knapp daneben ist auch vorbei lachen

Inverkehrssetzung 14.04.1986

Sie hat eine Typgenemigung, ist also homologiert. Stünde da ein X und wäre sie ein selbstimport (egal aus welchem Land auch immer)

Typschein X = sehr gesucht da man einiges umbauen kann was mit einer Typgenemigung nicht möglich ist wie z.B. Auspuff, Felgen, Reifen etc



#36  11.11.15, 15:48:38

Beitragssammler


Themenstarter

@Heideprins

ich spiele auf die Aussage an, das ein in China produzierter Stator nichts taugt sondern nur das Original von Honda das vermutlich auch in China produziert und teurer verkauft wird (Achtung, das ist meine Meinung ohne tatsächlichem Wissen). Ich bin auf jeden Fall gespannt wie lange der China-Stator wieder erwarten seinen Dienst verrichtet

Und das mit einem Lichtschalter und Aspencade ist "of tropic" und hat nichts mit "Batterie entläd" zu tun.

Übrigens, wusstet ihr das KTM die Duke und Harley die Street in Indien produziert?

#37  11.11.15, 22:25:05

Luciferrot



@Sandmann

Erstzulassung und Baujahr sind 2 verschiedene Sachen!

Baujahr steht auf dem Typenschild am Lenkkopf.

Gruß
Luc

#38  12.11.15, 11:07:48

Beitragssammler


Themenstarter

ei jooo

nur ist sie meine nicht in der Liste und deshalb wurde daraus geschlossen das es ein Grauimport ist





#39  12.11.15, 13:01:06

Beitragssammler


Themenstarter

...

#40  12.11.15, 13:22:37
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 2 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Batterie / anlassen
79 44289
14.04.10, 19:14:53
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Stottern mal da und mal wieder weg! Vergaser? Zündsystem?
239 165692
27.06.14, 18:35:17
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Überholte Lichtmaschine wieder defekt! Batteriepflege? - Ladesystem
59 51436
07.01.15, 17:15:08
Gehe zum ersten neuen Beitrag Cold cases VOL III Batterie ständig leer - Ladesystem
81 34226
06.04.18, 08:40:47
10 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Strom Verlust Batterie
63 17893
29.12.22, 09:50:53
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0697 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder